Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #31
    AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

    ..ein Graupner Ultramat 14plus.
    Das kann ich bestimmt verwenden oder?
    Ja, problemlos.
    So richtig welche Akkus ich mir kaufen sollte habe ich da jetzt noch nicht rausgelesen.
    Die von Dir ausgesuchten Akkus sind absolut OK.
    Sie müssen ja lediglich unter die Haube passen, und mit 3S, 25C und ab 1000mAh bist Du als "Umsteiger" vom Koax "im Geschäft".

    Wenn Du mal 3D-Kunstflug fliegen willst, wirst Du mehr auf Qualität, Gewicht und C-Raten achten. Wenn Du ein Scale-Modell bauen willst, wirst Du ebenfalls auf Zuverlässigkeit, Gewicht, Flugzeit und Bauform achten.

    Als ich mit dem 230S angefangen hab, war mir wichtig:
    -Lipo hat ordentlich Flugzeit, ich will ja viel Zeit haben bis ich wieder landen muss. (hab 1500er Turnigy genommen, später dann 1500er Turnigy Nanotech).
    -Lipo ist billig, ich will nicht dauernd nach dem Fliegen auf Lagerspannung bringen, und vor dem Fliegen erst aufladen müssen. (Das wäre die richtige Pflege für einen Lipo). Ich hab die vollgeladen liegen, (In feuerfester Kiste, versteht sich) und bin geflogen wann immer ich Zeit und Lust hatte. Klar sind die dann früher verschlissen, ohne Pflege. Aber bei 9 Euro pro Stück, heul ich da nicht rum.


    Für meine Scale-230 S hab ich die Pichler Red Power 1500mAh. Da bezahlt man 25Euro, und die werden gepflegt. Dafür weiß ich das ich eine konstante Flugzeit, vernünftige Leistung auch bei Kälte, und extrem geringes Gewicht und Platzbedarf im Scalerumpf habe.

    Kommentar

    • der RC-Hubiflieger
      Senior Member
      • 29.01.2016
      • 1253
      • Manfred

      #32
      AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
      Ich hab die vollgeladen liegen, (In feuerfester Kiste, versteht sich) und bin geflogen wann immer ich Zeit und Lust hatte.
      So kleine Akkus sind doch ruck zuck aufgeladen....
      Manfred

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #33
        AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

        Das ist zu langsam. Akkus greifen, Sender greifen, Heli greifen...das dauert schon beinahe zu lange. 1,5km bis zur Flugwiese....da wollte ich nicht erst noch Akkus laden.

        Ist ja für Jeden anders. Wer mag, kann ja planen....zu einer bestimmten Uhrzeit fliegen gehen, dementsprechend rechtzeitig davor die Lipos von Lagerspannung auf Voll laden, und dann los. Wenn man gleich mehrere zugleich auflädt, (empfehle ich Anfängern nicht) und mit 3C laden kann ( was natürlich ebenso die Lebensdauer verkürzt) dauert das auch nicht lang.

        Kommentar

        • Papst78
          Member
          • 31.12.2017
          • 17
          • Andreas

          #34
          AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

          Für den verlinkten Akku kann ich da auch folgendes Ladegerät verwenden?
          Monstertronic Ladegerät LiPo Charger MTB3AC 3x850mAh Lader für 2-3S Lipos | eBay
          Ist etwas kompakter wie mein Graupner....

          Und: wie gross darf der Akku für den 230s maximal sein?

          Papst

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #35
            AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

            Der Lader ist mit 850mAh Ladestrom etwas schwach. Wenn Du einen 1300mAh Lipo laden willst, dauert das mindestens 90 Minuten...wenn das OK ist, geht der natürlich auch.


            Ich weiß nicht wie groß (Länge x Breite x Höhe) der Lipo für den 230S maximal sein darf. Aber mit Länge bis 80mm, und Breite/Höhe 35/30 mm passt das ganz gut. Bis zu 1500mAh sind da leicht machbar, und Gewicht bis 130g balanciert den Heli gut aus.

            Kommentar

            • Netzferatu
              Senior Member
              • 07.08.2017
              • 2183
              • Daniel
              • Schleswig Holstein, MFG Heist

              #36
              AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

              Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
              So kleine Akkus sind doch ruck zuck aufgeladen....
              Hä? Dauert bei mir genau so lange, wie die großen. Oder kann man kleinere Akkus mit höheren C Raten laden?

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #37
                AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

                Oder kann man kleinere Akkus mit höheren C Raten laden?
                Ja, manche schon. Aber auch manche der Größeren
                Einen 1000mAh Lipo kann wohl fast jeder Lader mit 3C bedienen. Einen 5000mAh Akku, nur Wenige.

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #38
                  AW: Welchen Heli für Outdoor für Anfänger

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  Einen 5000mAh Akku, nur Wenige
                  Kapier ich immer noch nicht. Man nimmt eben ein passendes Ladegerät? Aber egal - ist ja nicht das Thema hier.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X