HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker59
    Volker59

    #1

    HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

    Moin !
    Eins vorweg : Ich bin ein absoluter Noob, was das Helifliegen betrifft. Also nicht über meine "unprofessionellen" Fragen wundern. ops:

    Nachdem ich mit einen kleinen Heli meine ersten Flugstunden heil überstanden hatte, habe ich mir jetzt ein etwas größeres Modell angeschafft und zwar den "HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)"


    Nun habe ich ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich (verständlich) beantworten könnt, ohne zu viel fachchinesisch zu verwenden.
    Anbei sei noch erwähnt, das ich nur bei "Staufenbiel" meine Produkte beziehen werde, da der Laden gleich bei mir um die Ecke ist und mir als "Laie" mehr geholfen ist, wenn ich direkten Kontakt bei Kauf meiner Sachen habe. Hier ist der direkte Link :


    1. Zusätlicher Akku .
    Um die Flugzeit etwas zu verlängern, möchte ich mir noch ein paar zusätlich Akkus kaufen. Und zwar von DYMOND.
    Welche der bei Staufenbiel angebotenen kann ich verwenden, bzw. worauf muß ich besonders achten ? Also Maße, Gewicht, etc. ?

    2. Ladegerät.
    Da ich schon bemerkt habe, das fast jeder Heli andere Akkus besitzt und dementsprechend auch andere kabelanschlüße für das Laden der Akkus hat, möchte ich mir ein Ladergerät anschaffen, womit ich meinen jetzigen Heli (und auch eventuell machfolgende) "auftanken" kann. Ich brauche jetzt aber kein Highend-Super-Duper-Teil für 500,- Euro, sondern ein preisgünstiges, was erst einmal seinen Zweck erfüllt. Und es sollte auch von DYMOND sein. Welches Gerät von Staufenbiel könntet ihr mir empfehlen ?

    3. Fernsteuersets.
    Da ich für die (Anfänger)-Zukunft gerüstet sein möchte und keine Lust habe, für jeden meiner Helis eine eigene Fernsteuerung mit herum schleppen zu müßen, möchte ich mir eine fernsteuerung kaufen, mit der ich mehrere Modelle fliegen kann. Auch hier habe ich mir ein preisgünstiges Modell ausgesucht : ROBBE-Futaba-T6J-Sender-(mit-R2006GS-FHSS-Empfanger)



    Nun meine Fragen hierzu :
    1. Genügt das Teil für den Anfang für mich ?
    2. Kann ich meinen oben genannten Heli damit auch fliegen ? Also, kann ich ihn mit einen Empfänger nachrüsten ?
    3. Welche Empfänger würdet ihr mir (von Staufenbiel) empfehlen.


    So, das war es erst einmal. (wird in der Zukunft wohl noch des öfteren vorkommen, das ich ähnliche Noob-Fragen stellen werde ...^^)

    CU
    Volker
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

    Zitat von Volker59 Beitrag anzeigen
    worauf muß ich besonders achten ? Also Maße, Gewicht, etc. ?
    Ja, genau das!
    Die Marke wäre auch wichtig. Ebenso der Stecker, falls du nicht ohnedies dein eigenes System hast.

    Beim CX2 ist eine haptisch recht feine Fernsteuerung dabei. Einen Futaba-Sender oder Empfänger kannst du da nicht nutzen.

    Kommentar

    • mieziundsugar
      mieziundsugar

      #3
      AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

      Hallo Volker59
      Was die Akkus angeht ist es gut, wenn du beim Händler deines Vertrauens direkt angibts, für wen die Lipos sein sollen. Je mehr mA desto länger die Flugzeit, Aber auch das Gewicht, was durchaus einfluss auf den Heli haben kann.
      Ladegeräte gibt es viele. Fast alle sind mit fast allen Lipos kompatibel, den es gibt entsprechende Adapter passend zu den Lipos. Hier im Forum gibt es ganze Seiten über Ladegeräte. Wenn du dich für ein, oder zwei entschieden hast lohnt ein Nachfragen, so das man besser auf Fragen Antworten kann.
      Was die Futaba angeht ist soweit ok. Damit legst du dich auf T-Rex - Modelle fest (Später ist das bei grossen Helis anders)
      Eine Spektrum ist auf Blade fixiert. Auch hier gilt: später anders.
      Du solltest dir vielleicht am Anfang klar werden, wo du hin möchtest. Dann ist es leichter dir einen Rat zu geben

      Wolfgang

      P.S.: Ich galube alle haben mal mit unprofessionellen Fragen angefangen. Muust dich nur daran gewöhnen, dass statt antworten dann Fragen kommen, damit dir geholfen werden kann
      Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2015, 18:20.

