Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dexter
    Dexter

    #1

    Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Papa mir einen halb geschrotteten IR 3-Kanal Koax Heli geschenkt hat (gab's für 12 Euro bei Pearl) und ich den bei offenem Dachfenster in der Dachrinne versenkt habe, habe ich mir zwei neue 2,4GHz 3-Kanal Koaxe gekauft, den superleichten Blade Red Bull BO-105 CB Cx (mit Servo für Vor und Zurück) und den agileren und superstabilen Zoopa 150 Turbo (mit Heckquerrotor für Vor und Zurück). Nun finde ich beide toll und werde sie auch behalten, mir fehlt aber das seitliche Rollen.

    Nun muss also ein 4-Kanal Koax her, der folgende Prioritäten mitbringe muss:

    - klein und absolut eigenstabil für kleine Räume (daher undbedingt Koax)
    - möglichst extrem stabil und nicht zu leicht, ein Alukäfig wie beim Zoopa 150 wäre klasse!)
    - Preis bis 100 Euro, bei heissen Empfehlungen geht aber auch mehr

    Ich hatte kurz einen Blade MCX, den habe ich in 3 Stunden geschrottet (Haubenhalter gebrochen, Welle krumm). Dazu noch ein kurzer Test eines V911 Singlerotor, viel zu giftig und schnell, wenig stabil.

    So, ich freue mich auf Euro Empfehlungen!

    Gruß
    Dexter
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9200
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

    Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
    Ich hatte kurz einen Blade MCX
    Das wäre eigentlich meine Empfehlung gewesen. Das ist der beste und stabilste Minicoax. Aber wenn du sogar den geschrottet hast, dann ist Helifliegen vieleicht nicht das richtige Hobby für dich.

    Die ganzen Nonamedinger mit ihren Alurahmen, das ist Murks, das verbiegt sich viel zu schnell und dann kannst du den Müll entsorgen. Da ist das Plastik, wie beim MCX tausendmal besser und haltbarer.

    Du wirst keinen Heli finden, den du ständig mit Volldampf gegen die Wände fliegen kannst und der das auf Dauer aushält. Also hol den MCX oder den MCX2. Was besseres findest du nicht.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Dexter
      Dexter

      #3
      AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

      Ich muss dazu sagen, der MCX war gebraucht und ich hab ihn nicht stabil bekommen, hab getrimmt wie ein blöder aber er eierte rum, zog ständig in eine Richtung etc. Eventuell war eine Welle leicht krumm oder was weiss ich. Allerdings habe ich ihn nie voll gegen eine Wand gesemmelt, vermute mal, er ist einfach blöd gefallen, im Dachgeschoss hab ich ihn schon locker auf 4m hochgezogen.

      Und das mit dem Alu, der Zoopa 150 ist schon sehr oft extrem gecrasht und ich musste nur ab und zu die Kufen geradebiegen.

      Wenn es auch leichtes Plastik sein kann, wie wäre dann der Nine Eagles Solo? Der hat ja auch einen Anfängermodus, in dem er nicht so bissig fliegt. Kann man den empfehlen?

      Gruß
      Dexter

      Kommentar

      • GerdS
        Senior Member
        • 20.03.2005
        • 1219
        • Gerd
        • Bodensee

        #4
        AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

        Dexter, die Koaxe haben sich inzwischen überlebt und ihre Daseinsberechtigung verloren. Reine Indoor-Schwebegeräte und damit auch schnell langweilig.
        Wie wär's stattdessen mit einem kleinen Quad? Z.B. der Walkera Ladybird. Die sind genauso indoor-tauglich, machen aber auch draußen Spaß, können auch mal schneller als Schritt-Tempo und halten auch Wind aus.

        Gruß Gerd
        FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9200
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #5
          AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

          Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
          Der hat ja auch einen Anfängermodus, in dem er nicht so bissig fliegt. Kann man den empfehlen?
          Den kannst du auch nehmen. Aber seit wann ist denn ein Koax bissig? Die kommen doch so gut wie nicht vom Fleck. Wenn du den zum Schweben bringst und die Fernsteuerung weglegst, dann steht der so lange am selben Fleck, bis der Akku leer ist.

