Der alte Reflex XTR, also nicht der XTR2, hatte m.W. einen Reflex spezifischen Controller, der nicht als Gamecontroller erkannt wurde. Somit funktioniert dieser auch nur mit dem Reflex und nicht mit Heli-X.
Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Einklappen
X
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Der alte Reflex XTR, also nicht der XTR2, hatte m.W. einen Reflex spezifischen Controller, der nicht als Gamecontroller erkannt wurde. Somit funktioniert dieser auch nur mit dem Reflex und nicht mit Heli-X.CU,
Egbert.
- Top
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
@echo.zulu: Ja das ist ein pfiffige Bemerkung ist aber Berücksichtigt, der alte Reflex benötigte einen Dongle dieser ist aber absolut weiter nutzbar auch mit der neusten Version.
Spielt aber keine Rolle da ich die Funke mit einem normalen USB Adapter angeschlossen habe.
@Joh: Nein wird lediglich als USB device mit Port Nummer erkannt nicht spezifiziert, muss ehrlicher Weise sagen das mir auch nicht klar ist ob ich das so ohne weiteres ändern kann.
Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Beim XTR kommt es u.a. auf die Farbe vom Dongle an. Mein schwarzer z.B. kann mit den neuesten Versionen nicht genützt werden. Danach gab es zunächst einen roten und dann einen blauen Adapter. Der blaue funktioniert immer, während der rote ausgetauscht werden musste. Meinen alten schwarzen konnte man damals nicht tauschen. Zumindest hab ich es so in Erinnerung. Ist locker 20 Jahre her. Ich nutze inzwischen den AccuRC.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenBeim XTR kommt es u.a. auf die Farbe vom Dongle an. Mein schwarzer z.B. kann mit den neuesten Versionen nicht genützt werden. Danach gab es zunächst einen roten und dann einen blauen Adapter. Der blaue funktioniert immer, während der rote ausgetauscht werden musste. Meinen alten schwarzen konnte man damals nicht tauschen.
Man verwendet einfach keine verdongelte Software, egal ob in Hardware oder DRMGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Hallo Leute,
ich habe einen blauen dongle, nur für die interessierten Parteien, hat jetzt aber immer noch nix mit meiner eigentlichen Frage zu tun!
Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von flyswatter Beitrag anzeigenich habe einen blauen dongle, nur für die interessierten Parteien, hat jetzt aber immer noch nix mit meiner eigentlichen Frage zu tun!CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenWenn Du also unter unter USB-Gamecontroller keinen Eintrag findest, dann wird der XTR-Controller auch nicht funktionieren.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Das ist richtig, ausserdem habe ich einen normalen USB Anschluß an der Funke, der dongle ist also raus.
Ich vermute, wenn ich das richtig sehe, wenn windows die Funke nicht erkennt ist es dem xtr wohl wurscht aber heli x erkennt ihn dann wohl nicht.
Die Frage wäre ob ich windows das mit gutem zureden begreiflich machen kann oder ob ich versuchen muß für die alte Funke Treibersoftware zu bekommen, die ich natürlich nicht mehr habe.
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von Orknase Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich versuche aktuell im Heli-X meine ersten Flugversuche zu machen. Ich bin zwar real noch keine Pitch-Heli geflogen, aber irgendwie fühlen sich die Modelle falsch/langsam/träge an, bzw. nicht so wie ich es erwartet hätte....
...............
Zu guter Letzt: Was bedeuted feed forward factors bei den Modellen?
PS: Das jeder Heli bei mir nach links wegdriftet habe ich physikalisch verstanden, aber wieso entfernt man sowas nicht bei all der Technik in den FBLs etc....?
Grüße
Pascal
wenn Du die Drehzahl änderst, dann veränderst Du natürlich das gesamte Ansprechverhalten.
Alle Helis sind so von mir eingestellt, dass sie mir selbst Spaß machen, aber.auch für Anfänger geeignet sind. Zudem gibt es drei Drehzahlen und spätestens die hohe, sollte nicht mehr langweilig sein ^^
Langweilig und träge ist kein einziger Heli eingestellt
Im übrigen fliege ich auch 30% Expo auf der TS und 50% auf dem Heck ... ist auch nicht langweilig
Auf dem Heck sind weniger als 40% Expo keine gute Idee, wenn man Kurven korrekt und gut fliegen möchte.
Auf der Taumelscheibe kann man auch auf 20% gehen ... aber so fliege ich mit 30% und 50% auf dem Heck:
[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDu musst schon richtig lesen. Er verwendet keinen XTR-Controller , sondern eine normale Funke.
Mit Controller ist das USB Interface gemeint. Dieses wird unter Windows als Controller erkannt. Für den Reflex hat es m.W. auch nie einen eigenen Controller gegeben. Lediglich wurde mal von Herrn Nitschmann ein einfacher Sender dafür adaptiert.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von flyswatter Beitrag anzeigenDas ist richtig, ausserdem habe ich einen normalen USB Anschluß an der Funke, der dongle ist also raus.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von René S. Beitrag anzeigenHallo Daniel, und wie hoch hast du dabei die Wendigkeit und Heckdrehrate?
Wendigkeit beim Neo je nach Heli und Drehzahl 110-122 mit 30% Expo, Heck 114 mit 50% Expo[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Anfängerfragen Heli-X Modelle & Einstellung
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenDas Dein Sender selbst einen USB-Anschluss hat, hast Du bisher nie geschrieben. Ich kenne den nicht, aber bei vielen anderen Sendern mit USB-Interface (z.B. VBar oder Jeti) muss der Sender in einen speziellen Simulator-Modus geschaltet werden, damit dieser auch als Game-Controller eingebunden wird.
Die Funke selber hat keinen USB Anschluß
- Top
Kommentar
Kommentar