Das kann ich bestimmt verwenden oder?
Sie müssen ja lediglich unter die Haube passen, und mit 3S, 25C und ab 1000mAh bist Du als "Umsteiger" vom Koax "im Geschäft".
Wenn Du mal 3D-Kunstflug fliegen willst, wirst Du mehr auf Qualität, Gewicht und C-Raten achten. Wenn Du ein Scale-Modell bauen willst, wirst Du ebenfalls auf Zuverlässigkeit, Gewicht, Flugzeit und Bauform achten.
Als ich mit dem 230S angefangen hab, war mir wichtig:
-Lipo hat ordentlich Flugzeit, ich will ja viel Zeit haben bis ich wieder landen muss. (hab 1500er Turnigy genommen, später dann 1500er Turnigy Nanotech).
-Lipo ist billig, ich will nicht dauernd nach dem Fliegen auf Lagerspannung bringen, und vor dem Fliegen erst aufladen müssen. (Das wäre die richtige Pflege für einen Lipo). Ich hab die vollgeladen liegen, (In feuerfester Kiste, versteht sich) und bin geflogen wann immer ich Zeit und Lust hatte. Klar sind die dann früher verschlissen, ohne Pflege. Aber bei 9 Euro pro Stück, heul ich da nicht rum.
Für meine Scale-230 S hab ich die Pichler Red Power 1500mAh. Da bezahlt man 25Euro, und die werden gepflegt. Dafür weiß ich das ich eine konstante Flugzeit, vernünftige Leistung auch bei Kälte, und extrem geringes Gewicht und Platzbedarf im Scalerumpf habe.
Kommentar