Anfänger und T-Rex 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • easy2
    Member
    • 13.12.2017
    • 445
    • thomas
    • Rheingau-Taunus-Kreis

    #1

    Anfänger und T-Rex 450

    Hallo, ich bin Anfänger in Sachen Heli und habe auch nur bis jetzt einen Blade msr und Blade 120 sr sowie ein Zoopa 350er geflogen bzw. teilweise schweben lassen. Ich wollte auch erstmal dabei bleiben und damit meine Erfahrungen machen. Nun habe ich von einen Bekannten einen T-Rex 450 Sport für eine Hilfe geschenkt bekommen. Dieser Heli war wohl vom Ex. Als erstes würde ich gerne wissen ob es Sinn macht als Anfänger mit dem Heli zu üben? Außerdem fehlen ein Kreisel und ein Empfänger sowie ein Sender...... der Rest ist scheinbar in Ordnung ( werde heute oder morgen den Heli abholen) ich wollte mir ein GY 401 einen Spektrum Empfänger und eine Dx6i holen um mit dem Heli zu fliegen...... was meint ihr? Sinnvoll?
  • michaelczaja
    Senior Member
    • 27.09.2014
    • 1489
    • Michael
    • Duisburg

    #2
    AW: Anfänger und T-Rex 450

    ist der 450 sport nicht ein padel heli? üben kann man mit allem frage ist ob es sinn macht was altes neu auf zu bauen oder direkt neu einzusteigen. du wirst viele antworten bekommen aber nur du kannst dich für einen weg entscheiden. ich halte nichts von gebrauchten zeug den da können (muß nicht) die ersatzteile schell mangelware werden und die preise in die höhe steigen.
    Michael

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #3
      AW: Anfänger und T-Rex 450

      Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
      Hallo, ich bin Anfänger in Sachen Heli und habe auch nur bis jetzt einen Blade msr und Blade 120 sr sowie ein Zoopa 350er geflogen bzw. teilweise schweben lassen. Ich wollte auch erstmal dabei bleiben und damit meine Erfahrungen machen. Nun habe ich von einen Bekannten einen T-Rex 450 Sport für eine Hilfe geschenkt bekommen. Dieser Heli war wohl vom Ex. Als erstes würde ich gerne wissen ob es Sinn macht als Anfänger mit dem Heli zu üben? Außerdem fehlen ein Kreisel und ein Empfänger sowie ein Sender...... der Rest ist scheinbar in Ordnung ( werde heute oder morgen den Heli abholen) ich wollte mir ein GY 401 einen Spektrum Empfänger und eine Dx6i holen um mit dem Heli zu fliegen...... was meint ihr? Sinnvoll?
      Mit dem Heli, dem GY401 und der DX6i würdest Du Dir alles alte Komponenten anschaffen, die Du beim nächsten und evtl. grösseren FBL Heli dann nicht mehr weiter verwenden kannst.

      Wenn heute ein Sender, dann ab 8+ Kanal. Z. Bsp. hat der Graupner MZ-12 Pro Sender bereits neu einen sehr guten Preis. Einfach recherchieren.

      LG

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1467
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #4
        AW: Anfänger und T-Rex 450

        Hallo,

        ich denke, es macht Sinn.
        Wenn du so in die Fliegerei einsteigen möchtest, benötigst du eh einen Sender und Empfänger.
        Ich kenne die DX6 nicht, aber sicher nutz(t)en die zig Tausend Leute zum Helifliegen.

        Der Heli müßte ein Paddelheli sein. Das ist aber nichts schlechtes.
        Mechanisch richtig eingestellt, fliegt der prima.
        Und der GY401 als Kreisel ist auch über jeden Zweifel erhaben und leicht zu händeln.
        Klar, neuer oder teurer ist immer besser. Vor allem für den Einstieg (Achtung: Ironie)
        Auch Ersatzteile sind immernoch günstig zu haben.

        Viele Grüße
        Uwe
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • Cuber76
          Member
          • 03.10.2017
          • 658
          • Frank
          • Raum BC

          #5
          AW: Anfänger und T-Rex 450

          Hi easy2,

          wie Michael schon geschrieben hat, liegt es bei dir ob es Sinn macht.
          Wenn du gerne bastelst ist das alles kein Problem.
          Wie schaut es bei dir mit dem Know-How aus?
          Der Sport wird ein Paddelheli sein, was nicht nachteilig ist aber in der mechanischen Einstellung kniffliger.
          Würde wenn möglich, den Heli von einem Kenner checken lassen und dann schauen in welchem Zustand der Heli ist.

          Ich selber habe auch mit einem 450er so richtig angefangen, es ist möglich, auch wenn oft empfohlen wird, dass man mit einem größeren anfangen soll.

          Das muss jeder für sich entscheiden.

