Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipilot david
    helipilot david

    #1

    Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

    Hi Leute,
    es klappt immer besser und am Montag müsste mein Logo 500 3D kommen.
    Fliege bis jetzt nur so leichte Flips, Flips mit Piruetten, Loops und Rollen. Nur so Lahm, kann man sagen.
    Jetzt möchte ich mal was neues wieder lernen. Zwar TicTocs und Rainbows. Aber wie soll ich die am besten probieren? Von mir weg und wieder zurück oder so seitlich an mir vorbei? Was mein ihr?
    Grüße und Flughail David
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

    Mit Nase nach oben und erst mal etwas weiter gezogen ist es am einfachsten finde ich. Achte auch darauf das du ihn zu beginn gut umlegst, also wie wenn du rücken rückwärts fliegen würdest, wenn du es könntest.

    Also nicht kurz und hecktisch, sondern ruhig und länger. Die knackig kurzen auch über Roll kommen dann später von alleine.

    Kommentar

    • helipilot david
      helipilot david

      #3
      AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

      Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
      Mit Nase nach oben und erst mal etwas weiter gezogen ist es am einfachsten finde ich. Achte auch darauf das du ihn zu beginn gut umlegst, also wie wenn du rücken rückwärts fliegen würdest, wenn du es könntest.

      Also nicht kurz und hecktisch, sondern ruhig und länger. Die knackig kurzen auch über Roll kommen dann später von alleine.
      Also am Anfang mal ganz weitgezogene Rainbows, dann immer kleinere und dann hat man TicTocs?

      Kommentar

      • chris-eschi
        Member
        • 30.06.2009
        • 880
        • Christian
        • Landkreis MB / RO

        #4
        AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

        Erstmal sicher Rückenschweben, dann viele Flips (vor und zurück).
        Wenn die Flips sicherer werden, wird der "Tic-Toc-Winkel" automatisch kleiner, fertig.
        Nase nach oben finde ich am einfachsten; am besten wärs natürlich, du übst gleich alle Lagen.
        Zuletzt geändert von chris-eschi; 25.08.2012, 17:44.

        Kommentar

        • Snowman2
          Snowman2

          #5
          AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

          Ich denke, es ist einfacher einen TicToc zu fliegen als einen sauberen Rainbow. Aus dem Heckschweben mache einen halben flip nach hinten zu dir hin so das du nun Rückennasenschweben machst. Richte den Heli wieder richtig aus wenn er schief liegt und dann das gleiche zurück zum Nasenschweben.
          Wenn das klappt. Einfach den heli nicht mehr ganz so weit rum ziehen. Dabei auf richtiges Pitchtiming achten.

          Kommentar

          • Andi84
            Andi84

            #6
            AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

            Hallo

            Ich hab einfach mal Tic Toc´s mit der Nase nach oben probiert, ohne vorher lang gezongene Rainbows probiert zu haben.

            Ganz am Anfang habe ich sie ganz weit oben gemacht (höhe ist dein Freund) und der Heli kam bei Tic Toc´s immer weiter runter da Pitch und Nick nicht ganz zusammen passte.
            Mittlerweile funktioniern sie am Stand.

            Ich nehme mal an das es bei dir am Sim schon funktioniert, dann einfach in großer höhe mal probiern und du wirst sehen das es mit etwas ßbung garnicht so schwer ist.

            mfg

            Kommentar

            • helipilot david
              helipilot david

              #7
              AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

              Ich weis nur von meinem Paddel 500er, dass immer das Heck weggedreht hat. Beim Paddelosen 550er ist es schon besser gegangen. Werds im laufe der nächsten wochen probieren und mich wieder melden.

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                In meinen ersten Beitrag meinte ich jetzt nicht direkt Rainbows, sondern den Tic Toc einfach etwas länger machen... 2 Meter evtl und wenn der Heli nach unten kommt einfach etwas mehr umlegen zu beginn. Du kannst so dann auch besser die höhe halten als wie wenn er fast immer im Messer steht. Hast du mal ein Gefühl dafür entwickelt, kannst du diese kurz und knackig im Messer stehend fliegen. Aber das musst du erst lernen.

                Mach erst mit Nase nach oben und klappt das würde ich mit Nase auf rechts, also 3 Uhr weiter machen. Manche brauchen dazu ne woche und andere 3 Monate oder länger. Und versuch das ganze so sauber wie möglich zu fliegen. Also auch über Roll steuern damit der Heli da bleibt wo er ist. Und Pitch immer etwas vorsteuern.... dann erst Nick oder Roll je nach dem wie der Tic Toc geflogen wird.
                Zuletzt geändert von Albert; 26.08.2012, 09:29. Grund: Zitat zu OT entfernt

                Kommentar

                • DirtyHry
                  DirtyHry

                  #9
                  AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                  Schön erklärt Uwe. Bin auch gerade am SeitenTicToc dran, da ich ein Mode1 Flieger bin, kommt diese Fgur mir sehr entgegen. Aber davor graust es mir vor dem PF.

