T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lumi M
    Lumi M

    #1

    T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

    Hallo, ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet.

    (Abgesehen von einem halben Jahr immer mal wieder Training in Phoenix RC Simulator)

    Jetzt habe ich mir den ersten kleinen Heli geholt. Wie schon im Threadnamen steht den T-rex 150. Da ich damals den Simulator im Angebot mit der Spektrum DX6i gekauft hatte, steuere ich den Rex mit dieser und einem Spektrum DSMX Satellitenempfänger.

    Nach dem Einstellen und dem Binden der Funke habe ich im Partyraum erstmal vorsichtig versucht zu schweben. Nach 2 Minuten ist mir in 10 cm Höhe der Hautrotor ausgegangen. (Heckrotor drehte sich noch weiter, während der Hautrotor nach der ungewollten Landung stehen blieb)

    Bis jetzt habe ich versucht:
    -Neues Modell in der Funke angelegt und neu gebunden
    -Zum Motortest mal den Hauptrotor an den Heckausgang dran (dreht sich)
    -Anderer voller Akku
    -Funke an Sim ( Rotor dreht sich, auch wenn das Fliegen dank der invertierten Kanäle nicht einfach ist)

    Jetzt meine eigentliche Frage:
    Was kann noch Fehlerursache sein?, oder ist jetzt schon nach 2 Min Flugzeit der Heli defekt.

    PS: Für die Frage bitte nicht schlagen, aber wie kann ich eigentlich bei der DX6i zwischen den programmierten gas und pitch kurven umschalten ?? irgendwie werde ich da aus der Anleitung nicht schlau.

    Ich danke euch schonmal im Voraus
  • Kronos
    Member
    • 13.07.2013
    • 819
    • Patrick
    • Bezirk Leoben, Steiermark

    #2
    AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

    Hab keine DX6i, also dazu sag ich mal nix. Aber Hauptmotor aus und Heckrotor läuft ist die Failsafe Einstellung vom Rex (bedeutet, der Empfang zwischen Funke und Empfänger wurde unterbrochen)
    Kann in zu naher Entfernung vorkommen glaub ich...? Zumindest mal was davon gelesen.
    Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

    Kommentar

    • Lumi M
      Lumi M

      #3
      AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

      Ja ich muss leider recht geben, dass ich inzwischen auch oft genug gelesen habe, dass die Funke nicht die beste ist.
      Ich hätte oben schreiben sollen, dass jetzt bei dem Zustand bin, dass ich die Sensoren noch steuern kann und die Heckdrehzahl auch regelt, aber sich der Hauptrotor leider nicht mehr ansteuern lässt.

      Kommentar

      • Lumi M
        Lumi M

        #4
        AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

        Ich meinte natürlich die Servos und nicht Sensoren, war wohl mit dem Kopf noch wo anders

        Kommentar

        • Kronos
          Member
          • 13.07.2013
          • 819
          • Patrick
          • Bezirk Leoben, Steiermark

          #5
          AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

          Zitat von Lumi M Beitrag anzeigen
          Ich meinte natürlich die Servos und nicht Sensoren, war wohl mit dem Kopf noch wo anders

          Also entweder ein Empfangsproblem, oder Motorsteckverbindung defekt.
          Passiert es jedes mal? Also läuft der Hauptmotor gar nicht mehr?
          Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

          Kommentar

          • helibasher
            Senior Member
            • 04.07.2010
            • 1141
            • Klaus
            • Wildflieger

            #6
            AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

            Piept der Motor beim anstecken des Akkus?

            Vielleicht hast du ja einen Montagsmotor erwischt.

            Kommentar

            • Lumi M
              Lumi M

              #7
              AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

              @ Kronos
              läuft leider gar nicht mehr an

              @Helibasher
              nein es piepst nur der Heckmotor. Wenn ich die Motorsteckverbindungen tausche, dann piepst nur der Hauptmotor.