          Nu erstmal den Heli checken lassen, dann kannst dich gerne wieder melden, hier wird dir geholfen

          Kommentar

          • flydown
            Senior Member
            • 26.11.2003
            • 1467
            • Uwe
            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

            #6
            AW: Anfänger und T-Rex 450

            Einen Vorschlag hätt' ich noch:
            Besorge dir 'nen Lipopiepser, falls nicht dabei.
            Damit du im ßbungsstreß die Akkus nicht zu sehr entlädst.
            lG Uwe
            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

            Kommentar

            • Doktor_Rotor
              Senior Member
              • 31.05.2016
              • 1052
              • David
              • Gelsenkirchen

              #7
              AW: Anfänger und T-Rex 450

              Zitat von flydown Beitrag anzeigen
              Einen Vorschlag hätt' ich noch:
              Besorge dir 'nen Lipopiepser, falls nicht dabei.
              Damit du im ßbungsstreß die Akkus nicht zu sehr entlädst.

              Erst mal muss er das teil in die Luft bekommen.

              Dann könnte man den Rex ja noch auf FBL umbauen.
              Zuletzt geändert von Doktor_Rotor; 20.12.2017, 07:18.

              Kommentar

              • Thoemse
                Senior Member
                • 10.01.2016
                • 1090
                • Thomas
                • Vorarlberg, Österreich

                #8
                AW: Anfänger und T-Rex 450

                Ich habe mit einer Racedrohne mit der Fliegerei angefangen und bin dann kurz darauf zu Helis gewechselt.
                Mein erster Heli war ein 450 Pro V2 (FBL) den ich letztes Jahr aufgebaut habe.

                Ein 450er ist top zum lernen, wenn man schon ein wenig fliegen kann.

                Bei einem geschenkten 450er Paddel musst du halt wirklich alles neu und sauber aufbauen. Die Gefahr ist da groß, dass er eine "Geschichte" hat.
                Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen.
                Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                Kommentar

                • easy2
                  Member
                  • 13.12.2017
                  • 445
                  • thomas
                  • Rheingau-Taunus-Kreis

                  #9
                  AW: Anfänger und T-Rex 450

                  Okay erst schon mal danke für die Antworten ich dachte für Anfänger ist das mit dem Paddel besser!!! Was meinst du mit alles neu?

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #10
                    AW: Anfänger und T-Rex 450

                    Paddelhelis gab es vor den Flybarless-Helis. Die Paddelstange stabilisiert die Nick- und Roll-Achsen und so ein Heli erfordert nur einen Gyro für das Heck.

                    FBL-Helis benötigen ein FBL-System zum Stabilisieren von Nick- und Roll. Der Gyro für das Heck befindet sich auch im FBL-System. Sie stabilisieren den Heli auch bei Wind sehr gut und die neuen können auch meist eine ( funktionierende ) Rettungsfunktion. Für FBL-Systeme mit Rettungsfunktion benötigt man dann auch Sender mit mehr Kanälen als die DX6i.

                    Gebrauchte Helis sind so eine Sache - besonders wenn man vorher noch keinen Heli aufgebaut hat. Fehler wie z. Bsp. verspannte Lager sind nur sehr schwer zu lokalisieren.

                    LG
                    Zuletzt geändert von enied; 20.12.2017, 07:50.

                    Kommentar

                    • Gandalf
                      Senior Member
                      • 13.09.2013
                      • 1072
                      • Peter
                      • MFC -Grundig (Langenzenn)

                      #11
                      AW: Anfänger und T-Rex 450

                      Hallo easy2,
                      als Allererstes sage ich Willkommen bei den Heliverrückten.

                      Dir sollte eines klar sein, ein 450er ist eine andere Hausnummer wie dein Zoopa und Deine Blades.
                      Dann solltest Du dir klar werden, ob Du gerne bastelst.

                      Ein 450er Paddelheli ist in den Griff zu bekommen. Es gibt im net hunderte Anleitungen.
                      Die Technik ist nicht die aktuelle, aber die Helis flogen und fliegen auch sehr gut. Voraussetzung sie sind sauber aufgebaut und eingestellt.
                      Aber das gilt auch für FBL Helis.

                      Hol Dir das Ding (ist ja schließlich ein Geschenk) und zerlege es und baue es von Grund neu auf. Ersetze grundsätzlich alle Teile die keinen einwandfreien Eindruck machen.

                      Zum Sender folgendes.

                      Kauf Dir einen der auch für die Zukunft ausreichend ist. Spare hier nicht, denn billig gekauft ist zweimal gekauft.

                      Zu guter Letzt, denke bitte an die erforderliche Versicherung.
                      Gruß Peter
                      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                      LOGO 10

                      Kommentar

                      • easy2
                        Member
                        • 13.12.2017
                        • 445
                        • thomas
                        • Rheingau-Taunus-Kreis

                        #12
                        AW: Anfänger und T-Rex 450

                        Zitat von enied Beitrag anzeigen
                        Paddelhelis gab es vor den Flybarless-Helis. Die Paddelstange stabilisiert die Nick- und Roll-Achsen und so ein Heli erfordert nur einen Gyro für das Heck.

