Heckrotorblätter TDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido.s
    Guido.s

    #1

    Heckrotorblätter TDR

    So nachdem ich dann ein paar neue Blätter brauche wollte ich mal fragen ob jemand hiermit Erfahrung hat

    KBDD Heckrotorblätter 104 mm?? Taugen die was auf dem TDR

    Oder was fliegt ihr so?
    Hatte die EDGE drauf 105mm die gingen gut, hätte auch auch nichts gegen etwas Farbe am Heck

    Und was ist so das kleinste was ihr drauf packt. Gehen 95-92mm auch noch?
  • Ralph S.
    RC-Heli TEAM
    • 07.07.2009
    • 3316
    • Ralph
    • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

    #2
    105er Radix habe ich Aktuell. Die Edge hatte ich auch schon, gehen genau so.

    Gruß

    Ralph

    Kommentar

    • MartinSausF
      xtremeracing.de/
      Onlineshop
      • 28.08.2007
      • 754
      • Martin
      • Rund um München

      #3
      AW: Heckrotorblätter TDR

      Wenn Du mit Drehzahlen <1600 U/min unterwegs bist, würde ich min. 105er nehmen, <1300 sogar min. 115er. Es kommt aber auch auf Dein max. Pitch an und wie Du sonst so unterwegs bist (heftige zyklische Steuerbewegungen benötigen auch mehr Heckleistung zum Drehmomentausgleich). 95er Heckblätter würde ich nur zum Speeden verwenden oder bei wirklich hohen Drehzahlen.

      Kommentar

      • Guido.s
        Guido.s

        #4
        AW: Heckrotorblätter TDR

        Die EDGE hatte ich 105. Die gingen auchnproblemlos mit 1330.

        Aber ich würde gerne was farbliches am Heck haben.

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #5
          AW: Heckrotorblätter TDR

          Einfach mal ausprobieren warum sollten sie nicht funktionieren .

          Kommentar

          • avalon
            Member
            • 24.11.2008
            • 265
            • Thomas
            • Raum Frankfurt a.M.

            #6
            AW: Heckrotorblätter TDR

            Ich habe einen Satz KBDD, die sind aber nicht 104mm, sondern 102 mm.
            Hatte sie für die ersten Einstellflüge mal bestellt und auch montiert.

            Bei meinen bescheidenen Flugkünsten (Kunstflug, bischen rumturnen, speeden)
            und DZ zw. 1500 u. 2000 habe ich keinen Unterschied zu meinen Edge 105 feststellen können,
            ein "Spitzenpilot" sieht das vielleicht anders .

            Kommentar

            • Guido.s
              Guido.s

              #7
              AW: Heckrotorblätter TDR

              Zitat von avalon Beitrag anzeigen
              Ich habe einen Satz KBDD, die sind aber nicht 104mm, sondern 102 mm.
              Hatte sie für die ersten Einstellflüge mal bestellt und auch montiert.

              Bei meinen bescheidenen Flugkünsten (Kunstflug, bischen rumturnen, speeden)
              und DZ zw. 1500 u. 2000 habe ich keinen Unterschied zu meinen Edge 105 feststellen können,
              ein "Spitzenpilot" sieht das vielleicht anders .
              ich flieg mit dem TDR auch nur rund und mal ne Rolle, Looping mehr net

              Dann versuche ich die mal

              Kommentar

              • Michael-S.
                Member
                • 30.05.2010
                • 402
                • Michael
                • FMG Ostarrichi

                #8
                AW: Heckrotorblätter TDR

                Hallo,

                ich kann die SAB 110mm heckblätter empfehlen. Sind denke ich die ompimale Mischung , auch für höhere Drehzahlen.
                Außerdem , du willst ja Farbe -- die Heckblätter gibt es in schwarz-weiß oder schwarz-rot (welche ich habe)

                Gruß
                Michael
                [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]

                Kommentar

                • Sexyrexy600
                  Member
                  • 04.09.2008
                  • 841
                  • Christian
                  • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                  #9
                  AW: Heckrotorblätter TDR

                  Es kommt nicht immer nur auf die Länge an

                  Die meisten Blätter sind auch unterschiedlich tief, bzw. breit.
                  Soweit ich weiß sind die Egde und Rotortech/Funkey mit die tiefsten am Markt.
                  Beide absolut zu empfehlen als 105er auf dem TDR für alle Drehzahlen.Qualitativ sind die auch sehr gut.


                  Chris
                  Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X