Heading Hold auf Schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • traemmli
    Member
    • 26.12.2014
    • 310
    • Martin
    • am sim

    #1

    Heading Hold auf Schalter

    Hi

    Letzthin hat mir einer gesagt, er habe Heading Hold auf einem Schalter. Da ich noch nie davon gehört habe, aber die Idee recht gut finde:

    Wer macht das von Euch? Ist das gängige Praxis, oder machen das nur wenige Piloten?
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3885
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    AW: Heading Hold auf Schalter

    Ich hatte das damals mal gemacht, als HH noch ganz neu war und ich skeptisch war, ob ich damit klar komme. Den Schalter hatte ich dann aber nie benutzt und mich irgendwann viel später über das etwas eigentümliche Flugverhalten meines Helis gewundert. Nach dem Flug bemerkte ich, dass ich im NormalMode geflogen bin und habe danach sofort die Umschaltfunktion deaktiviert. Meine Empfehlung ist ganz klar: entweder durchgängig HH oder durchgängig NormalMode fliegen. Alles andere verwirrt nur und trägt nicht gerade zur Sicherheit bei.

    Einige nutzen die Umschaltung auf NormalMode dazu den Heckrotor vor dem Start in die Mitte zu bringen, weil er sich beim Vortragen zum Startplatz gern verstellt. Der Heli kann sich dann beim Abheben kurz wegdrehen. Ich achte halt vorher darauf, die Schiebehülse manuell mit dem Heckknüppel ungefähr in die Mitte zu stellen. Dann dreht der Heli auch nicht weg und ich erspare mir das fehlerträchtige Umschalten.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9197
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3
      AW: Heading Hold auf Schalter

      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
      Einige nutzen die Umschaltung auf NormalMode dazu den Heckrotor vor dem Start in die Mitte zu bringen
      Ich habe das immer so gemacht, das ich auf einem 3-Stufenschalter drei verschiedene Gyroempfindlichkeiten hatte, unter anderem auch auf einer Schalterstellung den Normalmode. Aber ich bin davon weggekommen, weil ich den Normalmode eigentlich nie brauche. Und die verschiedenen Gyroempfindlichkeiten habe ich jetzt direkt mit den Flugphasen verknüpft. Das heißt, wenn ich die Flugphase umschalte, wird automatisch auch die passende Headingholdempfindlichkeit mit aufgerufen.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3885
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        AW: Heading Hold auf Schalter

        `Genauso handhabe ich es ebenfalls. Bei mir gibt es einen Dreistufenschalter rechts für die drei geflogenen Drehzahlen sowie einen Zweistufenschalter links für die Autorotation. Jede Drehzahl und auch die Autorotation ist eine Flugphase. Sämtliche Einstellungen (DualRate, Expo, Gyroempfindlichkeit oder Parameterbank) werden dann über die Flugphase aktiviert. Mehr wird während des Flugs nicht gebraucht. Zum Starten bzw. Stoppen des Motors nutze ich einen Schieber in der Sendermitte. Auch hier ist eine Fehlbedienung während des Flugs ausgeschlossen.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • traemmli
          Member
          • 26.12.2014
          • 310
          • Martin
          • am sim

          #5
          AW: Heading Hold auf Schalter

          Ach so. War mir nicht bewusst, dass HH im Zusammenhang mit den Flugphasen steht. Ich dachte immer, das mit den Flugphasen betrifft nur Throttle- und Pitchkurve. Aber ich habe letzhin bemerkt, dass da wohl noch mehr mit spielt. Bspw. die Trimmung scheint ja auch davon abzuhängen.

          Ich hatte bislang HH einfach immer an. Habe allerdings einen Paddelheli. Fliegen tu ich nur in Idle 2. Am Boden Pitch auf 0°, Idle 2 ein, fliegen, landen mit Pitch auf 0°, Idle 2 aus und auslaufen lassen. Ich bin allerdings mehr der Sim Pilot, kann sein, dass ich mir das falsch angewöhnt habe.

          Beim grossen Heli verwende ich Autorotation, beim kleinen ist auf dem Schalter nur Motor aus. Beim Sim fliege ich quasi mit Motor aus, da ist alles linear. Egal ob Normal, Idle 1, Idle 2 oder Autorotation. Vielleicht würde ich mit dem grossen Heli auch besser ohne Autorotation bzw. mit Motor aus zu autorotieren, da ich mit den selben Pitchkurven fahre.

          Danke für den Input!

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3885
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: Heading Hold auf Schalter

            Das kann ich so nicht empfehlen. Um auch mal bei stärkerem Wind vernünftig landen zu können brauchst Du schon 4-6° Negativpitch. Andernfalls kann es passieren, dass eine Windböe den Heli förmlich nach oben hüpfen lässt. Bei mir sind alle Flugphasen auch flugfähig. Andernfalls könnte es sein, dass man beim Umschalten eine böse ßberraschung erlebt. Für den Sim nutze ich grundsätzlich auch einen anderen Modellspeicher.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Heading Hold auf Schalter

              Zitat von traemmli Beitrag anzeigen
              Letzthin hat mir einer gesagt, er habe Heading Hold auf einem Schalter. Da ich noch nie davon gehört habe, ....
              Na, das hat er sich angewöhnt, bevor er Flugphasen verstanden hat und dann
              nicht mehr geändert.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • traemmli
                Member
                • 26.12.2014
                • 310
                • Martin
                • am sim

                #8
                AW: Heading Hold auf Schalter

                Hi

                Ist Kreiselempfindlichkeit und HH bzw. Drehrate das gleiche? Am Sim habe ich nur Kreiselempfindlichkeit, welches ich auf einen Kanal legen könnte.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9197
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #9
                  AW: Heading Hold auf Schalter

