Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

    Hallo zusammen,

    taugen die oben genannten Sims auch zum ßben von fpv Fliegen oder sollte ich mir besser einen "Spezialisten" wie liftoff oder velocidrone zulegen?

    Danke für Eure Einschätzungen ...

    Gruß
    Juky
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1694
    • Andre
    • Hamburg

    #2
    AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

    Fürs FPV fliegen braucht man ja eine echte 3D Simulation, die beiden genannten haben aber meines Wissens keine 3D Engine für diese Aufgabe.
    Zuletzt geändert von trailblazer; 15.08.2021, 10:41.
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #3
      AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

      Habe mal den liftoff installiert, der unterstützt auch die Googles ...

      Kommentar

      • Leroy
        Member
        • 04.01.2015
        • 946
        • Leo
        • MG Urdorf (CH)

        #4
        AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

        Du wolltest wohl Goggles googlen :-)

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

          Genau

          Kommentar

          • Michldigital
            Senior Member
            • 27.05.2009
            • 1570
            • Maik
            • 35625

            #6
            AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

            Liftoff is Top. Für FPV taugen die -Heli-Sims- nix.
            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

              Dann habe ich es ja richtig gemacht- bei 20€ hält sich das Risiko ohnehin in Grenzen.

              Der Liftoff ist einigermaßen realistisch? Gar nicht so einfach zielgerichtet um die Kurve zu kommen,
              treffe immerhin schon jedes 2. bis 3. Tor

              Aber erste Flüge machen schon mal Spaß - wenn das passende HDMI Kabel da ist, kann ich auch
              die Fatshark "Google" anschließen ...

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1570
                • Maik
                • 35625

                #8
                Zuletzt geändert von Michldigital; 16.08.2021, 10:25.
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • Juky
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2007
                  • 20987
                  • Ingolf
                  • Dortmund

                  #9
                  AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

                  Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                  BetaFPV Meteor65
                  Nach nem Live-Sim hätte ich als nächstes gefragt, schau ich mir mal an ...

                  Für so einen Zahnstocher braucht man nicht zwingend TBS Crossfire, oder?
                  Habe noch ne Taranis QX7S mit Accst hier liegen- beim Einsatz eines TBS
                  Moduls sollte irgendwas gelötet werden oder man muß die baud Rate reduzieren ...

                  Kommentar

                  • Escalus
                    Member
                    • 08.06.2018
                    • 518
                    • Frank
                    • Euskirchen

                    #10
                    AW: Heli-X / neXt für fpv Simulation sinnvoll?

                    Hier stand Müll
                    Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X