Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 948
    • Matthias
    • Beelitz

    #1

    Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

    Hallo in die Runde!
    Ich suche, wie der Titel schon sagt, einen vernünftigen Sim für Android. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es derzeit nichts Vernünftiges gibt.

    Hintergrund ist, dass ich mich regelmäßig dienstlich in der Weltgeschichte herumtreiben muss.
    Und da nehme ich oft ein Android-Tablet mit (Ein Läppi steht nicht zur Verfügung.).
    Auf diesem würde ich gern simmen.
    Die Nachteile gegenüber einem großen Monitor bzw. den etablierten Produkten nehme ich dabei gern in Kauf. Zudem darf es durchaus auch etwas Kosten.


    Bisher habe ich nur den hier (kostenlos) gefunden:




    Der ist zwar nicht wirklich realistisch aber um Längen besser als das, was sonst noch verfügbar ist (und er läuft sogar noch auf Android 4).
    Auch die Agilität kann man in dem Teil einstellen und ich kann meine richtige Funke als Geber nutzen.
    Die App ist kein Vergleich mit den etablierten Programmen. Aber zumindest kann man damit etwas in ßbung bleiben. Und viel mehr will ich gar nicht. Es muss nicht das letzte Quentchen Realismus sein.

    Daher meine Frage: Kennt ihr eine gute App?
    Nemo me impune lacessit
  • Moses
    Member
    • 21.08.2016
    • 885
    • Michael
    • MBG Radfeld, Tirol

    #2
    AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

    Vielleicht hilft dir das hier weiter:

    Top 5 Helicopter Simulator For Android/ios 2018 - YouTube
    Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

    Kommentar

    • Mr. M
      Member
      • 08.04.2013
      • 948
      • Matthias
      • Beelitz

      #3
      AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

      Danke für die Antwort. Leider ist das Gesuchte nicht dabei.
      Ich werde mir da ein oder zwei von trotzdem herunterladen, einfach als nettes Spiel für Zwischendurch.
      Allerdings war bei den vorgestellten Programmen kein Sim für das Fliegen von RC-Helis dabei. Und darum geht es mir ja gerade.
      Nemo me impune lacessit

      Kommentar

      • michaMEG
        Senior Member
        • 13.04.2016
        • 2376
        • Michael
        • Melsungen, Nordhessen

        #4
        AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

        Vielleicht könnte man ja die Macher von heli-x mal befragen, ob die eine Version für Android erstellen können!?
        Grüße, Micha

        Kommentar

        • Mr. M
          Member
          • 08.04.2013
          • 948
          • Matthias
          • Beelitz

          #5
          AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

          Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
          Vielleicht könnte man ja die Macher von heli-x mal befragen, ob die eine Version für Android erstellen können!?
          Das wäre wirklich eine feine Sache. Ich habe den Heli-X schon damals als Vollversion erworben als es erst die Version 3 gab. Auf dem Tablet könnte ich mir den gut vorstellen.
          Allerdings befürchte ich, dass die Portierung (sagt man so?) für Android noch einmal recht aufwändig sein wird. Und ob das ein Hersteller macht?
          Nemo me impune lacessit

          Kommentar

          • Mr. M
            Member
            • 08.04.2013
            • 948
            • Matthias
            • Beelitz

            #6
            AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

            Ich habe gerade mal im Forum von Heli-X geschaut. Da gab es schon mal einen Anfrage:

            Heli-X als APP für Smartphone oder Tablett - forum.heli-x.info

            Leider hat sich da noch nichts getan. Ich werde dort aber auch noch einmal nachfragen. Vielleicht wenn sich mehrere Interessenten finden...
            Nemo me impune lacessit

            Kommentar

            • steffen0678
              Senior Member
              • 14.01.2013
              • 1412
              • Steffen
              • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

