ich hätte eine Verständnisfrage an die Heli- Piloten mit besseren flugphysikalischen Kenntnissen wie meiner einer.....

Zwei meiner 2-Blatt Helis (1+2) haben die "Eigenschaft", im Kurvenflug immer nach oben weg zu steigen.
Der Dritte im Bunde fliegt sich schön neutral und bleibt auf Höhe ohne dass ich viel Pitch gegensteuern muss.
Könnte mir evtl. jemand erklären, ob das "unterschiedliche Verhalten" an der Heligröße, der Blätter, der Drehzahl oder der TS-Empfindlichkeit hervorgerufen werden.
Konkret geht es mir um folgende Helis / FBL
1) Goblin 500 mit BD3SX
2) Logo 550 SE mit Spirit 2
3) Voodo 600 mit AC-3X
Für gut gemeinte Ratschläge und Hintergrund- Wissen sage ich schon jetzt einmal
vieeeeeeeelen Dank!
Gruß Olaf
Kommentar