jetzt ist es mir also auch passiert: Habe eine Zeitlang Heli-X fliegen können mit einer MX-12 und einem HITEC USB Simulator Interface Kabel. Und dann ist die MX-12 abgeraucht: Nur noch ein Bluescreen, nichts geht mehr. Ist einigen anderen wohl auch schon passiert.
Also werde ich mich mal mit Graupner in Verbindung setzen müssen ...
Trotz einiger Recherchen ist es mir nicht gelungen, befriedigende Antworten auf meine Fragen zu finden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Meine Fragen:
1) Mit welchen Kabeln habt ihr die MX-12 an Heli-X angebunden? Welche funktionieren, welche nicht? Warum?
2) Gibt es event. eine drahtlose Möglichkeit der Anbindung einer Mx-12, so ähnlich wie beim Aerofly ? Siehe Auszug aus Graupner-Empfehlung unten.
Wie muß die für Heli-X konkret aussehen?
"... Der Simulator darf nur mit einem beliebigen HoTT-Empfänger und dem 3-po- ligen Verbindungskabel Best.-Nr. 33700.1 oder 33700.2 betrieben werden. Verbinden Sie den Summesignalausgang des Empfängers und das Dual USB- Interface des Simulators mit dem Verbindungskabel.
Der Summensignalausgang des Empfängers muss unter TELEMETRIE ? EINSTELLEN, ANZEIGEN ? RX SERVO TEST ? CH OUT TYPE auf SUMO 12 programmiert werden, um ggf. alle Sonderfunktionen des Modells bedienen zu können. ..."
Viele Grüsse,
Mikle