T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flat-Twin
    Flat-Twin

    #1

    T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

    Hi Forum,

    hab als Anfänger 'nen 450'er SE, auch, weil's ein weit verbreiteter "Brot-und-Butter" Hubi ist, den auch Anfänger schon in den Griff bekommen haben.
    (noch zähle ich mich nicht zu denen, die das Teil im Griff haben)

    Was für Möglichkeiten gibt es, den Rex zu "zähmen".
    Hab das 13'er Rizel auf einem 430L-Motor drauf und die Gewichte an der Paddelstange montiert.
    Gibt es sonst noch weitere Möglichkeiten?

    Was bringen 335'er Blätter?
    Hüpfe momentan mit 325'ern rum.

    Gruß: Christian
  • key2
    key2

    #2
    AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

    Moin,

    wenn Du den Rex zähmen möchtest, bringen andere Blätter nicht allzuviel. Probiere es lieber einmal mit Expo und Dual-Rate auf Nick und Roll. Damit werden die Steuerbefehler "sanfter". Bei zuviel Expo/DR wird er allerdings schwammig. Ich selbst hatte mal 30% Expo drauf und das ging ganz gut. Ansonsten die Paddelgewichte montieren, falls die nicht eh schon dran sind.
    Grüße

    Andreas

    PS: Mit Blättern bleib zu Anfang bei den 325ern Holzlatten, die dabei sind. Sind günstig und vollkommen ausreichend zum üben.

    Kommentar

    • David Kreipner
      Member
      • 07.05.2008
      • 691
      • David
      • 64807 Dieburg

      #3
      AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

      Ich liege auch bei 25 oder 30% Expo. Wurde mir für meinen Anfang (bin auch noch Schönwetterschweber) so eingestellt und das funzt ganz gut. Der 450er ist noch agil und direkt genug, wenn ich es steuere, aber eben gerade nur so weit, dass man als Anfänger damit zurecht kommt.
      Würde dir also auch zu Expo einstellen raten.
      Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

      Kommentar

      • Kholdstare
        Senior Member
        • 14.11.2007
        • 1390
        • Philipp
        • Bern

        #4
        AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

        Kannst auch mit Pitch runtergehen wenn du magst, z.b max +9° pos Pitch und -5 neg Pitch. Weiter kannst du cyclic Pitch minimieren, das bringt nochmal was. Dann noch schwerere Paddel drauf dann wird der zahm.

        Gruss, Philipp
        6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

        Kommentar

        • key2
          key2

          #5
          AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

          Zitat von Kholdstare Beitrag anzeigen
          Kannst auch mit Pitch runtergehen wenn du magst, z.b max +9° pos Pitch und -5 neg Pitch. Weiter kannst du cyclic Pitch minimieren, das bringt nochmal was. Dann noch schwerere Paddel drauf dann wird der zahm.

          Gruss, Philipp
          Hmmm, dann kannst auch einfach die Pitchkurve anders proggen und um den Schwebebereich flacher einstellen.

          Kommentar

          • komischeszeichen
            komischeszeichen

            #6
            AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

            Hallo Christian,

            welchen Gyro hast Du drin? Bei mir hat der Umstieg von einem billig-Kreisel auf einen guten (z.B. gy401) am meisten gebracht.

            Eventuell die Mischanteile vom Taumelscheibenmischer vom default (60%) einen Tick runterschrauben. Wenn mehr agilität gewünscht wieder hochschrauben. Ich flieg mit 80%.

            Gruß
            Marcus

            Zitat von Flat-Twin Beitrag anzeigen
            Hi Forum,

            hab als Anfänger 'nen 450'er SE, auch, weil's ein weit verbreiteter "Brot-und-Butter" Hubi ist, den auch Anfänger schon in den Griff bekommen haben.
            (noch zähle ich mich nicht zu denen, die das Teil im Griff haben)

            Was für Möglichkeiten gibt es, den Rex zu "zähmen".
            Hab das 13'er Rizel auf einem 430L-Motor drauf und die Gewichte an der Paddelstange montiert.
            Gibt es sonst noch weitere Möglichkeiten?

            Was bringen 335'er Blätter?
            Hüpfe momentan mit 325'ern rum.