                        FBL-Helis benötigen ein FBL-System zum Stabilisieren von Nick- und Roll. Der Gyro für das Heck befindet sich auch im FBL-System. Sie stabilisieren den Heli auch bei Wind sehr gut und die neuen können auch meist eine ( funktionierende ) Rettungsfunktion. Für FBL-Systeme mit Rettungsfunktion benötigt man dann auch Sender mit mehr Kanälen als die DX6i.

                        Gebrauchte Helis sind so eine Sache - besonders wenn man vorher noch keinen Heli aufgebaut hat. Fehler wie z. Bsp. verspannte Lager sind nur sehr schwer zu lokalisieren.

                        LG
                        Alles klar da bin ich schon mal etwas weiter informiert ..... Danke

                        Kommentar

                        • Christoph68
                          Gelöscht
                          • 11.03.2017
                          • 131
                          • Christoph

                          #13
                          AW: Anfänger und T-Rex 450

                          Hallo,

                          ich hab seinerzeit auch mit einem Trex 450 Pro V2 mit Paddelkopf angefangen und hatte davor keinerlei Erfahrungen mit CP-Helis. Insofern denke ich schon, dass Du das hinbekommst. Habe mit dem Heli das Schweben und Rundflug gelernt. Ich muss aber auch sagen, dass ich schnellere Fortschritte gemacht habe als ich auf einen etwas größeren Heli (500er Klasse) mit FBL-System gewechselt bin. Irgendwie bin ich damals mit der Paddel nicht so warm geworden. Habe aber auch nie einen größeren Heli mit Paddel ausprobiert. Apropos, habe noch einen alten funktionstüchtigen Align-Gyro von meinem Rex, den ich Dir gerne bei Interesse kostenlos überlassen kann.

                          Grüße

                          Christoph

                          Kommentar

                          • easy2
                            Member
                            • 13.12.2017
                            • 445
                            • thomas
                            • Rheingau-Taunus-Kreis

                            #14
                            AW: Anfänger und T-Rex 450

                            Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                            Hallo easy2,
                            als Allererstes sage ich Willkommen bei den Heliverrückten.

                            Dir sollte eines klar sein, ein 450er ist eine andere Hausnummer wie dein Zoopa und Deine Blades.
                            Dann solltest Du dir klar werden, ob Du gerne bastelst.

                            Ein 450er Paddelheli ist in den Griff zu bekommen. Es gibt im net hunderte Anleitungen.
                            Die Technik ist nicht die aktuelle, aber die Helis flogen und fliegen auch sehr gut. Voraussetzung sie sind sauber aufgebaut und eingestellt.
                            Aber das gilt auch für FBL Helis.

                            Hol Dir das Ding (ist ja schließlich ein Geschenk) und zerlege es und baue es von Grund neu auf. Ersetze grundsätzlich alle Teile die keinen einwandfreien Eindruck machen.

                            Zum Sender folgendes.

                            Kauf Dir einen der auch für die Zukunft ausreichend ist. Spare hier nicht, denn billig gekauft ist zweimal gekauft.

                            Zu guter Letzt, denke bitte an die erforderliche Versicherung.
                            Gruß Peter
                            Da ich wirklich den Heli so bekomme werde ich es auf jeden Fall mal versuchen. Basteln ??? Klar mache ich das gerne und manches mal übertreibe ich es auch (Tuning) aber gut ich versuche mal nur das nötigste zu machen.

                            Auf das Angebot hier "wir helfen beim Einstellen" komme ich gerne zurück.

                            Kommentar

                            • easy2
                              Member
                              • 13.12.2017
                              • 445
                              • thomas
                              • Rheingau-Taunus-Kreis

                              #15
                              AW: Anfänger und T-Rex 450

                              Zitat von Christoph68 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              ich hab seinerzeit auch mit einem Trex 450 Pro V2 mit Paddelkopf angefangen und hatte davor keinerlei Erfahrungen mit CP-Helis. Insofern denke ich schon, dass Du das hinbekommst. Habe mit dem Heli das Schweben und Rundflug gelernt. Ich muss aber auch sagen, dass ich schnellere Fortschritte gemacht habe als ich auf einen etwas größeren Heli (500er Klasse) mit FBL-System gewechselt bin. Irgendwie bin ich damals mit der Paddel nicht so warm geworden. Habe aber auch nie einen größeren Heli mit Paddel ausprobiert. Apropos, habe noch einen alten funktionstüchtigen Align-Gyro von meinem Rex, den ich Dir gerne bei Interesse kostenlos überlassen kann.

                              Grüße

                              Christoph
                              Echt würdest du das machen klasse das wäre echt super.... würde Dir mal eine PN schreiben.
                              Dankeschön

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X