Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-jos
    Senior Member
    • 03.05.2014
    • 1226
    • hans-peter
    • gangelt / gangelt

    #1

    Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

    namd zusammen,

    beim stöbern ist mir das verlinkte vid aufgefallen.

    mann - o - mann, wie die damals angefangen haben.
    schaut es euch an, ich denke, so wird heutzutage niemand mehr das fliegen erlernen.

    ich finde es sehr amüsant und (lehrreich) in puncto: was ich alles nicht machen sollte.

    ps: sorry, wenn das hier schon mal gepostet wurde, ich hatte keine lust, lange hier danach zu suchen.

    beste grüße und einen schönen abend,

    peter

    ps2: der link:

    Modellhubschrauber Entwicklung1968bis1970 - YouTube
    ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #2
    AW: Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

    Das Vid ist nicht nur alt sondern ein Pflichtvideo!
    Ohne diese beiden mutigen Menschen, würden wir wahrscheinlich immer noch mit Paddel versuchen zu fliegen! Dieter Schlüter ist auch heute noch ein klasse Gesprächspartner.

    Roland
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

      Der altbekannte Schlüter-Schmalfilm .....

      Den hast Du nicht als erster "gefunden".
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #4
        AW: Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

        Und wer seine Bücher nicht gelesen (und verstanden hat) sollte das ebenfalls dringend nachholen ...
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Wombat
          Member
          • 22.02.2015
          • 977
          • Guido
          • SMC Stürzelberg e.V.

          #5
          AW: Modellhubschrauber Entwicklung 1968 bis 1970

          Für mich waren die Schlüter Bücher und die FMT-Sonderhefte MUSS damals 1992....

          Wenn man das Video ansieht ist es unglaublich, wie vielfältige Lösungen die Tüftler gefunden hatten für den ersten Modellhubschrauber. Sie hatten ja auch gar nichts als Orientierung aus den manntragenden Hubschraubern. Sagenhaft!

          Wer kennt heute noch den statischen Drehmoment-Ausgleich und den dynamischen Drehmoment-Ausgleich? Der letztere war damals für mich schon nicht mehr nötig aber für den ersteren kenne ich heute noch das Menue: "81 DMA" auf der MC-18 von Graupner... und ich fliege seit 2005 Futaba... :-)
          Zuletzt geändert von Wombat; 15.10.2015, 18:43.
          Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

          Kommentar

          Lädt...
          X