            Gruß: Christian

            Kommentar

            • michamerlin
              Member
              • 24.10.2003
              • 875
              • Michael

              #7
              AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

              Zitat von key2 Beitrag anzeigen
              Ansonsten die Paddelgewichte montieren, falls die nicht eh schon dran sind..
              Hab das 13'er Rizel auf einem 430L-Motor drauf und die Gewichte an der Paddelstange montiert.

              vielleicht einfach mal zu ende lesen bevor was getippt wird?
              is nur so ne idee

              micha

              Kommentar

              • Fabian@grasshopper
                Fabian@grasshopper

                #8

                Kommentar

                • Flat-Twin
                  Flat-Twin

                  #9
                  AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

                  [
                  Zitat von komischeszeichen Beitrag anzeigen
                  welchen Gyro hast Du drin?
                  LGT-2100 von Logictech.

                  Gruß: Christian

                  Kommentar

                  • Hubitom
                    Hubitom

                    #10
                    AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"

                    Hallo Christian,

                    ich hatte das gleiche Problem als totaler Newcomer mit meinem 450er SE!
                    Meine Einstellungen:
                    Expo Nick+Roll 15%
                    TS-Mischer 50%
                    Pitch -4 Grad / + 10 Grad
                    Kopfdrehzahl 2400 rpm
                    Kreisel GY-401 auf 50%

                    Damit wurder mein Kleiner für die ersten Versuche zahm und blieb bruchfrei!

                    Viel Erfolg und viel Spaß

                    Grüße

                    Thomas

                    Kommentar

                    • Flat-Twin
                      Flat-Twin

                      #11
                      AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

                      Welche Paddelstange fliegt sich ruhigier?
                      190mm, oder 220mm?

                      Gruß: Christian

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #12
                        AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

                        Hi @ all,
                        wenn du deinen Heli ruhiger haben möchtest legst du die Drehzahl nicht unter 2500 U/min. und du verwendest kein EXPO sondern du gehst in das Mischprogramm für die Taumelscheibe
                        bei Robbe / Futaba Anlagen steht dort 50 % mit Vorzeichen + oder -. die 50 % für Roll und Nick setzt du runter z.B. auf 35 % dadurch wird der Zyklische Ausschlag von ca. 7 ° auf ca. 4 - 5 ° reduziert das lässt den Heli weniger aggressiv auf Roll und Nick reagieren....Mit der Zeit wirst du sicherer mit dem Heli fliegen und dann nimmst du die 35% wieder schrittweise zurück

                        Kommentar

                        • Flat-Twin
                          Flat-Twin

                          #13
                          AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

                          Hi Manfred,

                          erst mal danke auch für deine Tips.
                          Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                          Hi @ all,
                          ... du gehst in das Mischprogramm für die Taumelscheibe bei Robbe / Futaba Anlagen steht dort 50 % mit Vorzeichen + oder -. die 50 % für Roll und Nick setzt du runter z.B. auf 35 %
                          was wären die vergleichbaren Werte bei Graupner/JR MX-16s?

                          Gruß: Christian

                          Kommentar

                          • d3frost
                            Member
                            • 24.02.2008
                            • 672
                            • Jean - Paul
                            • Weinheim a.d.B, auf´m Acker

                            #14
                            AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

                            Hi ,

                            auch wenn ich jetzt dafür gesteinigt werde , aber je nach Deiner persönlichen Crashrate wäre vielleicht Der Helicommand in betracht zu ziehen . Das Teil fliegt wie auf schienen und lässt sich auch je nach Erfahrung auch wieder zurückregeln bis hin zum normalen Gyro.
                            Ich habe jetzt nach einem Jahr gar nichts machen meinen auf HC umbauen und einstellen lassen und muß wirklich sagen das ich mehr als zufrieden bin.

                            Lg.

                            Jean
                            ......................

                            Kommentar

                            • Flat-Twin
                              Flat-Twin

                              #15
                              AW: T-Rex 450 SE, wie "zähmen"?

                              Zitat von d3frost Beitrag anzeigen
                              Helicommand
                              Was ist denn das?
                              Kenne ich nicht ...

                              Gruß: Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X