                  Zitat von traemmli Beitrag anzeigen
                  Ist Kreiselempfindlichkeit und HH bzw. Drehrate das gleiche?
                  Es gibt beim Kreisel den Normalmode und den Headingholdmode. Und in beiden Modes kannst du die Empfindlichkeit einstellen.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Pyrdacor
                    Member
                    • 28.06.2014
                    • 199
                    • Claudio
                    • Kreis Ludwigsburg

                    #10
                    AW: Heading Hold auf Schalter

                    Zitat von traemmli Beitrag anzeigen
                    Hi

                    Ist Kreiselempfindlichkeit und HH bzw. Drehrate das gleiche? Am Sim habe ich nur Kreiselempfindlichkeit, welches ich auf einen Kanal legen könnte.
                    Die Drehrate bestimmt, wie agil dein Heli wird.
                    Kannst du entweder im Flybarless einstellen oder im Sender im Dualrate.
                    Die Kreiselempfindlichkeit wird bei Flybarlesssytemen Heckempfindlickeit oder Gyrogain genannt.
                    Es gibt dann noch die Empfindlichkeit für die Taumelscheibe.
                    Kreisel ist eher ein altes Wort.
                    Das kann man sich auch auf je einen Poti setzen, für die ersten Einstellflüge, um den richtigen Wert zu erfliegen.
                    Die Heckempflindlichkeit hängt neben dem Wind auch z.B von der Drehzahl ab.

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #11
                      AW: Heading Hold auf Schalter

                      Zitat von traemmli Beitrag anzeigen
                      Hi

                      Ist Kreiselempfindlichkeit und HH bzw. Drehrate das gleiche? Am Sim habe ich nur Kreiselempfindlichkeit, welches ich auf einen Kanal legen könnte.
                      Das sind sogar drei verschiedene Dinge.

                      Die Kreiselemfindlichkeit regelt wie stark der Kreisel regelt.
                      Sie wird für jede Drehzahl erfolgen. beginnt das Heck bei schnellen
                      Flügen an zu wimmern ist dies ein Zeichen das die Empfindlichkeit zu hoch ist


                      Dann gibt es den HH Mode oder den Normal Mode.
                      Der HH Mode hält das Heck im seiner Lage im Raum .
                      Das bedeutet auch das bei Kurven das Heck zwingend mitgesteuert werden muss.
                      Der Normal Mode dämpft lediglich das Heck. Er wird noch gerne bei Scale Helis benutzt.
                      In der Regel wird heute bis auf die Scaler nur noch der HH Mode verwendet.


                      Unter Dtehrate versteht man die Wendigkeit
                      Wird oft in Grad/Sekunde angegeben bei vollem Knüppelauschlag.
                      Ein Wert von 360 würde dann einer vollen Umdrehung pro Sekunde entsprechen.

                      Gruß
                      Werner
                      Zuletzt geändert von papads; 09.12.2017, 15:59.

                      Kommentar

                      • traemmli
                        Member
                        • 26.12.2014
                        • 310
                        • Martin
                        • am sim

                        #12
                        AW: Heading Hold auf Schalter

                        Ja, das habe ich leider immer noch nicht ganz verstanden. Schande über mein Haupt.

                        Weil das HH wird ja an der Funke eingestellt. Und für den Kreisel gibts einen eigenen Kanal. Was wird genau über diesen Kanal übertragen? Die Informationen "HH an und Rate", oder nur die Empfindlichkeit linear? Und die Information muss ja auch im Heli gespeichert werden. Wo genau findet das statt? Im Kreisel, oder im Empfänger? Weil, wie gesagt, ich habe nen Paddel Heli. Welche Komponente ist da genau dafür zuständig? Weil gesteuert wird das Heck ja am Heli.

                        Ich finds ab und zu halt mal gechillt, HH aus zu machen. Hebe ich aber nur am Scaler genutzt. Weil dann kann man einhändig fliegen.
                        Zuletzt geändert von traemmli; 09.12.2017, 16:06.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9197
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #13
                          AW: Heading Hold auf Schalter

                          ßber den Gyrokanal wird sowohl der Mode, also HH oder Normalmode und gleichzeitig die Empfindlichkeit im jeweiligen Mode übertragen. Du kannst ja am Sender Werte von 0-100 einstellen. Dabei entsprechen meistens Werte unter 50% dem Normalmode. Und bei Werten ab 50% wird in den HH-Mode umgeschaltet. Die Prozentwerte im jeweiligen Mode entsprechen dann der Empfindlichkeit. Also als Beispiel: 20% entsprechen Normalmode mit 20% Empfindlichkeit. Und 70% entsprechen HH-Mode mit 20% Empfindlichkeit.

                          Anmerkung: Es gibt auch Sender, da gehen die Werte von -100 bis +100. Da entsprechen halt Werte von -100 bis 0 dem Normalmode und Werte von 0 bis 100 dem HH-Mode.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3885
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #14
                            AW: Heading Hold auf Schalter

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Also als Beispiel: 20% entsprechen Normalmode mit 20% Empfindlichkeit. Und 70% entsprechen HH-Mode mit 20% Empfindlichkeit.
                            Fast.
                            Wenn der Sender nur 0 bis 100% zulässt, dann entspricht 50% keiner Kreiselfunktion und 30% entsprechen 20% Empfindlichkeit im NormalMode. Aber mit den 70% = 20% HH stimmt es. Es wird immer von der Mitte, also in diesem Fall 50%, gerechnet.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9197
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #15
                              AW: Heading Hold auf Schalter

                              Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                              Wenn der Sender nur 0 bis 100% zulässt, dann entspricht 50% keiner Kreiselfunktion und 30% entsprechen 20% Empfindlichkeit im NormalMode.
                              Hast recht.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X