Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #1

    Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

    Hallo,
    gibt es eigentlich ein vernünftige Alternative zu den Volz Servos im kleinen MP ohne großartig was umbauen zu müssen?
    Denn die Volz Servos sind ja doch relativ teuer. Ich hebe meine jetzt zum durchchecken eingeschickt da ein nicht mehr geht. Für den Fall das die Reparatur zu teuer ist suche ich eigentlich eine sinnvolle Alternative ohne das ich erst alles an den Servoaufnahmem umstricken muss.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
  • Gerbel
    Senior Member
    • 21.05.2007
    • 1106
    • Gerret

    #2
    Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

    Also, ich bin mir nicht ganz sicher, aber es gibt meines Wissens einen Umbausatz von Henseleit für Standardservos. Gab es jedenfalls beim MP V50. Der MP V91 hat ja auch Standardservos verbaut.
    Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht.

    Vielleicht meldet sich hier noch jemand mit etwas mehr Erfahrung in dieser Sache. Oder rufe doch einfach mal beim Jan an

    Gruß
    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

    Kommentar

    • marcos
      Senior Member
      • 26.02.2006
      • 1249
      • Andreas
      • Freckenhorst/Ahlen

      #3
      Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

      Hallo, du kannst das Oberteil vom MP V91 verbauen, dann kann man Standardservos verwenden.
      Heli Pro Alien mit 10S und 6S
      Jeti DS 16

      Kommentar

      • Uli_ESA
        Senior Member
        • 20.12.2005
        • 4827
        • Ulrich
        • 99817 Eisenach

        #4
        Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

        Hallo,
        seit Samstag habe ich nun endgültig die Schnauze voll von den Volz Servos. Ich habe alle Servos vom MP-E und MP-V50 letzte Woche zur Kontrolle und Reparatur nach Volz geschickt. Am Donnerstag hatte ich die an wieder, Kosten 230 Euro. Als ich dann am Sa mit dem Mp-V50 fliegen war ist ein Rollservo vereckt, und das kam direkt vom Service. Ich bin Stinksauer auf Volz. Schon wieder ca. 200 Euro Schaden am MP-V50.
        Wer hat eine bessere Alternative?
        Lt. Volz waren die Srvos 60 Stunden im Einsatz, die haben da soetwas wie einen Betriebstundenzähler drin.
        Gruß
        Uli
        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

        Kommentar

        • Gerbel
          Senior Member
          • 21.05.2007
          • 1106
          • Gerret

          #5
          Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

          Die Alternative steht doch 2 Antworten weiter oben
          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

          Kommentar

          • Uli_ESA
            Senior Member
            • 20.12.2005
            • 4827
            • Ulrich
            • 99817 Eisenach

            #6
            Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

            Zitat von Gerbel
            Die Alternative steht doch 2 Antworten weiter oben  
            Hallo,
            ich Suche eine Alternative ohne das ich auf Standard Servos gehen muß.
            gruß
            Uli
            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #7
              Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

              Hi ich kann dich mehr als verstehen, wie agt Herr Volz: Nen Ferarri steht nun mal öfter in der Werkstatt...

              Schau dir doch mal die 9650 an, sind eben nur etwas breiter, dürfte aber passen.

              Würd mir nen kleinen rohling aus Holz etc machen mit den maßen vom servo und anpassen...

              Gruß Philipp

              Kommentar

              • heli-jürgen
                Member
                • 11.08.2004
                • 415
                • Jürgen
                • Raum Karlsruhe

                #8
                Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                Hi,
                kenne das Problem auch, aber die Stellkraft der S9650 ist denke ich eventuell ein bischen knapp für einen MFS-Kopf.
                Bleibt nur Umbau auf Seitenteile für Standardservos (werde S9451 nehmen), was ich nun endgültig auch machen werde.
                Gruß Jürgen
                nur noch Elektro

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #9
                  Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                  Zitat von Suny23
                  Hi ich kann dich mehr als verstehen, wie agt Herr Volz: Nen Ferarri steht nun mal öfter in der Werkstatt...
                  Nur ich glaube die verhalten sich dann wenigstens sehr Kulantbei Ferrari. Ich bin jetzt schon auf die Antwort von Volz gespannt.

