Blade 360 cfx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Propeller
    Member
    • 21.03.2015
    • 66
    • Werner
    • 48683 Ahaus

    #1

    Blade 360 cfx

    Hallo,
    habe mal folgende Frage:
    Fliege einen Blade 200 srx mit einer DX6i ohne Probleme aber das ändert sich bei dem
    Blade 360 cfx ? Er zieht sofort nach links ich bekomme ihn nicht in den Schwebeflug.
    Er ist meiner Meinung nach viel zu agressiv eingestellt.
    Hat jemand vieleicht die Einstellungen für die DX6i, vermute mal eine total falsche Einstellung an der Funke

    Danke im vorraus
    Gruß
    Werner
    Blade 200 SRX / Blade 360 CFX / Raptor Thunder Tiger 50 / Hirobo Shuttle / Parrot Drone
  • Haraldle
    Gelöscht
    • 20.04.2017
    • 312
    • Harald

    #2
    AW: Blade 360 cfx

    Hallo,

    schau mal hier: http://www.bladehelis.com/ProdInfo/F...-Manual-DE.pdf
    Zum Thema Aggressivität kannst du mal mit Dualrate und Expo "experimemtieren.

    Grüße

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB

      #3
      AW: Blade 360 cfx

      Na ja, der 200 SRx ist ein drehzahlgesteuerter FP-Heli für Beginner.
      Das ganze Gegenteil ist der 360 CFX, nämlich ein hardcore-3-D-CP-Heli.

      Daß ein Heli nach dem Abheben nach links driftet, müßte Dir schon bekannt sein.
      Das steuerst Du eben aus.
      Der Neue tut erstmal nichts anderes, aber leichtfüßiger. Wenn Du Dich mit dem anfreunden willst, mußt Du den mit gut Expo und Dual rate deutlich anpassen.
      Die Basisparameter kannst Du erstmal dem Handbuch entnehmen.
      Zusätzlich gibt es hier sicher Rat, wie die DX6i einzustellen wäre.
      Wie alt ist die übrigens?
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • Crashpilot1977
        Senior Member
        • 15.05.2017
        • 2254
        • Marek
        • Hontheim

        #4
        AW: Blade 360 cfx

        Zitat von Haraldle Beitrag anzeigen

        Zum Thema Aggressivität kannst du mal mit Dualrate und Expo "experimemtieren.

        Grüße
        Naja, meine Hubis sind agil und empfindlich, agressiv wird mein T-Rex 450 wenn der TS-Servo hängt und der Heli voll in die Erde donnert.
        Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 02.07.2017, 22:44.
        Goblin Kraken 700 S
        Chronos 700 V2
        Protos 700 EVO

        Kommentar

        • Propeller
          Member
          • 21.03.2015
          • 66
          • Werner
          • 48683 Ahaus

          #5
          AW: Blade 360 cfx

          Hallo,
          erst mal Danke für die Tipps. Die DX6i ist ca. 1,5 Jahre alt.
          Mache eigentlich nur Rundflüge also nix mit 3D. Der Blade soll mal eine Scale bekommen. ( Bell oder Huges )Ist in Planung sobalt ich ihn besser im Griff habe.

          Gruß
          Werner
          Blade 200 SRX / Blade 360 CFX / Raptor Thunder Tiger 50 / Hirobo Shuttle / Parrot Drone

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #6
            AW: Blade 360 cfx

            Zitat von Propeller Beitrag anzeigen
            Hallo,
            erst mal Danke für die Tipps. Die DX6i ist ca. 1,5 Jahre alt.

            Gruß
            Werner
            Die Frage nach dem Alter hat den Hintergrund, daß die Knüppelaggregate dieser FS nicht lange halten; das können mal 4 Jahre oder auch nur 2 sein. Hängt von vielen Umständen ab. (Bei meiner waren es knapp 4 Jahre.)

            Zumindest sollte Dir das bekannt sein. Wenn Du merkst, daß der Vogel öfters zuckt, dann schau in den Monitor und achte auf die Knüppelaggregate.

            Ein Ausfall mit dem 360 CFX solltest Du vermeiden.
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            Lädt...
            X