      Kommentar

      • Volker59
        Volker59

        #4
        AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

        Moin !
        OK. Hatte mir schon gedacht, das es nicht einfach wird ...^^

        Wenn ich also weiterhin Blade-Modelle fliegen möchte, sollte ich mir eine Funke von Spektrum zulegen. Das habe ich soweit verstanden. Mir wurde an anderer Stelle diese empfohlen :



        Wie sieht es damit aus ? Kann man die empfehlen. Preislich würde es in meinen Rahmen passen. Wie sieht es da mit dem passenden Empfänger aus, oder könnte ich meinen Heli damit direkt ansteuern/fliegen (Noobfrage ...^^)

        Was das Ladergerät betrifft, habe ich mir das "DYMOND Power 80 AC/DC" ausgesucht.



        Wie sieht es damit aus ? Also genügt es für den Anfang erst einmal ?

        OK. Mit den Akkus werde ich mich dann direkt beim Händler informieren.

        CU
        Volker59

        P.S.
        @ Wolfgang : Danke für den Tipp. Hast recht, denn das ist hier ein ziehmlich komplexes Thema und keiner hat eine Glaskugel zuhause stehen, die ihn sagt, was der "kleine" Volker eigentlich möchte. Ich versuche mich zu bessern .....

        Kommentar

        • mieziundsugar
          mieziundsugar

          #5
          AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

          Ok, mit der Funke (nachfolger der DX6i) bist du vorerst gut aufgestellt. Damit kannst du alles fliegen. Bei mehr Kanälen sind dan auch noch Zusatzfunktionen möglich, die wenn überhaupt erst später spruchreif sind.
          Was den Empfänger angeht: Bei den Modellen bis 300cfx sind die in der Regel alle schon verbaut. Man brauch dann nur noch Binden. Bei den Grossen Modellen (600er und mehr) brauchst du je nach Bausatz nicht nur den Empfänger. Das kommt aber später.
          Was das Ladegerät angeht glaube ich ist das i.O.. Da sind direkt mehrere Balancekabel dabei.
          Profis: bitte verbessern wenn nicht.

          Wolfgang
          Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2015, 16:01.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

            Zitat von mieziundsugar Beitrag anzeigen
            mit der Funke (nachfolger der DX6i) bist du vorerst gut aufgestellt.
            Kann er denn mit einer Dx6 einen CX-2 fliegen? Der Heli ist ja von 2008 oder so...

            Kommentar

            • mieziundsugar
              mieziundsugar

              #7
              AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

              Stimmt. Der CX" ist laut HH ja nur RTF. Heist den wohl nicht.
              Sein Frage war aber auch für die Zukunft, und da ist die DX6 vollkommen in Ordnung

              Wolfgang

              @Volker59: Die Glaskugel wird hier öfter benötigt als du denkst. Deswegen vorher darauf hinweisen, dass die GK mittlerweile schon Blind vor Abnutzung sind
              Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2015, 16:08.

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2267
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #8
                AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                Der CX2 hat lt. Webiste Horizon Hobby einen DSM2 Empfänger.


                Bis zum 31.12.2014 waren alle Spektrum Funken abwärtskompatibel, sie haben im DSM2 und im DSMX Protokoll funktioniert.

                Ab 1.1.2015 ist das anders, die aktuellen Sender können nur DSMX !

                Lt. Verlinkung kann die DX6 V2 auch DSM2, aber Beschreibungen im Web sind nicht immer Richtig.
                ( Es gab einige DX6i, DX6 V2 und DX9 die sowohl DSM2 u. DSMX fähig waren - jetzt dürfen neue Sender das halt nicht mehr ! )

                Da der CX2 wohl einen separaten Empfänger verbaut, könnte man den bei Bedarf natürlich auch austauschen.

                Wobei man einen solchen Koax auch mit der mitgelieferten Funke fliegen kann, da braucht es ja keine bessere Funke, bringt nicht wirklich was.

                mfg
                Roland
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4151
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #9
                  AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                  Zitat von mieziundsugar Beitrag anzeigen
                  Stimmt. Der CX" ist laut HH ja nur RTF. Heist den wohl nicht.
                  Nee, das war nicht gemeint. Hat eher nichts mit RTF oder BNF zu tun, sondern damit, dass die neueren DXe nur noch DSMX können (auf Grund neuer Regularien), was wiederum ein Empfänger von 2008 nicht versteht, weil der höchstwahrscheinlich nur DSM2 kann. Andererseits kommt es auch auf die Inverkehrbringung des Helis in der EU an, denn alles ab diesem Jahr muss auch als RTF-Set den neuen Bestimmungen genügen. Andererseits schreiben die bei Staufenbiel auch nur was von DSM, und die RTF-Funke sieht nach LP5DSM aus. Also nur DSM2 statt DSMX.

