Einstellung KDS 450 sv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael St
    Michael St

    #1

    Einstellung KDS 450 sv

    Hallo,
    kann mir jemand bei der Einstellung von meinem Heli helfen?
    Habe den KDS 450 sv mit der Original Funke K-7X.
    Soweit funktioniert eigentlich alles,bis auf die Gier Funktion.
    Wenn man den Knüppel nach links oder rechts bewegt sollte doch der Heckrotor beim wieder loslassen in die Mittelstellung zurückgehen.Bei mir bleibt der Heckrotor beim loslassen in der letzten Position stehen.Ich habe den Heli gerade erst bekommen und kenne mich daher mit der Funke noch nicht so gut aus was die Einstellungen betrifft.
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #2
    AW: Einstellung KDS 450 sv

    Hi,

    das ist wahrscheinlich normal, Stichwort AVCS oder HeadingHold Modus... (Je nachdem welchen Gyro und welche Einstellung Du verwendest)
    schau mal hier rein:
    Technik 14: Heck - Gyro Einstellung Futaba GY 520 - YouTube

    Da könnte es auch noch mehr hilfreiche Videos für Dich geben

    Viele Grüsse

    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #3
      AW: Einstellung KDS 450 sv

      @Michael: Andre hat ja schon passende Hinweise auf die Hintergründe gegeben. Zum 450SV aber noch eine nicht unwichtige Ergänzung: der wird serienmäßig mit dem KDS N590 ausgeliefert. Als Gyro ist der KDS 820 Standard. Und die beiden vertragen sich im Lieferzustand nicht, da der Gyro im Digitalmodus 330Hz Ansteuerfrequenz ausgibt, das N590 verträgt aber nur 300Hz. Bei separat gekauften N590 steht das auch auf dem Beipackzettel.
      Den Gyro daher bitte unbedingt auf "Analog" stellen, sind zwar nur 50Hz, aber sonst lebt Dein Heckservo nicht lange (eigene leidige Erfahrung). Das merkt man schon an der Erwärmung, die es bei 50Hz (oder hier bei 250Hz, habe im 450SV den "Spartan Quark" als Kreisel) nicht gibt, bei dem 820 im Digitalmodus hingegen merkt man es deutlich daß das Servo ordentlich warm wird.

      Solltest Du ein anderes Servo verwenden, ist diese Information allerdings belanglos

      Gruß

      ThomasC
      Zuletzt geändert von ThomasC; 23.11.2015, 21:41.
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • Michael St
        Michael St

        #4
        AW: Einstellung KDS 450 sv

        Hallo,
        Ich habe gerade nachgesehen.Das Servo ist das N590.b
        Bei dem Gyro handelt es sich um den KDS 800.
        Fliegt ihr denn auch so,also im HeadingHold Modus?vom Sim kenne ich das nämlich anders.Könnt ihr mir denn sagen wie ich das anders einstellen kann? Geht das am Sender oder nur am Gyro?

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #5
          AW: Einstellung KDS 450 sv

          @Michael: der Gyro wird über den Sender programmiert. Kann Dir die Schritte zum Einstellen leider gerade nicht sagen, da ich den KDS-Sender stillgelegt habe (keine Batterien drin im Moment), sollte aber kein Problem sein. Ich bin damals auch nur Headinghold geflogen. Beim 800 wie auch beim 820 geht der Heading-Hold-Mode ab 50% Gyrowert los, ein höherer Wert (Richtung 100) erhöht die Gyrowirkung für Heading-Hold, unterhalb von 50% wird der Rate-Mode eingeschaltet (die LED am Gyro geht dann aus, daran siehst Du es), die Empfindlichkeit für diesen Mode wird in Richtung 0% immer stärker. Es gab mal eine gute Seite auf rc-heliwissen.at, aber anscheinend gibt's die nicht mehr, da war es schön grafisch dargestellt. Evtl. findest Du aber noch andere Seiten zu dem Thema wenn Dir Andre's Videos nicht reichen, ich denke da z.B. an Helischool - Kreisel einstellen oder Understanding The RC Helicopter Gyro, wobei es dort nicht grafisch dargestellt ist.

          Gyro auf "analog" einstellen. Dran denken. Viel Erfolg

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • oles
            Member
            • 06.05.2014
            • 44
            • Ole

            #6
            AW: Einstellung KDS 450 sv

            Du musst nichts umstellen. Im Heading Hold Modus ist das fliegen einfacher, da das Heck immer in Position gehalten wird, auch bei Wind von der Seite.
            Schwenk doch mal dein Heck wenn der Heli auf dem Tisch steht und du eine Eingabe mit dem Heckknüppel gemacht hast. Du wirst sehen, wie das Servo sich dann bewegt.
            Du gibst nämlich eine Drehrichtung vor. Solange der Held sich aber nicht drehen kann, bleibt das Servo so stehen. Wenn das Heck dann da ist, wo du es hingesteuert hast, steht auch das Servo wieder neutral.

            Ole
            [FONT="Tahoma"]Goblin 380, Protos 500, 1 Fläche[/FONT]

            Kommentar

            • Michael St
              Michael St

              #7
              AW: Einstellung KDS 450 sv

              Ok.habe mir jetzt erstmal neue Servos bestellt,damit da schon mal nichts mehr schiefgehen kann.
              Wenn die dann da und eingebaut sind,sehe ich mal weiter wie ich so vorran komme.

              Kommentar

              • elec1
                Member
                • 29.06.2013
                • 85
                • Falk
                • Leipzig-Ost

                #8
                AW: Einstellung KDS 450 sv

                Hallo Michael,
                mir haben damals diese Videos von RC-Hobbystar sehr geholfen.

                KDS Heli Heckeinstellung - YouTube


                Der freundliche Herr (Robert) erklärt den Aufbau und die Einstellungen am Heli und der KDS Funke sehr gut.
                Ich kann nur empfehlen das du dir alle Videos anschaust.

                Bis auf den einen Fehler, als er den Heli mit laufenden Motor und montierten Blättern in der Hand zu hält. Das auf keinen Fall machen! Er hat sich auch später dafür entschuldigt

                Robert falls du hier noch mit liest, danke für deine Videos.

                Gruß Falk
                KDS 550 V2, KDS 450 SV, CX-3X 1000, MCPX V2,
                Solo Pro V2, DX 6i

                Kommentar

                • KayaM
                  KayaM

                  #9
                  AW: Einstellung KDS 450 sv

                  Zitat von elec1 Beitrag anzeigen
                  Robert falls du hier noch mit liest, danke für deine Videos.
                  Leider liest Robert hier nicht mehr mit, Ihn hat es nach Berlin gezogen
                  aber dafür gibt es andere Kollegen, die hier angemeldet sind und mitlesen (wenn ich Robert mal wieder treffen sollte, reiche ich das Lob an Ihn weiter )

                  Aber ich kann Dir nur zustimmen, seine Videos sind (gerade für Anfänger) sehr gut!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X