                  Und das andere Problem ist, das ich mich jetzt auch nicht traue den MP-E einzufliegen, denn ich habe keinen Bock darauf das der auch noch runterfällt.
                  Gruß
                  Uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • Suny23
                    Gelöscht
                    • 23.01.2005
                    • 2801
                    • Phil

                    #10
                    Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                    ja gekostet hatt´s nichts, musste aber ewig drauf warten...

                    Komischerweiße fliege ich die xp speed und maxx auch in meinen f5b kisten wo ich seit 4 jahren keinerlei servodefekt hatte. Im Heli war´s aber die reinste Katastrophe, vorallem am Heck, im rex nach 20 flügen abgeraucht....

                    Würd aber auch die ca 200gr mehrgewicht in kauf nehmen und leichte standard´s verbauen.

                    Mal beim Henseleit anfragen wo mann beim umbau gewichtsmäßig liegt, mini-standard

                    Gruß Philipp

                    Kommentar

                    • MarcusM
                      MarcusM

                      #11
                      Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                      Falls jemand seine kaputten Volz loswerden will...ich bräuchte dringend 3 Servogetriebe für die Max-X. Volz kann gerade keine Ersatzgetriebe liefern ?! Bin ebenfalls stinksauer, nach mehreren Volz-Erlebnissen solcher Art werd' ich diese Marke zukünftig nicht nur in den Helis auslassen.

                      Falls jemand 'ne Lösung hat bzgl. S9451 Umbau...immer her damit. Jürgen's Lösung kann ich ja am Platz abkucken

                      Viele Grüße
                      Marcus

                      Kommentar

                      • Uli_ESA
                        Senior Member
                        • 20.12.2005
                        • 4827
                        • Ulrich
                        • 99817 Eisenach

                        #12
                        Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                        Hallo,
                        ich habe gerade mir Volz telefoniert und fand die aussage von denen doch sehr erschreckend. Angeblich können die nicht überprüfen ob ein Motor bald den Geist aufgibt ohne den Motor dabei zu zerstören, da sie ihn öffnen müssen.
                        Na dann kann man sich auch in Zukunft das einsenden zur ßberprüfung Sparen.
                        Das ist Natürlich Deutsche Wertarbeit und Fachkompetenz. Zumindest wollen die jetzt die Motoren Kostenlos tauschen.
                        Mir wäre es lieber gewesen wenn die das sofort gemacht hätten, das wäre deutlich billiger gewesen wie der Einschlag.
                        Gruß
                        Uli
                        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1970
                          • Meinrad

                          #13
                          Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                          Angeblich können die nicht überprüfen ob ein Motor bald den Geist aufgibt ohne den Motor dabei zu zerstören, da sie ihn öffnen müssen.
                          Was ist daran erschreckend? Das ist doch eine technisch vollkommen korrekte Antwort, die so jeder andere seriöse Hersteller von Servos ebenfalls geben müsste. Es sei denn, Du möchtest angelogen werden.

                          In einem anderen Fred wird darüber gejammert, dass "japanische" Servos abrauchen, die keineswegs billiger sind. Wo ist da der Unterschied?

                          Bei allem Verständnis über die Sache, ich könnte auch in die Luft gehen, wenn mein Heli herunterfällt, sollte man akzeptieren, dass Technik NICHT unfehlbar ist, ansonsten dürften ja auch keine Shuttles oder sonstige Hi-Tec-Monster herunterfallen.

                          Das ist Natürlich Deutsche Wertarbeit und Fachkompetenz.
                          Der Nachsatz musste nicht sein, Wunder gibt es weder in Deutschland, noch in anderen Ländern.