          Im Grunde würde ich auch fast sagen, lass das mit dem Koax und nimm den Nano QX oder von mir aus auch den Ladybird. Aber wenn dir schon ein Koax zu giftig ist, dann hat das auch keinen Zweck.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9200
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #6
            AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

            Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
            Ich muss dazu sagen, der MCX war gebraucht und ich hab ihn nicht stabil bekommen, hab getrimmt wie ein blöder aber er eierte rum, zog ständig in eine Richtung etc. Eventuell war eine Welle leicht krumm oder was weiss ich.
            Wenn ein Heli nicht sauber schwebt, dann hat das immer Ursachen. Da kann man nicht einfach auf den Trimmschaltern rumdrücken. Dafür sind die nicht gemacht. Das beste wäre, du würdest dich erst mal ein kleines bisschen damit beschäftigen, wie ein Heli überhaupt funktioniert. Da läßt sich nämlich so manches am Heli einstellen, damit er ordentlich fliegt. Und das am MCX die Welle krumm war, das glaube ich kaum.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Dexter
              Dexter

              #7
              AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

              Also ich denke an mir lag es nicht, den Blade BO-105 CBCx habe ich absolut sauber unter Kontrolle und bis auf das seitliche Rollen ist der ja identisch zum MCX. Nur dass eben der eine Draht an der Taumelscheibe fest mit einer Strebe verankert ist und nich an einem Servo für das seitliche Rollen hängt, so wie der für das Vor und Zurück.

              Ich glaube ich teste mal den Solo 1, wegen dem Slow Mode. Oder noch jemand einen anderen Tipp? Einen Quad will ich rein optisch nicht, es soll schon wie ein Heli aussehen. ;-)

              Gruß
              Dexter
              Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2014, 21:17.

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2265
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #8
                AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                Den mcx instandsetzen und Du hast was ordenliches.

                Ach ja, die Welle ist beim mcx aus Kohlefaser, die wird definitiv nicht krumm sein.

                mfg
                Roland
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • Schwebekünstler
                  Schwebekünstler

                  #9
                  AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                  Servus,

                  Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                  Den mcx instandsetzen und Du hast was ordenliches.

                  Ach ja, die Welle ist beim mcx aus Kohlefaser, die wird definitiv nicht krumm sein.

                  mfg
                  Roland
                  Entweder so, wie Blader geschrieben hat, oder leg Dir den Blade mCX2 zu.
                  Das war mein erster und ich habe nicht geschafft ihn zu schrotten.

                  Der Nano QX ist auch eine feine Sache zum Fliegen lernen. Der ist aber nicht so crashresistent wie der mCX2 und teurer, aber dafür kannst Du mit dem weiterüben, wenn Dir der Koax schon langweilig geworden wäre.

                  Gruß,
                  Andi

                  Kommentar

                  • Itzehoer
                    Itzehoer

                    #10
                    AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                    Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
                    aber dafür kannst Du mit dem weiterüben, wenn Dir der Koax schon langweilig geworden wäre.
                    Nach 4 Koaxhelis müsste das schon der Fall sein......

                    Kommentar

                    • Dexter
                      Dexter

                      #11
                      AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                      Also gut, ich habe mir jetzt einen Nine Eagles Solo bestellt (Restposten für wenig Geld) und bin an einem neuwertigen Blade MCX2 bei eBay dran, dann werde ich beide mal testen und vergleichen.

                      Danke für Eure Tipps, der MCX2 scheint ja bei Euch der absolute Favorit zu sein.

                      Und nochmal, ich brauche was sehr eigenstabiles für die Wohnung. Zum Weitermachen werde ich mir bald einen Walkera CB180Z zulegen, den ich dann draussen auf freier Wiese nutzen möchte.

                      @Roland: Den MCX kann ich nicht mehr instandsetzen, da die Platine einen oder mehere Haarrisse hat. Einmal konnte ich sie durch 20min bei 200° im Backofen nochmal reanimieren, aber dann war eine Stunde später endgültig Schluß.

                      Gruß
                      Dexter

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9200
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #12
                        AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                        Du weißt aber schon, was du tust, oder? Du kaufst dir drei Helis von drei verschiedenen Herstellern. Für jeden Heli brauchst du eine eigene Funke.

