erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #1

    erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

    das wird jetzt a bissal länger - die Geräuschsfrage steht weiter unten in fett

    "jetzt hat er ihn erst 2 Wochen und dann schon erster Crash"

    tja - das mag stimmen.. aber immerhin auch schon 66 Akkus (im Schnitt über 10Minuten jeh akku) = 11 reine Flugstunden in diesem Zeitraum

    heute gings wirklich super !
    jetzt mit dem 17Ritzel ist ordentlich Power da.. und ich bin von Akku zu Akku über mich hinausgewachsen..

    also in diesen 2 Wochen mit dem AcrobatSE hat sich mein Können wirklich weiterentwickelt. (Rückenschweben, Flips vom Boden weg in alle Richtungen, Rückenrundflug in unter 5m Höhe)

    wie gesagt: heute wars geil..

    z.B.: Freund (LMH-Pilot) kommt vorbei und sieht mich erstes mal mit Acrobat..
    ich starte - 1450U/min am Kopf - und mach mal sanften Rundflug mit ein paar Turns..
    er fragt mich ob ich ihn nicht auch mal auf den Rücken drehen könne..
    (man kennt das ja, stichelein von Leuten dies besser können (LMH-Pilot... ))
    ich lande vor mir rein.. erhöhe Drehzahl auf 2000U/min und reiss in mit voll positiv und voll Quer hoch gleich 20m versetzt rüber in die Rückenlage in 1-2m Höhe... (abgeschaut von einem Christian-Samuelis-Video)
    ich würds mal so sagen - er war baff..

    naja.. nach dem 5. Akku war ich relativ tief (1m Höhe) am Rücken.. alles nur nicht Heck auf mich zeigend, nahe unserer Hecke..
    2000U/min am Kopf
    der Heli neigt sich Richtung Hecke..
    normalerweise: Notausstieg mit voll Negativ
    ich denk aber: "NEIN - kein Notausstieg, das gleich ich jetzt aus"
    das tat ich auch --> genau verkehrt..

    Heli in Messerfluglage mit 2000U/min am Kopf in die Hecke rein

    Schadensbild:
    Heckrohr an 2 Stellen genickt
    Heckabstrebung hin
    Heckanlenkung hin
    Paddelstange verbogen
    ein Rotorblatt zerbrösselt

    (Kabinenhaube blieb heil)

    passiert ist das ganze um 18:00 Uhr am Flugplatz

    ich die Trümmer zusammengesammelt, mich verabschiedet und heimgefahren
    Bügeltisch raus in den Hof (bei dem schönen Wetter stell ich mich nicht in die Werkstatt) und mit Reperatur begonnen

    Heckrohr --> da hatte ich noch ein paar vom Eco8 rumliegen
    Rotorblätter --> ebenfalls noch ein Paar Helitec Spezial Vollsymetrisch vorrätig

    die Reperatur ging zügig vonstatten
    Heckanlenkung hab ich um 180° umgedreht und wieder zusammengeklebt (hatte zwar ein neues Kohlestäbchen hier, aber das von Plöchinger hat 1,9mm meines hat 2mm und das ging schwergängig in den Führungen)

    Details erspar ich uns jetzt mal...

    jedenfalls:
    um 21:15 erfolgte das erneute Einfliegen (noch ohne Heckabstützung)

    soweit funktioniert alles (im Garten - der sehr begrenzt ist (mein Acrobat10-Video kennen sicher einige) - mal kurz geschwebt... 2min später gings schon mit fetzigen 2000U/min von einem Flipp in den nächsten...)

    aber der Sound des Helis ist anders, lauter...
    es ist ein Art zirppen.. ich verdächtige mal die Heckrotor-Riemenspannung
    die ist vielleicht zu locker ?!?
    oder liegts am Eco8-Heckrohr ?
    auch hab ich jetzt bei gewissen Rotorkopfdrehzahlen Vibrationen (sichtbar an der Stahldraht-Antenne die ich verwende)
    bei 2000U/min aber 0 Vibrationen --> vielleicht die fehlende Heckabstützung ?