                  Kommentar

                  • sandokan
                    sandokan

                    #10
                    AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                    In einem solchen Thread würde ich mir von denen, die Tipps geben und von denen, die Tipps einholen, aussagekräftige Videos wünschen.

                    Manchmal steht der Verdacht im Raum, dass nicht jeder, der einen Tipp gibt, aufgrund seiner Fähigkeiten dazu berufen ist. (Das gilt nicht nur speziell für hier, sondern allgemein).

                    Bei Flugtipps kann man das mit einem Video immer leicht klären. Und interessant wäre es auch, verschiedene ßbungsansätze zu sehen, nicht nur davon zu lesen.

                    Naja, nur so ein Gedanke.


                    M.

                    Kommentar

                    • Foobar
                      Rainman
                      • 11.10.2010
                      • 1851
                      • Florian

                      #11
                      AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                      Zitat von helipilot david Beitrag anzeigen
                      Also am Anfang mal ganz weitgezogene Rainbows, dann immer kleinere und dann hat man TicTocs?
                      Rainbows fliegt man zwangsläufig mit viel kollektivem Pitch, bei Tic Tocs arbeitet man dagegen hauptsächlich zyklisch. Pitch gibt man nur, um den Heli vor dem Wendepunkt wieder abzustützen. Daher ergeben ganz kurz geflogene Rainbows eher keinen ordentlichen Tic Toc.

                      Man sieht auf dem Feld immer wieder zwei typische Fehler:
                      • zu viel Pitch
                      • Pitch und die zyklische Eingabe werden absolut synchron gesteuern


                      Um mir das synchrone Arbeiten mit beiden Knüppeln abzugewöhnen, habe ich für das Tic-Toc-Training im Simluator einen Nitroheli mit reduzierter Drehzahl gewählt (den Tipp habe ich hier aus dem Forum). Mit dem Setup wird man gezwungen, den Takt von Pitch und Nick (oder Roll) zu entkoppeln:
                      • man muss schon vor dem Wendepunkt den Pitchwechsel einleiten, um den Heli sanft abzustützen
                      • erst mit ein wenig Verzögerung leitet man dann durch eine "Umkehr"
                        der zyklischen Eingabe (beispielsweise Roll von Vollausschlag links nach Vollausschlag rechts) die zweite Hälfte der Figur ein


                      Ansonsten bin ich -wie chris-eschi- der Meinung, dass halbe ßberschläge die beste Basisübung sind. Einen stationären ßberschlag steuert man wie eine Hälfte von einen Tic Toc: Viel zyklischen Ausschlag, wenig Pitch, und Gegenpitch leitet man schon ein, bevor der Heli komplett geflippt wurde. Genau so soll das auch später beim Tic Toc sein.

                      Noch ein Tipp: Wenn du Seiten-Tic-Tocs übst würde ich am Anfang die Variante mit der Nase nach rechts empfehlen. Dabei arbeitet der Heckrotor zusammen mit dem Pitch gegen die Schwerkraft. In der Variante mit der Nase nach links arbeitet der Heckrotor gegen dich.

                      Zitat von sandokan
                      In einem solchen Thread würde ich mir von denen, die Tipps geben und von denen, die Tipps einholen, aussagekräftige Videos wünschen.
                      ...
                      Manchmal steht der Verdacht im Raum, dass nicht jeder, der einen Tipp gibt, aufgrund seiner Fähigkeiten dazu berufen ist. (Das gilt nicht nur speziell für hier, sondern allgemein)
                      Interessante Idee.

                      Aber: Für ein aussagekräftiges Video bräuchte ich einen Kameramann und eine Vorrichtung, die mit einer zweiten Kamera die Stickmoves aufzeichnet. Daraus müsste ich dann ein Video mit eingeblendeten Stickmoves machen. Das wäre dann aussagekräftig.

