T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex06
    Rex06

    #1

    T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

    Moin,
    Ich habe grade die Maniacs aufm REX 500.

    Wollte in UK bestellen und wollte wissen welche rotor blätter ihr mir empfehlen könntet?
  • stephan1985
    stephan1985

    #2
    AW: Welche Rotorblätter?

    Seit die neun HT 2008 draussen sind will ich garkein anders blatt mehr haben :-)

    Sehen super aus, super verarbeitet (51g das blatt) 435mm länge und bis 2800upm geeignet. und auch für 3D!

    gehen zyklich TOP und auf Pitch auch :-)

    Lg

    Stephan

    Kommentar

    • smaugi
      smaugi

      #3
      AW: Welche Rotorblätter?

      schließe mich an

      Kommentar

      • RaidRush
        RaidRush

        #4
        AW: Welche Rotorblätter?

        Ich kann dir die Radix wärmstens empfehlen. Sind für 3D augelegt und
        dementsprechend wendig. Pitchstöße kommen sehr direkt und Auros ,welche
        ich mit den Blättern noch nicht getestet habe, sollen sehr energiesparend sein.

        Was die Effizienz angeht kann ich nur sagen, dass ich sie eine ganze Nummer leiser
        empfinde als Blattschmieds Ultra oder orig. Align Blätter. Hört man sehr gut bei
        Walls.

        Ich werde in Zukunft weiterhin auf Radix setzen und höchstens noch im 600-700
        Bereich V-Blades testen.

        Kommentar

        • Beautycore
          Beautycore

          #5
          AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

          Fliege die Torsionblades und die sind sehr wendig sowie direkt auf Pitch

          Kommentar

          • Eric Weber
            Eric Weber

            #6
            AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

            Hallo,

            hab bis jetzt die Align, Torsions und Maniacs auf dem 500er geflogen !!!
            Die Align-Blätter sind meiner Meinung nach für weiches fliegen sehr geeignet. Hartes Einrasen ist fast nicht möglich !!!

            Die Torsions fliegen sich ähnlich wie Maniacs, Pitchannahme sehr direkt und deutlich genauer als die Align (Einrastverhalten).

            Allerdings brauchen die Torsions gegenüber den Maniacs etwas mehr Leistung, Flugzeit ist bei allen 3 Blattpaaren gleich (bei mir ca 4:30 min)

            Gruß Eric

            Kommentar

            • Tim Winski
              Tim Winski

              #7
              AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

              Hi,
              ich finde die Align 425D sehr gut! Die Maniac's verbrauchen ein bisschen mehr Strom als die Align fliegen sich aber auch sehr gut! Ich werde jetzt mal in Verbindung mit dem V-Stabi die Torsions testen!

              VG
              Tim

              Kommentar

              • Oliver Mauthe
                Oliver Mauthe

                #8
                AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                Hallo

                kann dir die Torsins auch nur empfehlen

                mfg Oli

                Kommentar

                • Maddoc
                  Maddoc

                  #9
                  AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                  Also ich fliege auch die Torsions hab gegenüber von den orginl Align ne längere Flugeit, fliege mit meinen 5 S 6,30 min und verbrauch ca 2200 milliampere aus meinem 3200 mah akku bei den orginalen wahren es immer so ca 2500-2600 mah

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #10
                    AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                    Torsionblades sind gute Blätter grade für die 500er sind sie sehr gut.

                    mfg

                    Kommentar

                    • Beautycore
                      Beautycore

                      #11
                      AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                      @Eric
                      Welches Ritzel hast du drauf...fliegst du den originalen Motor*

                      Gruß
                      Stephan

                      Kommentar

                      • Eric Weber
                        Eric Weber

                        #12
                        AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                        Zitat von Beautycore Beitrag anzeigen
                        @Eric
                        Welches Ritzel hast du drauf...fliegst du den originalen Motor*

                        Gruß
                        Stephan

                        Hallo Stephan,

                        flieg den Standartmotor mit dem 13er Ritzel ! Mit den 2500er Zellen von Robbe komm ich auf 4:30 min und lad dann ca. 2000 nach !!!

                        Gruß Eric
                        Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2009, 16:57.

                        Kommentar

                        • Tim Winski
                          Tim Winski

                          #13
                          AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                          Hi,
                          bei mir ist auch mit dem Scorpion Motor nach ca. 4,30- 5 Minuten der Ofen aus!

                          VG
                          Tim

                          Kommentar

                          • Beautycore
                            Beautycore

                            #14
                            AW: T-Rex 500: Welche Rotorblätter?

                            Hey Eric,

                            danke für die Info

                            LG
                            Stephan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X