              Kommentar

              • Kronos
                Member
                • 13.07.2013
                • 819
                • Patrick
                • Bezirk Leoben, Steiermark

                #8
                AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                Zitat von Lumi M Beitrag anzeigen
                @ Kronos

                läuft leider gar nicht mehr an



                @Helibasher

                nein es piepst nur der Heckmotor. Wenn ich die Motorsteckverbindungen tausche, dann piepst nur der Hauptmotor.

                Das schaut jetzt nach kaputter Platine aus...? Wenn ein Stecker immer ohne Funktion ist
                Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                Kommentar

                • Lumi M
                  Lumi M

                  #9
                  AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                  Ok vielen Dank an euch für die schnelle Lösung.

                  Ich hatte es ja schon fast befürchtet, dann werd ich mich Montag mal an den Support wenden.

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #10
                    AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                    Zitat von Lumi M Beitrag anzeigen
                    PS: Für die Frage bitte nicht schlagen, aber wie kann ich eigentlich bei der DX6i zwischen den programmierten gas und pitch kurven umschalten ?? irgendwie werde ich da aus der Anleitung nicht schlau.
                    ßber den FM-Schalter links vorne...

                    Wegen dem Hauptmotorproblem:

                    TH hast Du nicht zufällig ausversehen aktiviert?
                    Ein Empfangsproblem kann es eigentlich nicht sein, wenn Du die Servos ansteuern kannst...
                    Evtl. mal TH an- und ausschalten und dann mal probieren.

                    Geht bei Pitch denn was am Heli? Oder ist der Pitchknüppel total "tot"?
                    Wenn letzteres, könnte es auch ein Potiproblem an der DX6i sein.
                    Wenn Pitch geht und nur der Motor nicht läuft, würd ich zunächst mal an der Funke schauen,
                    welche Gaswerte die ausgibt (Servo-Monitor), und wenn das passt wäre mein nächster Verdächtiger
                    der Motor bzw. Kabel/Stecker und danach der Regler...

                    Bei letzterem würd ich allerdings direkt an den Support gehen (Garantie).
                    Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2014, 07:41.

                    Kommentar

                    • Lumi M
                      Lumi M

                      #11
                      AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                      Hi Quax2012,
                      danke, das mit dem Umschalten klappt, da war ich noch garnicht drauf gekommen. ( Im Monitor sehe ich die anderen Ausgangswerte für die Drehzahl beim Umschalten)

                      Pitch funktionniert einwandfrei, die Servos verfahren wie sie sollen und wenn die Drehzahl hochgehen sollte, geht immerhin die Heckrotordrehzahl hoch.

                      Da bei vertauschen der Anschlüsse der Hauptrotor läuft und der Heckrotor nicht, scheinen die Motoren und ihre Kabel ja in Ordnung zu sein.

                      Ich habe jetzt das Kontaktformular vom Robbe Service Center ausgefüllt, da ich heute leider telefonisch keinen erreichen kann und muss wohl die Antwort abwarten.

                      Kommentar

                      • Quax2012
                        Quax2012

                        #12
                        AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                        Zitat von Lumi M Beitrag anzeigen
                        Im Monitor sehe ich die anderen Ausgangswerte für die Drehzahl beim Umschalten
                        Servo-Monitor DX6i - Bing Bilder

                        Dann dürfte es an der Platine oder Regler liegen (Fall für das Service Center/ den Händler).

                        Hat der Motor gestoppt, weil Du abgestürzt bist, oder ist er abgeschmiert, weil der Motor gestoppt hat?
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2014, 17:00.

                        Kommentar

                        • Lumi M
                          Lumi M

                          #13
                          AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                          Er war abgeschmiert, weil der Motor spontan gestoppt hatte.

                          (zum Glück waren es ja nur gut 10 cm und er ist auf seinen Kufen mehr oder weniger sanft mit einem auslaufenden Rotor gelandet)

                          Kommentar

                          • Quax2012
                            Quax2012

                            #14
                            AW: T-REX 150 defekt oder Einstellungsfehler

                            Ok... ich würde mich an den Support wenden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X