Ich habe mal wieder eine frage, die mich seit ein paar Tagen beschäftigt und ich momentan nicht weiter komme.
Es geht um Heckrotorblätter für einen T-Rex 450.
Original sind an dem T-Rex ja 65mm Blätter montiert. Diese sind zumindest in dem Satz mit dabei.
Nun gibt es diese Blätter garnicht mehr wie ich so in diversen Shops gesehen habe.
Stattdessen gibt es die 69mm Blätter vom 450l und 470l, die in den Ersatzteillisten des 450ers aufgelistet werden.
Als verweis steht nun das das Original Autorotationszahnrad von 106 auf 104 Zähne und das vordere Heckgetriebe Zahnrad von 26 auf 28 Zähne getauscht wird um die Heckrotordrehzahl
Durch die andere ßbersetzung zu verringern, was bei größeren Heck blättern auch richtig ist.
Nun stellt sich mir die Frage ob das zwecks der besseren Ersatzteilversorgung der Heckrotorblätter Sinn macht, diese gleich samt den Zahnrädern einzubauen.
Laut Beschreibung soll sich das Heck dann auch besser steuern lassen.
Gibt es hierzu Erfahrungen und Meinungen?
Würdet mir sehr in meiner Entscheidung helfen. :-)
P.s.: wäre eine geringere Heckrotordrehzahl nicht auch Materialschonender? Sind immerhin knapp 1300-1400 Umdrehungen weniger am Heck mit dem "neuen" Getriebe.
Kommentar