T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thinkpad
    Thinkpad

    #1

    T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

    Hallo,

    vielleicht eine komische Frage.....

    Kann man den T-Rex 600 nitro auch mit einem Benzinmotor betreiben?

    Es gibt ja z.B. für Flächenmodelle diverse Benzinmotoren, die von der Konstruktion (Gehäuseform) ähnlich sind, nur zusätzlich über eine Zündvorrichtung verfügen. Da diese Motoren auch immer kleiner werden (26 ccm z.B.), besteht evtl. eine Möglichkeit oder sind diese Motoren anders in der Leistungsabgabe und damit ungeeignet?

    Danke vorab für Eure Antworten.

    Gruß

    Thinkpad
  • dnL
    dnL

    #2
    AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

    sehr groß und schwer ist das erste was mir einfällt. Eine zusätzliche Zündstromversorgung etc, ich würd aus dem bauch heraus sagen.. geht nicht. Es ist ja schon echt nicht ohne einen 90er Motor (15ccm) in einem 50er Heli unterzubringen. Da hat man schon ewig mit dem Schwerpunkt etc zu kämpfen.

    Wenn du Benzin magst kannst du dir ja mal die Benzin Trainer zB von Vario angucken

    Kommentar

    • Thinkpad
      Thinkpad

      #3
      AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

      Danke für die schnelle Antwort !

      Klingt logisch, ich dachte nur an die doch sicher günstigeren Unterhaltskosten.


      Gruß

      Thinkpad

      Kommentar

      • dnL
        dnL

        #4
        AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

        Wart mal ab, Benzin kostet auch bald 3€ Dann kannste dein Auto schon günstiger mit Methanol fahren. Hab schon drüber nachgedacht ^^

        Kommentar

        • Thinkpad
          Thinkpad

          #5
          AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

          .... und man bekommt mit Methanol auch noch mehr Leistung....

          Kommentar

          • Alex B.
            Alex B.

            #6
            AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

            schäm dich... allein der Gedanke an einen Benziner im 600er. Pfui. :-)

            Kommentar

            • Thinkpad
              Thinkpad

              #7
              AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

              Zitat von Alex B. Beitrag anzeigen
              schäm dich... allein der Gedanke an einen Benziner im 600er. Pfui. :-)
              `Tschuldigung!

              dachte, es wäre ein toller Plan....

              Kommentar

              • Supermanu
                Supermanu

                #8
                AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                Wenn du gerne billig fliegst, dann kauf dir nen Lötterle Vergaser und die richtige Nadel. Dann brauchst du kein Nitro. Jedoch wirklich Power hast du auch nicht ( genauso wie mim Benziner ).

                Kommentar

                • abuss
                  abuss

                  #9
                  AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                  Billiger fliegen mit Benzin als mit Methanol ist ein Ammenmärchen!

                  Was der Benziner mehr kostet als ein Methanoler gleicher Leistungsklasse holt man erst nach Jahren....wenn überhaupt raus.

                  Ist das gleiche wie bei den grossen Autos. Da meinen auch alle, man würde mit Diesel günstiger fahren.
                  Wers nicht glaubt, der rechne selber nach.

                  Plus: Der Methanoler ist ja wohl schon vorhanden, kommen also die vollen Kosten des Benziners dazu.
                  Was kostet so ein Teil..keine Ahnung....lasst es 250Euro sein. Wie lange muss man fliegen, bis 250 Euro "rausgeflogen" sind...ich würde meinen ein halbe Ewigkeit.

                  Eine ausfürliche Erklärung war in einer der letzten Modellflugzeitschriften zu lesen, fragt mich aber nicht mehr in welcher.

                  LG

                  Alex

                  Kommentar

                  • ALWANEKE
                    Member
                    • 03.06.2008
                    • 410
                    • Björn

                    #10
                    AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                    Vielleicht gibts ja bald noch einen Antieb mit Frittenfett.

                    Kommentar

                    • Nickmick
                      Senior Member
                      • 22.11.2006
                      • 1528
                      • Thomas
                      • München und Pocking

                      #11
                      AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                      Zitat von abuss Beitrag anzeigen
                      Wie lange muss man fliegen, bis 250 Euro "rausgeflogen" sind...ich würde meinen ein halbe Ewigkeit.

                      ... Uuuupps, und ich dachte und hoffte schon, die Ewigkeit würd ein klein wenig länger dauern ...


                      LG Nickmick

                      Kommentar

                      • dnL
                        dnL

                        #12
                        AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                        Man könnte ja auch versuchen mit Erd/Bio-Gas zu fliegen
                        Wasserstoff wär auch prima und auf die Brennstoffzelle im Heli wart ich schon länger

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                          Leider gibt es keinen Benzin-Motor in 50er Größe, der für Heli-Standardframes geeignet wäre. Das geht erst mit der 90er Größe mit Webras 91-P5i los, und der kostet >350 Eu. Was heisst, es geht los? Es endet auch hier, jedenfalls seitens der Kurbelwellenlänge. Selbst beim Webra ist die richtige Schaftlänge nur Sonderanfertigung. Alle anderen Benzin-Motoren sind diesbzgl. nur für Fläche geeignet, MVVS z.B. Letztendlich landet man immer beim Kettensägenmotor mit 23 oder 26ccm (Zenoah) und einem Heli in 90er Größe mit für diesen Motor geeignetem Frame.

                          So isses leider, mal ganz abgesehen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.

                          Der Zenoah mit allem Geraffel (Zündeinheit, Luftfilter, passendem Auspuff, Starteinrichtung) wiegt mehr als ein vergleichbarer Methanoler, dreht niedriger (Ritzelfrage) und hat obenrum nicht die Leistung, was ich erstmal nicht in den Vordergrund stellen würde.

                          Somit darf man sich in Richtung Benzin bei 3+ Herstellern umgucken und fertsch, es sei denn, man fummelt in einen vorhandenen 90er den 91P5i rein.

                          Für die Rotorkreisfläche einer 50er Größe gibt's leider nix bisher. Da jetzt einen 15ccm Benziner reinzuferkeln, wird sicher nicht glücklich machen. Der ganze Frame müsste umgebaut werden (verbreitert, evtl. etwas verlängert), dazu ein grottenhäßlicher Auspuff. Das Mehrgewicht könnte man etwas durch weniger mitgenommenen Sprit ausgleichen (Tank aus anderem Material! Andere Schläuche und Pendel!), was aber den Schwerpunkt noch mehr versaut (kopflastig). Jetzt braucht's ein Riesenritzel! Am Ende hängt so ein Stein an zu wenig Rotorkreisfläche, was man durch mehr Drehzahl versuchen muss, auszugleichen, - u.U. denkbar durch das Mehr an Leistung im Vergleich zum 8ccm Methanoler. Nee nee.. Zum Schweben alles möglich, zum Fliegen nicht wirklich.
                          Und somit schönen Gruß von Vario, Century, MA etc. pp.

                          Tom

                          Kommentar

                          • margebsa
                            margebsa

                            #14
                            AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                            Ich will auch unbedingt auf Benzinmotor umsteigen! Für Raptoren und T-Rex ist es auf jeden Fall möglich: http://www.gasserman.com/

                            Kommentar

                            • guido
                              guido

                              #15
                              AW: T-Rex 600 nitro => Umrüstung auf Benzinmotor

                              Hi !

                              Wie wäre es mit einem Hybridhubschrauber ? Elektro und ein Agregat zum laden .....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X