    morgen gehts weiter..
    achja: einen anderen Freund von mir hat der Ergeiz gepakt.. er fliegt alles an Modellen was fliegt (von Freiflug über Sal bis hin zu sehr RC3 (gestern einen Wettbewerb gewonnen) und F3A)
    früher auch Hubschrauber..
    als er mich letztens gesehen hat - heute gehört - hat er seinen Raptor30 wieder hervorgekramt und ist schon fleissig am Tunen *lol*
    warum er damals aufgehört hat ?? --> Motorprobleme..
    die gibts zum Glück beim AcrobatSE nicht


  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #2
    Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

    achja: die HEckwelle musste ich auch tauschen, die war mächtig Krum..

    aber ob die HEckkugellager was abgekommen haben ?
    ich weiss nicht wie rauh der Lauf dieser Lager sein darf ?

    jedenfalls funktionierts mit diesen Lagern und neuer Welle ohne Probleme...

    Kommentar

    • Lattinger
      Senior Member
      • 29.10.2005
      • 1433
      • Michael

      #3
      Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

      Hi Kraeuterbutter,

      du solltest alle Lager kontrollieren und wenn eins rau läuft raus damit. Es gibt einige Beiträge in dem Forum, bei denen Empfangsstörungen auf getreten sind, die durch defekte Lager hervorgerufen wurden. Meist waren Hauptrotorwellenlager die nach einem Crash nicht getauscht wurden. Der zweite Crash lies meist nicht lange auf sich warten. Also Lager die nicht einwandfrei laufen, ab in die Tonne.
      Schon das dein Heli schon wieder fliegt.
      Gruss Michael
      Helis eben, was sonst?

      Kommentar

      • Kraeuterbutter
        Kraeuterbutter

        #4
        Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

        so.. hab Heckriemen jetzt mehr gespannt.. denk mal jetzt sollte das Zirpen weg sein (werd ich morgen dann merken)

        ABER:
        die beiden Anpressrollen machen geräusche ?!?
        komisch.. wie kann das sein ?

        wenn ich sie festhalte läuft alles geräuschlos, wenn nicht hört man sie wenn ich den Rotor drehe..
        naja.. im Flug hört man davon wohl eh sowieso nix..

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

          Hi.

          Hatte ich beim großen auch, nach einer verkürzten Reise Richtung Erdmittelpunkt ... hab alles gecheckt und nix gefunden ... bis mir irgendwann Leistung fehlte und der Heli kurz darauf aus dem Schweben runtergeplums/schwebt ist ... mit durchrutschendem Hauptriemenrad. Selles wieder ordentlich befestigt und wieder Ruhe

          Beim SE hat sich das Fluggeräusch im Normalbetrieb langsam verändert ... dann hab ich irgendwann regulär mal alles abgeputzt und auch das Haupzahnrad (hatte schon tws. schwarzen Schmier drauf) gereinigt und das Fluggeräusch war wieder gut ... vielleicht hat das bei Dir was?

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • stilo2208
            stilo2208

            #6
            Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

            Hi,

            bei krummer Heckwelle auf jeden fall das Heckrotorzentralstück mittauschen. Das ist sehr empfindlich und die Lager üben beim Crash Druckstellen auf das Zentralstück aus, was zu Vibrationen führt. Generell sollte man alle Lager wechseln an denen eine Welle krumm war, gibt sonst üble knackimpulsen und der Empfänger macht irgendwann zu. Ohne Heckabstützung neigt das Heck zum aufschwingen. Hoffe der kleine Fliegt bald wieder wie er soll.

            Gruß Dirk

            Kommentar

            • TheManFromMoon
              Gesperrt
              • 23.09.2005
              • 1633
              • Christian
              • 23714 Bad Malente

              #7
              Re: erster Crash mit AcrobatSE - macht jetzt Geräusche..

              Moin Reinhard,

              du solltest die beiden Heckrotorblatthalteschrauben wechseln, die sind meist sehr schnell leicht krumm (is mir schon beim Transport passiert).

              Gruß
              Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X