                        Wieso braucht man zwei Minikoaxe für drinnen? Verstehe ich nicht. Das ist doch rausgeschmissenes Geld.

                        Hättest dir mal lieber nur den MCX2 und dazu die DX6i geholt. Damit hättest du den Heli so langsam machen können, das er sich überhaupt nicht mehr bewegt. Und die Fernsteuerung hättest du auch später noch für andere Helis, natürlich nur von Blade erstmal, benutzen können.

                        Den CB180Z würde ich auch nicht kaufen. Erstens ist der Heli schon etliche Jahre alt. Und zum draussen fliegen ist der auch nicht geeignet. Und für drinnen ist der zu groß. Den könntest du höchstens in einer Halle fliegen, oder an den drei absolut windstillen Tagen im Jahr auch mal draussen. Beim geringsten bisschen Wind kannst du den Heli vergessen. Ich hatte den Nachfolger ohne Paddelstange. Der ging erheblich besser bei Wind, als der CB180 mit Paddelstange. Aber trotzdem war auch der draussen nicht zu gebrauchen. Das ist bei Fix-Pitch Helis halt so.

                        Aber du wirst schon wissen, was du machst.

                        Raimund
                        Zuletzt geändert von raimcomputi; 09.08.2014, 11:50.
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #13
                          AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                          Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
                          nachdem mein Papa mir einen halb geschrotteten IR 3-Kanal Koax Heli geschenkt hat (gab's für 12 Euro bei Pearl)
                          Mal eine kurze Frage an der Stelle:
                          Wie alt bist Du eigentlich?

                          Mit der Angabe läßt sich vielleicht auch manches eher einschätzen
                          und eine passendere Empfehlung aussprechen...

                          Kommentar

                          • Dexter
                            Dexter

                            #14
                            AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                            Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                            Mal eine kurze Frage an der Stelle:
                            Wie alt bist Du eigentlich?

                            Mit der Angabe läßt sich vielleicht auch manches eher einschätzen
                            und eine passendere Empfehlung aussprechen...
                            Wegen dem "Papa"? Ich bin 35.

                            Aaaaalso, heute dachte ich mir, ich versuch's nochmal mit der MCX PCB. Also Servos abgelötet und nochmal in den Mini-Backofen. 220° für 30min. Und siehe da: PCB hat wieder eine Bindung zur Funke. Servos wieder angeschraubt und angelötet und mal im Internet alles mit dem Originalzustand verglichen. Da sehe ich doch glatt, dass die Servostangen schnurgerade sein müssen, meine waren beide krumm. Allerdings so gleichmässig krumm, dass ich dachte das muss so sein. Also die Dinger gerade gebogen und alles zusammengebaut. Da wo die oberen Haubenhalterstangen abgebrochen sind habe ich ein 1mm Loch gebort und einen Metallstift als Ersatz durchgeschoben. Was soll ich sagen: Das Ding fliegt und ich hab's unter Kontrolle.

                            Zudem kam heute der Nine Eagles Solo V1 und ich muss sagen, der steht (gerade bei Vor- und Zurückbewegung) deutlich stabiler in der Luft, als der MCX mit "Vorschaden". Daher überlege ich nun, mir nochmal den Nine Eagles Bravo III "Camouflage Edition" anzuschauen, gibt's für 48 Euro neu. Mir gefällt einfach das stabile Vollchassis.

                            @Raimund:
                            Ich bin halt naiver Anfänger in dem Bereich und probiere halt auch gerne verschiede Dinge, mache mir so mein eigenes Bild. Daher bestelle ich mir halt auch drei Koaxe. Und danke für den Hinweis zum CB180Z, dann werde ich mich da nochmal beraten lassen.

                            Gruß
                            Dexter
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2014, 13:36.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Welcher superstabile 4-Kanal Koax-Heli für die Wohnung ???

                              Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
                              Und nochmal, ich brauche was sehr eigenstabiles für die Wohnung.
                              Wieso eigentlich Wohnung? Lässt dich dein Papa nicht raus im tollsten Sommer?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X