                  Wird also mit einer nagelneuen DX6 schwer. Ich persönlich schwöre ja auf Devo 10 mit Deviation TX.

                  Grüße
                  Andreas
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • mieziundsugar
                    mieziundsugar

                    #10
                    AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                    Achtung: der TE hatt darum gebeten nicht zu viel Fachchinesisch zu schreiben oder zu erklären.
                    Da er sich für Blade entschieden hat, bin ich der Meinung mit der DX6 ist er gut versorgt.
                    Klar gibt es andere Sender, die auch mit Sicherheit eigene Anhänger haben.
                    Sein Frage war aber doch recht gezielt (Blade, DX6).
                    Hat jemand schon Erfahrung mit dem angefragten Ladegerät?
                    Wäre auch interessant darüber Meinungen zu Hören

                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4151
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #11
                      AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                      Zitat von mieziundsugar Beitrag anzeigen
                      Da er sich für Blade entschieden hat, bin ich der Meinung mit der DX6 ist er gut versorgt.
                      Das ist halt seit diesem Jahr nicht mehr so! Neue DXe können nicht mehr an alle Blade-Modelle gebunden werden. Alles, was nur einen DSM2-Empfänger hat, benötigt eine Funke vom letzten Jahr. Da er nun mal schon einen CX2 gekauft hat, von dem zu vermuten ist, dass er nur DSM2 kann, muss man also vor der Anschaffung einer neuen DX von diesem Jahr (also auch der DX6 V2) warnen. Das hat nichts mit Fachchinesisch zu tun.

                      Grüße
                      Andreas
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • mieziundsugar
                        mieziundsugar

                        #12
                        AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                        Das ist richtig. Der TE fragte aber nach der Zukunft.
                        Da er nur bei seinem Händler beziehen möchte gehe ich von neuen Modellen aus. Da ist die DX ok. Den CX2 hat er. Folge: ein Fixed Pitch ala 200, ein Quadkopter ala Nanoqx, oder ein Collectivpitch ala Nano CPX. Natürlich auch die anderen Varianten der einzelnen System!!!!
                        Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen (gebrauchte Helis) bitte ich Volker59 das klar zu formulieren.
                        In diesem Fall besser die DX6i

                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Leroy
                          Member
                          • 04.01.2015
                          • 975
                          • Leo
                          • MG Urdorf (CH)

                          #13
                          AW: HORIZON Blade CX2 RTF (Mode 2)

                          Wenn er Staufenbiel gleich um die Ecke hat, würd ich mit dem Heli vorbeigehen und ihn dort gleich binden lassen mit der neuen DX6.
                          Bei Staufenbiel auf der Web-Seite steht bei der DX6: DSMX-Protokoll (kompatibel mit DSM2-Empfängern ... dann sollen sie es doch zeigen

                          Binden kann man den CX2 mit jedem Spektrumsender, sofern der Empfänger kompatibel ist. Allerdings muss man beim Sender, damit der Motor nachher anläuft, wirklich den Gashebel ganz nach unten und auch die Trimmung ganz nach unten stellen (steht auch so in der CX2-Anleitung; man muss nur genug suchen). Ich hab mir letztes Jahr auch eine DX8 geholt, weil der RTF-Sender LP5DSM ja wirklich eine Zumutung ist, was den Gas-/Pitch-Knüppel anbelangt. Damit konnte ich meinen CX2 binden.

                          Das Ladegerät sollte schon in Ordnung sein; ich habe mir damals den 4x80Watt Lader gekauft. Funktioniert eigentlich tadellos; ich lade meine Lipos für den Nano CPX (3-fach seriell und 4-fach parallel) sowie für den 200SRX ohne Probleme.
                          Nun habe ich mir einen Gaui X5 ersteigert und studier ein bisschen, wie ich mit diesem Lader den 6S4400mAh-Lipo laden soll. :dknow:

                          Zusammengefasst: Mit der DX6 Funke machst sicher nichts falsch; beim Lader musst Du Dir einfach bewusst sein, dass der ganz schnell zu schwach werden könnte (bei mir jetzt schon nach 3 Monaten der Fall). Leider hat Staufenbiel keinen günstigen Lader der mindestens 100/120Watt (besser mind. 150Watt) kann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X