Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot
    Member
    • 08.03.2010
    • 240
    • Mike
    • Hamburg

    #1

    Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

    Hallo,

    mir ist nicht ganz klar wie hoch die Gyro-Empfindlichkeit im HH Modus sein sollte?

    Ich habe einen Copterx 450 in Kombi mit einem Align GP 750 Gyro und einem DS 520 Heckservo. Als Funke benutze ich die DX6i.

    Ich habe eigentlich kein Heckproblem und habe die Gyroempfindlichkeit auf 60% (HH Modus) eingestellt. Bin aber noch Anfänger und fliege gerade erste Achten und Low-Speed Rundflug.

    Wie hoch kann ich die Empfindlichkeit im HH Modus eigentlich drehen? Ist es eigentlich optimal bei 100% zu fliegen wenn der Heli das mitmacht? Sind 60% gar zu wenig? Wie sollten die Werte im Normal Modus sein? ich bin da gerade bei 40%, fliege in dem Modus aber eigentlich nicht.

    Ich habe die Einstellungen mal aufgrund von Infos hier im Forum so gemacht und fliege nun seit einigen Akkus damit. Habe aber irgendwie das Gefühl dass ich da was ändern sollte, vor allem mit Blick auf zunehmenden Speed beim fliegen. Oder sind die Einstellungen so OK?

    Danke für ein paar Tips!
    Diabolo 550 AC3X
    Compass Chronos AC3X
    Spektrum DX8
  • martin_p
    martin_p

    #2
    AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

    Hi!

    Aus meiner Sicht ist die höhe der eingestellten Empfindlichkeit völlig wurscht, so lange der Kreisel für Dich super arbeitet und alles läuft wie es sein soll.

    Diese Einstellung ist bei jedem Kreisel/Hubi anders und kann nicht pauschal gesagt werden.

    ZB:
    Mein T-REX700N:

    Zuerst GY401: Empfindlichkeit bei 70% alles super stabil/macht alles mit
    Dann GY611: Empfindlichkeit bei 60% alles super stabil/macht alles mit
    Jetzt Align 780er: Empfindlichkeit bei 40% alles super stabil/macht alles mit

    Meiner Meinung nach ist es ein genereller Irrglaube, dass ein Kreisel nur dann gut arbeitet wenn die Empfindlichkeit möglichst hoch ist, das kann man pauschal nicht sagen.

    Wenn Du Vibrationen hast, dann kann man diese bei Bedarf über die Empfindlichkeit etwas ausgleichen (sprich der Kreisel reagiert weniger darauf).


    LG

    Martin

    Kommentar

    • Murmler
      Murmler

      #3
      AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

      Zitat von martin_p Beitrag anzeigen
      Zuerst GY401: Empfindlichkeit bei 70% alles super stabil/macht alles mit
      Dann GY611: Empfindlichkeit bei 60% alles super stabil/macht alles mit
      Jetzt Align 780er: Empfindlichkeit bei 40% alles super stabil/macht alles mit
      Aber Vorsicht! Bezogen auf den Prozentwert im "Gyro" Menu der DX6i bedeuten Werte < 50% Normalmodus, also nicht mehr HH!

      Auf der DX6i bedeuten Werte von...

      1-49% = Normal Mode
      50% = Gyro aus
      51-100% = Heading Hold

      Soweit mir bekannt beginnt man beim GP750/780 i.d.R. mit einem Wert von ca. 70% bezogen auf HH. Normal Mode ca 30%. Wackelt das Heck dann reduziert man die Empfindlichkeit sukzessive bis Ruhe herrscht. Zu geringe Empfindlichkeit führt meist zu einem Heckdriften, zu hohe zu einem Heckwackeln. Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.

