Beratung gewünscht >>Blade MSR vs. Walkera V100 D01<<

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fitzi
    fitzi

    #1

    Beratung gewünscht >>Blade MSR vs. Walkera V100 D01<<

    Hallo liebe Leute!

    Dies ist mein erster Beitrag in diesem wirklich sehr interessanten Forum, ich habe in den letzten Wochen sehr sehr viel hier gelesen, aber es gibt einige Fragen, die ich nicht beantworten konnte, deswegen dieser Thread.


    Zuerst mal zu meiner Person, ich bin 29 Jahre alt, Krankenpfleger, verheiratet und zur Zeit Student.

    Ich bin schon seit ca. 12 Jahren mit dem R/C Virus infiziert, damals hab ich mit 1:10 Elektro Autos angefangen, bin dann recht schnell beim Tamiya euro Cup gelandet und bin im Rahemn dessen viele Rennen gefahren. Hauptsächlich aufgrund von Zeitmangel hab ich dann das Rennen fahren irgendwann wieder aufgegeben.

    Stattdessen habe ich mir einen 1:8 Offroad Benziner (MTA4) zugelegt und bin damit rumgefahren.


    Aufgrund eines Umzugs war das dann nicht mehr so einfach "vor der Haustür" möglich, weshalb der MTA4 seither nur noch im Hobbyraum rumsteht.



    So, nu aber zum Thema Heli:

    Ich habe mir vor Jahren mal einen Silverlit PicooZ zugelegt, quasi das "Ur-Model". Hat Spaß gemacht aber irgendwann ist es langweilig, weil man mit den 2 Kanal Heli´s außer auf der Stelle schweben nix wirklich machen kann.

    Vor ca. nem Monat entdeckte ich dann im Internet einen neuen Heli von Silverlit, den Century-Z, ein 4-Kanal Heli mit Gyro.

    Naja, für 40€ kann man nicht viel falsch machen und ich habe die Kaufentscheidung bisher auch nicht bereut. Ein klasse Spielzeug, kann alles was ein "richtiger" Heli auch kann, und ist durch den Gyro sehr sehr leicht zu fliegen. (Ist ein FP, natürlich).


    Nach ca. 2 wöchigem "rumspielen" will ich mehr, und da bald Weihnachten vor der Tür steht, und ich sowieso keinen wirklichen Wunsch habe, muss ein neuer Heli her.


    Und jetzt kommt mein Problem:

    Habe hier wirklich viel gelesen, und war schon fast soweit, mir den Blade MSR mit ner DX6i zu holen, aaaaaber Walkera hat da auch was sehr netters im Programm.

    Ach, noch vorweg: Der Heli soll auschliesslich im Wohnzimmer zum Einsatz kommen, von daher fällt alles raus, was deutlich länger als 20 cm Gesamtlänge ist.


    Von Walkera gibts mehrere Modelle, die ich ins Auge gefasst habe, die aber jeweils auch mE gewisse Einschränkungen haben:


    Walkera CB100 : Einsteiger Heli, der sehr sehr stabil sein soll und sich vom Flugverhalten her nicht wirklich von einem Koax unterscheidet......



    Walkera V100 D01: Auch eher ein Einsteiger Heli, aber Fbl und wirkt irgendwie "professioneller" als der CB100.


    Da ich den CB100 erst einmal ausschliesse, bleiben im Endeffekt zwei Kandidaten übrig:

    Blade MSR mit DX6i

    und

    Walkera V100 D01 mit der Funke, die dabei ist (2403)



    Der Blade MSR soll ja auch sehr eigenstabil und leicht zu fliegen sein, der größte Vorteil an dem Paket MSR + DX6i ist mE die Funke, denn sie ist Simulatortauglich, hat 6 Kanäle und ich könnte sie später für andere Modelle benutzen........Der Blade MSR selber ist ja was das üben angeht nicht so der Knaller, weil er einfach zu leicht zu fliegen ist.


    Von daher tendiere ich schon fast eher zum Walkera V100 D01, hier ist allerdings die Funke nicht so gut, ich weiß auch nicht ob sie Simulatortauglich ist, ausserdem ist sie für spätere Modelle unbrauchbar, es sei denn ich kaufe extra mehrere Empfänger, aber es ist die Frage ob sich das für eine 4-Kanal-Funke überhaupt lohnt.

    Ich habe leider überhaupt keine Informationen zu den Flugleistungen des V100 D01 finden können, wie ist der Heli zu fliegen?, Eigenstabilität? Stabilität bei nem Crash?

    Ich will halt gerne etwas haben, womit ich wirklich üben kann und was mich weiterbringt.




    Im Endeffekt habe ich gleich mehrere Fragen:

    1) Kann jmd was zum Walkera V100 D01 sagen?
    2) Gibt es den V100 D01 evtl auch mit anderen Funken?
    3) Wo kann man am besten Walkera Produkte beziehen? Ein großes Angebot hat www.Helipal.com, ich würde aber ehrlich gesagt lieber in Deutschland kaufen, auch wenn die Preise in Amerika sicherlich atraktiver erscheinen.

