(Abgesehen von einem halben Jahr immer mal wieder Training in Phoenix RC Simulator)
Jetzt habe ich mir den ersten kleinen Heli geholt. Wie schon im Threadnamen steht den T-rex 150. Da ich damals den Simulator im Angebot mit der Spektrum DX6i gekauft hatte, steuere ich den Rex mit dieser und einem Spektrum DSMX Satellitenempfänger.
Nach dem Einstellen und dem Binden der Funke habe ich im Partyraum erstmal vorsichtig versucht zu schweben. Nach 2 Minuten ist mir in 10 cm Höhe der Hautrotor ausgegangen. (Heckrotor drehte sich noch weiter, während der Hautrotor nach der ungewollten Landung stehen blieb)

Bis jetzt habe ich versucht:
-Neues Modell in der Funke angelegt und neu gebunden
-Zum Motortest mal den Hauptrotor an den Heckausgang dran (dreht sich)
-Anderer voller Akku
-Funke an Sim ( Rotor dreht sich, auch wenn das Fliegen dank der invertierten Kanäle nicht einfach ist)
Jetzt meine eigentliche Frage:
Was kann noch Fehlerursache sein?, oder ist jetzt schon nach 2 Min Flugzeit der Heli defekt.
PS: Für die Frage bitte nicht schlagen, aber wie kann ich eigentlich bei der DX6i zwischen den programmierten gas und pitch kurven umschalten ?? irgendwie werde ich da aus der Anleitung nicht schlau.
Ich danke euch schonmal im Voraus
Kommentar