              #7
              AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

              Vor dem Hintergrund stellt sich mit die Frage, wie man seinen Sender bzw. einen Simulator Sender mit einen Tablet verbinden kann. Es gibt zwar sicher am Tablet micro USB oder USB C Ports und einen Adapter zwischen den Ports am Tablet und seinem Simulator Sender oder Dongle kann man auch beschaffen, aber wird der Sender den überhaupt als Controller erkannt? Brauch man da irgendwelche Treiber wie am PC? Geht sowas überhaupt?
              http://steffen-mueller-kelbra.de/

              Kommentar

              • Mr. M
                Member
                • 08.04.2013
                • 948
                • Matthias
                • Beelitz

                #8
                AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

                Das ist natürlich eine berechtigte Frage. Die Antwort ist: Es funktioniert!
                Aber für das obige Video habe ich meine Multiplexfunke genutzt und bin damit geflogen. Ich brauchte nur einen normalen Adapter weil Sony einen speziellen Anschluss verwendet hatte. Ist eben schon ein altes Tablet.
                Das Programm selbst ermöglicht die Kalibrierung der Geber, so wie man das von den RC-Simulatoren kennt.
                Grundsätzlich ist es also möglich. Android oder iOS sind also kein Ausschlusskriterium.

                Bedienung über Touchscreen ist, und da werdet ihr mir sicher zustimmen, ein No-Go für einen RC-Simulator.
                Nemo me impune lacessit

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #9
                  AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

                  Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                  Das ist natürlich eine berechtigte Frage. Die Antwort ist: Es funktioniert!
                  Aber für das obige Video habe ich meine Multiplexfunke genutzt und bin damit geflogen. Ich brauchte nur einen normalen Adapter weil Sony einen speziellen Anschluss verwendet hatte. Ist eben schon ein altes Tablet.
                  Das Programm selbst ermöglicht die Kalibrierung der Geber, so wie man das von den RC-Simulatoren kennt.
                  Grundsätzlich ist es also möglich. Android oder iOS sind also kein Ausschlusskriterium.

                  Bedienung über Touchscreen ist, und da werdet ihr mir sicher zustimmen, ein No-Go für einen RC-Simulator.
                  Also hängst du da ein einfaches USB Dongle per Adapter ans Tablet und schon gehts los? Es gibt ja inzwischen gute Android Fernsehgeräte, da könnte man sich diese App ja auch draufspielen und dann ohne PC dazwischen einfach los simmen.

                  Die Bedingung per Touch Screen oder Sensoren ist ne Katastrophe, hab da verschiedene Sims schon probiert und alle wieder vom Handy geschmissen.
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • christianm
                    Member
                    • 10.09.2017
                    • 814
                    • Christian
                    • Augsburg

                    #10
                    AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

                    Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                    Android oder iOS sind also kein Ausschlusskriterium
                    Kein Wunder, sind schliesslich auch nur irgendwelche adaptierten Linuxe, sonst nix.

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 948
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #11
                      AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

                      Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                      Also hängst du da ein einfaches USB Dongle per Adapter ans Tablet und schon gehts los? ....
                      Genau so ist es.

                      Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                      Die Bedingung per Touch Screen oder Sensoren ist ne Katastrophe, hab da verschiedene Sims schon probiert und alle wieder vom Handy geschmissen.
                      Genau. Und vor allem bringt es keinerlei Nutzen für die reale Modellfliegerei.
                      Bisher war der oben angeführte Sim der Einzige, der überhaupt einen externen Controller vorgesehen hatte. Das ist für mich eine Grundbedingung. Ansonsten kann es heißen wie es will. Wenn ich keine Funke anschließen kann fliegt es vom Gerät.
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2376
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #12
                        AW: Gibt es eigentlich einen vernünftigen Sim für Android?

                        Zitat von christianm Beitrag anzeigen
                        Kein Wunder, sind schliesslich auch nur irgendwelche adaptierten Linuxe, sonst nix.
                        Naja, heli-x ist halt in Java geschrieben.
                        Ja, Android basiert meistens auf einem alten linux-Kernel, halt alles Unix, bis auf Windows!
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X