                      Der Aufwand ist mir aber zu hoch. Und das Video hätte auch nur einen Zweck (weil man genaus das sehen würde, was ich hier sowieso beschreibe): Ich würde auf diese Weise belegen, dass ich weiss, wovon ich rede. Diesbezüglich sehe ich mich auch überhaupt nicht in irgendeiner Bringschuld.
                      Zuletzt geändert von Foobar; 26.08.2012, 11:53.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                        Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                        Aber: Für ein aussagekräftiges Video bräuchte ich einen Kameramann und eine Vorrichtung, die mit einer zweiten Kamera die Stickmoves aufzeichnet. Daraus müsste ich dann ein Video mit eingeblendeten Stickmoves machen. Das wäre dann aussagekräftig.

                        Der Aufwand ist mir aber zu hoch. Und das Video hätte auch nur einen Zweck (weil man genaus das sehen würde, was ich hier sowieso beschreibe): Ich würde auf diese Weise belegen, dass ich weiss, wovon ich rede. Diesbezüglich sehe ich mich auch überhaupt nicht in irgendeiner Bringschuld.
                        Fand die Ansage auch etwas merkwürdig, wollte dazu aber auch nix schreiben. Man muss jemanden haben der das Aufnimmt, dann mit Software bearbeiten, evtl noch ne Kamera kaufen und dann noch einen flotten Internet Anschluss haben um das ganze online zu stellen.
                        Habe selber noch die Tic Tocs mit dem Rex 600 Pro und Paddelkopf gelernt 2006 und 10% Nitro inkl OS50 Motor. Also das geht schon, aber man muss halt einfach üben. Eine gute Drehzahl hilft da sehr, vor allem wird man zu beginn immer an höhe verlieren. Deshalb das mit dem Pitch beachten wie Foobar richtig geschrieben hat.

                        Kommentar

                        • DDM
                          DDM
                          Senior Member
                          • 26.02.2008
                          • 1820
                          • Dominik
                          • Regensburg (Beratzhausen)

                          #13
                          AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                          Du weißt wie TicToc's und Rainbows aussehen.
                          =>
                          Simulator und dort üben.
                          Am besten mit !wenig! Drehzahl. Dann lernst du auch das aussteuern.
                          Ich flieg den Nitro 700er Rex im Phoenix. 1700rpm, 10°, Pitch 5kg. Schwebestabilität auf 90 oder 85% reduziert, wobei das egal ist.
                          Wichtig bei TicTocs ist nämlich, dass erst die Pitcheingabe erfolgt und dann das zyklische Steuern. Das lernst du aber NUR wenn du mit wenig Drehzahl fliegst. Mit hoher Drehzahl kannst du einfach nur die Knüppel in die Ecke schmeißen und das Ding macht wegen der Drehzahl alles mit. Gehen tut das, aber fliegen lernen geht anders.

                          Wenns dann am Sim sicher klappt, gehts aufs Feld, Sicherheitshöhe und gib ihm.
                          Helis/Equipment

                          Kommentar

                          • neutronenstern
                            neutronenstern

                            #14
                            AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                            Also ich angefangen habe Rainbows zu üben, hab ich den Fehler gemacht und viel zu hastig gesteuert. Vollpicht in jede Richtung. Sah nicht so schön aus. Mittlerweile gelingen sie mir viel besser.

                            Bin dann anders rangegangen. So wenig wie möglich Pitch und versucht den Rainbow ,aktiv' mitzudenken. Weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll.
                            Kleinere und kürzere waren dann einfacher, man braucht dabei nur sehr wenig Pitch.
                            Dabei kann man auch schön lernen, wo und wann man anfängt, mit umgekehrten Pitch den Heli wieder abzufangen, während man zyklisch noch in die Ursprungsrichtung steuert.

                            Immer kürzer und kürzer, irgendwann hat man TicTocs.

                            Was mir heute noch nicht gelingt, den Heli seitwärts an Ort und Stelle zu halten. Er wird immer vom Heckrotor über Roll davon gepustet.

                            ßber einen Tip an dieser Stelle wäre ich dankbar. Haltet ihr normale (nick) Rainbows und Tictocs mit dem Heck oder über roll am Platz?

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #15
                              AW: Wie Tic-Toc und Rainbows üben?

                              Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                              Diesbezüglich sehe ich mich auch überhaupt nicht in irgendeiner Bringschuld.
                              Sieht Dich denn irgendjemand in einer Bringschuld?

                              Wo ist das Problem mit meiner Aussage, dass es schöner wäre, zu wissen, wie derjenige, der Tipps gibt, selbst mit der Materie klarkommt? Das ist geradezu eine Binsenweisheit und ich kann an dem Wunsch nichts besonders Verwerfliches finden. Das trifft auf alle möglichen Themen hier im Forum zu.

                              Ich bin erstaunt, dass gerade Dich das trifft, wo Dir dieser Schuh nun absolut gar nicht passt.

                              M.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X