      Grüße
      Andreas

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

        Meiner Meinung nach ist es ein genereller Irrglaube, dass ein Kreisel nur dann gut arbeitet wenn die Empfindlichkeit möglichst hoch ist
        Das würde ich so nicht unterschreiben, lasse es mir aber gerne erklären.
        Normalerweise steht in den Kreiselgebrauchsanleitungen, dass man den Servoarm in der Länge anpassen soll, wenn man auf abstruse (z.B. nur 40%) Empfindlichkeitswerte kommt.

        Kommentar

        • QuickMick
          QuickMick

          #5
          AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

          Zitat von martin_p Beitrag anzeigen
          Hi!

          Meiner Meinung nach ist es ein genereller Irrglaube, dass ein Kreisel nur dann gut arbeitet wenn die Empfindlichkeit möglichst hoch ist, das kann man pauschal nicht sagen.



          LG

          Martin
          Seh ich auch so: die Empfindlichkeit sollte so niedrig wie möglich sein, im Prinzip ist das nur die Verstärkung eines Reglers was -bei grosser Verstärkung und ungünstiger Phasenlage- zu einer Mitkopplung führen kann (-> Vibrationen). Wichtig ist IMHO die mechanische Schwingungsdämpfung.

          lG
          M.

          Kommentar

          • martin_p
            martin_p

            #6
            AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

            Hi!

            Sorry, meine Einstellungen bezogen sich auf meine Futaba T8, da kann ich nochmal extra den HH-Modus fix definieren. Wenn man das ganze auf einen Schieberegler legt, dann ist klar, dass jeder %-Wert unter 50% in den NN-Modus schaltet.

            LG Martin

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

              die Empfindlichkeit sollte so niedrig wie möglich sein
              Kann nicht sein, denn das hieße ja, extrem lange Servoarme. Damit multipliziert sich aber z.B. das mechanische Getriebespiel des Servos.

              Kommentar

              • Crashpilot
                Member
                • 08.03.2010
                • 240
                • Mike
                • Hamburg

                #8
                AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

                Bin eigentlich mit meiner aktuellen Empfindlichkeit von 60% zufrieden. Hatte nur neulich bei leichtem Rundflug ein plötzliches starkes Drehen des Hecks um die gesamte Achse des Helis, was zu einem Absturz geführt hat.

                Bin mir nicht 100% sicher ob es an dem Heckantriebs-Getriebe bzw. dessen Halterung lag oder am Gyro/Heckservo? Ich hab das gesamte Getriebe ein paar Akkus vorher gewechselt. Habe dann nach dem Crash festgestellt, dass das Ritzel des Heckgetriebes ziemlich viel feine Späne produziert hat und wohl nicht richtig platziert war und sich deshalb 'hochgedreht' hat??

                Es kann natürlich auch sein dass dies eine Folge des Aufpralls ist obwohl der eher sanft war. Es ist kaum etwas kaputt gegangen. Jedenfalls funktionieren Gyro und Heckservo jetzt bei Trockenübungen einwandfrei und ich tippe daher auf das Heckgetriebe als Ursache.

                Bin seitdem nicht mehr geflogen da ich erst neue Rotorblätter brauche...
                Diabolo 550 AC3X
                Compass Chronos AC3X
                Spektrum DX8

                Kommentar

                • gecko03
                  Gesperrt
                  • 14.04.2009
                  • 1607
                  • Frank

                  #9
                  AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Kann nicht sein, denn das hieße ja, extrem lange Servoarme...
                  was hat denn die Empfindlichkeit mit dem Servoarm zu tun?

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

                    Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                    was hat denn die Empfindlichkeit mit dem Servoarm zu tun?
                    Die Hebelwirkung des Servohorns ist eine wichtige Regelgröße und verstärkt oder dämpft die Regelung des Gyros.

                    Kommentar

                    • patrickwsp
                      patrickwsp

                      #11
                      AW: Wie hoch sollte die Gyro-Empfindlichkeit sein?

                      Ich finde man sollte sich da nicht auf irgendwelche Prozentwerte festlegen,
                      sondern es lieber er Fliegen bis es passt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X