                          Gruß Meinrad


                          Kommentar

                          • Uli_ESA
                            Senior Member
                            • 20.12.2005
                            • 4827
                            • Ulrich
                            • 99817 Eisenach

                            #14
                            Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                            Hallo Meinrad,
                            sorry aber wenn ich Servo zur ßberprüfung einsende gehe ich davon aus das die komplett überprüft werden und im Zweifelsfall komponenten die Verschleiß unterligen getauscht werden, dazu gehört auch der Motor eines Servos. Da so ein Motor max 2-3 euro kostet kann man die ja wohl von Seite des Servoherstellers vorsichthalber mit tauschen. Das macht dann bei 4 Servos max. 12 Euro an Mehrkosten aus.
                            Es ist doch kein Problem bei den Servo zu schreiben da alle 590 oder 60 stunden der motor getauscht werden sollte.
                            Beim Auto wird ja auch alle 100.000 Km der Zahnriemen wechselt, Vorsichtshalber, egal ob der verschlissen ist oder nicht.
                            Das erwarte ich einfach wenn ich Servos zur ßberprüfung Einsende.
                            Bei Volz weiss man ja schließlich das die Motoren des öfteren den Geist aufgeben.
                            Gruß
                            Uli
                            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                            Kommentar

                            • Meinrad
                              Senior Member
                              • 07.06.2001
                              • 1970
                              • Meinrad

                              #15
                              Re: Gibt es eine Alternative zu den Volz Servos für den kleinen MP ??

                              Hallo Uli,

                              sorry aber wenn ich Servo zur ßberprüfung einsende gehe ich davon aus das die komplett überprüft werden und im Zweifelsfall komponenten die Verschleiß unterligen getauscht werden, dazu gehört auch der Motor eines Servos. Da so ein Motor max 2-3 euro kostet kann man die ja wohl von Seite des Servoherstellers vorsichthalber mit tauschen. Das macht dann bei 4 Servos max. 12 Euro an Mehrkosten aus.
                              da habe ich so meine Bedenken. Zweifelsfall? dann müssten auch die Potis, die Anschlußkabel und die Stecker gewechselt werden, auch die unterliegen dem Verschleiß. Deine Kostenrechnung halte ich übrigens für reichlich weltfremd, diese Zahlen solltest Du schon belegen können. Wenn Du Dein Auto in die Inspektion gibst, hast Du absolut keine Garantie, dass nicht nach z. B. 1000 km der Motor defekt wird.

                              Es ist doch kein Problem bei den Servo zu schreiben da alle 590 oder 60 stunden der motor getauscht werden sollte.
                              Nach welchen Kriterien soll dieser Austausch festgelegt werden? 3D, sanfte Rundflüge, Einsteigerbetrieb, ruppiger 90er Verbrenner, säuselnder E-Heli? Die gleichen Servos, egal welcher Hersteller, halten beim einen eine Saison, beim anderen mehrere Jahre, wie soll da eine Betriebszeit erarbeitet werden?

                              Bei Volz weiss man ja schließlich das die Motoren des öfteren den Geist aufgeben.
                              könntest Du das belegen? Ich habe immer so meine Probleme mit "man"-Behauptungen. Wenn ich diese tatsächlich ernst nehmen könnte, hätte ich vor 20 Jahren schon mit diesem Hobby aufhören müssen, weil ja alles eigentlich überhaupt nicht geht.


                              Uli, ich bin vollkommen einer Meinung mit Dir, dass technische Defekte zum K...en sind und einem das Hobby richtig madig machen können. Aber irgendwie muß man mit den Forderungen auf dem Teppich bleiben. wenn ich mir so anschaue, was in allen anderen Branchen so an Schrott verzapft wird, so sehe ich die Modellbaubranche eher im Mittelmaß.
                              Damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich nehme keineswegs die Fa. Volz in Schutz, da ich mit denen noch nichts zu tun hatte, erlaube ich mir auch kein Urteil. Ich denke nur, dass uns unrealistische Forderungen nicht weiterbringen.

                              Mit freundlichem Gruß
                              Meinrad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X