Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seeyou
    Member
    • 19.05.2011
    • 306
    • Marco
    • Hannover

    #1

    Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

    Hallo,

    ich habe an meinem Rex 450 Pro DFC das Blatthalterset mit Drucklagern am Heck verbaut. Nun habe ich ein vibrieren bei schnellen Stops im Heck. Das Heck beruhigt sich dann wieder recht schnell. Da ich vom Pro FBL auf DFC umgebaut habe sind hinten noch die graden Blätter aus der FBL Combo dran.

    Macht es sinn hier leichtere Blätter zu montieren um weniger Masse am Heck zu haben. Welche Blätter sind hier sinnvoll.

    Passen die 450L Heckblätter und machen die Sinn. Ich habe schon mehrfach gelesen das die recht gut funktionieren.

    Gruss
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #2
    AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

    Die vom Dominator passen und sind viel besser, da hält das Heck eindeutig genauer.

    Ob das dein Problem beseitigt musst du halt testen...kosten ja nicht die Welt die Dinger...


    ...
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

    Kommentar

    • Seeyou
      Member
      • 19.05.2011
      • 306
      • Marco
      • Hannover

      #3
      AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

      Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
      Die vom Dominator passen und sind viel besser, da hält das Heck eindeutig genauer.

      Ob das dein Problem beseitigt musst du halt testen...kosten ja nicht die Welt die Dinger...


      ...
      Die Idee dahinter ist ja leichtere Blätter zu verwenden als die Stock Blätter um die Masse zu verringern. Sind den die Dominator Blätter aus Plastik. Hat jemand mal ein Gewicht für mich. Im vergelich zu den graden Blättern vom Pro ohne DFC.

      Kommentar

      • Heliot1977
        Member
        • 17.08.2012
        • 671
        • Thorsten
        • Eichenzell

        #4
        AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

        Plastik ja. Gewicht könnte ich später liefern.

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4208
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #5
          AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

          Ich kann dir die KBDD ans Herz legen. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Beachte auch, dass der Heckrotorknochen mit Drucklagern etwas größer ist, evtl. ist jetzt einfach die Empfindlichkeit bzw. das Stopverhalten etwas anders einzustellen.

          Gruß Holger
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • Seeyou
            Member
            • 19.05.2011
            • 306
            • Marco
            • Hannover

            #6
            AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

            Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
            Ich kann dir die KBDD ans Herz legen. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Beachte auch, dass der Heckrotorknochen mit Drucklagern etwas größer ist, evtl. ist jetzt einfach die Empfindlichkeit bzw. das Stopverhalten etwas anders einzustellen.

            Gruß Holger
            Ja, Empfindlichkeit musste ich nachregeln. Wie gesagt heck steht auf stick eingaben 1a würde ich sagen. es schwingt halt nur bei Rechtkurven leicht auf und beruhigt sich dann wieder beim Gradeausflug. Läßst sich auch beim schweben beobachten. Naseschweben ruhig, Heckschweben ruhig, Seitenschweben mit Nase rechts ruhig, Seitenschweben mit Nase links zappeln im Heck.
            Ich weis klinkt verrückt. Aber ist so. Hab auch schon die Anschläge geprüft.
            Es war auch kein Wind.

            Wie gehen denn die Carbon Blätter mit der Spitze am Ende. Die sind sicher vom Gewicht her deutlich leichter.

            Kommentar

            • Seeyou
              Member
              • 19.05.2011
              • 306
              • Marco
              • Hannover

              #7
              AW: Welche Heck- Rotorblätter am Trex 450 Pro DFC

              Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
              Ich kann dir die KBDD ans Herz legen. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Beachte auch, dass der Heckrotorknochen mit Drucklagern etwas größer ist, evtl. ist jetzt einfach die Empfindlichkeit bzw. das Stopverhalten etwas anders einzustellen.

              Gruß Holger
              Super Tipp Hab die blättern drauf und das schütteln ist weg heck steht einwandfrei. Danke für den Tipp

              Kommentar

              Lädt...
              X