    4) Welchen Heli würdet Ihr mir am ehesten empfehlen? Den Blade MSR oder eben den V100 D01 oder einen anderen von Walkera (oder etwas ganz anderes)?



    Ich entschuldige mich jetzt schonmal für den langen Text und dafür, das ich vielleicht eine schon irgendwo beantwortete Frage noch einmal gestellt habe, aber wie gesagt, ich habe intensiv vieles gelesen, aber sicherlich nicht alles.



    Danke




    fitzi
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #2
    AW: Beratung gewünscht &gt;&gt;Blade MSR vs. Walkera V100 D01&lt;&lt;

    Versuche es doch mal mit diesem Thread:



    Gruss

    Alex

    P.S.: Die Walkera-Funke kannst Du am Simulator auch nutzen.
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • snv100
      Member
      • 19.08.2009
      • 177
      • Stefan
      • Oberriet,SG

      #3
      AW: Beratung gewünscht &gt;&gt;Blade MSR vs. Walkera V100 D01&lt;&lt;

      Hallo Fitzi,

      da ich im Bereich Walkera keine Erfahrungen habe, kurz meine Erfahrungen zum MSR.
      Ich fliege draussen ein wenig mit MT und dem kleinen Henseleit rum.
      Aus Spass habe ich mir für den Winter den MSR für den Hobbykeller (36 m2)zugelegt und bin angenehm überrascht.
      Sau schnell wenn es sein muss und sehr robust.
      Ich durfte auch mal einen 120 SR ausprobieren, aber da braucht es schon mehr Platz (Boden-,Decken-, Wandeffekt).
      Gruss Stefan
      "Schatz, ich habe nicht zu viele Helis, nur zu wenig Platz!"

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Beratung gewünscht &gt;&gt;Blade MSR vs. Walkera V100 D01&lt;&lt;

        1) Kann jmd was zum Walkera V100 D01 sagen?
        Da ist die FBL-Variante des von Dir erwähnten CB 100. So ein Zwischending zwischen diesem gemütlichen FP und dem Giftzwerg 4#3B.
        2) Gibt es den V100 D01 evtl auch mit anderen Funken?
        Du kannst ihn bestimmt auch mit der 2801Pro kaufen. Diese Walkera-Funke ist der DX6i ebenbürtig (hat auch 10 Modellspeicher und fliegt alle aktuellen Walkera-Modelle).
        3) Wo kann man am besten Walkera Produkte beziehen?
        Googeln kannst Du doch auch, oder? Z.B.:
        http://www.derspielstein.com/product...it-wk2402.html oder
        http://www.crossdata-tools.de/nanohe...5a03bdfea92cd3 (einfach Berthold anrufen oder mailen)
        4) Welchen Heli würdet Ihr mir am ehesten empfehlen? Den Blade MSR oder eben den V100 D01 oder einen anderen von Walkera (oder etwas ganz anderes)?
        Von den beiden eher den mSR. Der V100 kriegt bisher nicht so tolle Kritiken, der V120 ist da schon eher was (unwesentlich größer). Ohne FBL wäre noch der 4#6 für drinnen zu überlegen. Gibt es mit Bell-Kopf (fliegt er easy), mit Paddel (schon mehr zum Schwitzen) und mit 3D-Gyro. Auch als CP als 4G6 (für später mal).
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • _PiTT_
          _PiTT_

          #5
          AW: Beratung gewünscht &gt;&gt;Blade MSR vs. Walkera V100 D01&lt;&lt;

          Hi!

          Den MSR habe ich selber.
          Super stabil & von wild bis mild zu fliegen.
          Er ist mMn sehr eigenstabil & recht easy zu kontrollieren. (wird mir so allmählig zu langweilig)
          Ersatzteile gibts auch & schöne Tuningteile sind auch verfügbar.
          Preislich top & nahezu unkaputtbar.

          Bevor ich den MSR hatte bin ich ein paar Tage den CB100 geflogen.
          Vorweg, da war ich noch sehr am Anfang meiner Helikariere!
          Den fand ich richtig schwer. Wobei ich jetzt im Moment keinen direkten Vergleich habe. Ich denke auch, dass ich mittlerweile besser fliegen kann.
          Damals wie gesagt eine Herausforderung für mich!

          Mit meinen momentanen Flugkünsten würde ich mir den 4#3B wohl für drinnen kaufen!

          Heligröße für drinnen würde ich aber nix größeres kaufen als den MSR (ich meine nur die Abmessungen). Der iss schön klein & man kann den vorhanden Platz schön nutzen...

          Der MSR macht aber nach wie vor noch riesig Spass!
          Ist für mich so ein "Sorglosheli". Einschalten & Party!

          Kommentar

          Lädt...
          X