Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kellyhopter
    Member
    • 24.02.2020
    • 78
    • David
    • Bern und chly obsi

    #1

    Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

    Das Internet ist VOLL mit Info's zu Modellhelis und deren Unterstützung mit Gyros, FBLs etc.
    ßber manntragende Helis finde ich bis jetzt nichts. Gefunden habe ich bis jetzt: Nachtsichtgeräte, Wärmebildkameras, eine Art Sonar/Radar um Dinge am Boden bei schlechter Sicht erkennen zu können, usw.

    Mit würde es interessieren ob die manntragenden Helis auch Stabilisierungs Systeme an Bord haben und wenn, wann diese eingesetzt werden.

    Wenn zum Beispiel beim Bau einer Sendeanlage der Pilot ein Antennenstück aufs nächste "stellt" muss ja zentimetergenau geflogen werden. Wie schaffen die das?

    Gibt's hier Kenner die mehr darüber wissen?

    Sorry wenn die Frage nichts mit Modellhelis zu tun hat. Darum Rubrik: "sonstige Helis"
  • snippy
    Member
    • 06.11.2019
    • 114
    • Finn
    • Rems-Murr-Kreis

    #2
    AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

    SmarterEveryDay hat dazu ein ganz schönes Video gemacht. Die Erklärungen in der Videomitte scheinen mir zu suggerieren, dass so einfache Helis noch nicht mal eine klassische Heck-Gyro-Unterstüzung haben Da zeigt er ja auf, dass bei mehr Cyclic auch mehr "Pedal" notwendig ist.

    Hovering a Helicopter is Hilariously Hard - Smarter Every Day 145 - YouTube

    Beste Grüße
    Finn
    Zuletzt geändert von snippy; 26.03.2020, 10:43.

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3238
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #3
      AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

      Kleine Helis besitzen nur einen Teilgovernor, Gasgeben über Pitchhebel(Drehgas) bis Solldrehzahl, ab dort übernimmt die Regelung.
      Zyklisch und Heck sind ohne Hilfe
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • Polten Sepp
        Senior Member
        • 15.06.2016
        • 2531
        • Rene
        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

        #4
        AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

        Ich glaube mal gehört zu haben, das die Mil mi 26 eine Hover- Automatik hat, also stabilisiert automatisch über einen Ort Schweben kann.
        Andere grössere Hubschrauber haben oft Autopiloten. Ob die aber auch schweben können weiss ich nicht.

        Schwebeflug - Wikipedia
        Zuletzt geändert von Polten Sepp; 26.03.2020, 11:19.
        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3436
          • Holger

          #5
          AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

          EC 145 und Konsorten haben ein 4-Achsen Autopilot und können ohne Zutun z.B. auf der Stelle schweben.
          Gruß Holger

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3897
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

            Beim Seaking gibt es auch eine Schwebeflugautomatik z.B. um im SAR Betrieb Personen aus dem Wasser retten zu können. Nichts desto trotz ist das Fliegen eines manntragenden Helis eine Herausforderung.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

              Klar ist das nicht einfach. Ich hatte aber mal einen Flugschüler der ist 20 Jahre bei der Polizei bo 105 und bk 117 geflogen. Der meinte das Manntragend wesentlich leichter sei als Modellheli fliegen. Er dachte auch fang ich mal mit an, kann ja nicht so schwer sein.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • NitroRex
                Senior Member
                • 12.06.2015
                • 2102
                • Gery
                • Aargau - CH

                #8
                AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                Der meinte das Manntragend wesentlich leichter sei als Modellheli fliegen.
                hat er teilweise recht, da er mit dem Arsch bemerkt was der Heli macht, und sofort reagieren kann.
                Wir beim Modell müssen erst sehen was der Heli macht, danach reagieren darauf am Sender

                Kommentar

                • Polten Sepp
                  Senior Member
                  • 15.06.2016
                  • 2531
                  • Rene
                  • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                  #9
                  AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                  Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                  hat er teilweise recht, da er mit dem Arsch bemerkt was der Heli macht, und sofort reagieren kann.
                  Wir beim Modell müssen erst sehen was der Heli macht, danach reagieren darauf am Sender
                  Das was das Modellfliegen generell schwieriger macht ist, das man immer "umdenken" muss, da sich das Modell in unendlich vielen Lagen relativ zu uns befinden kann. Der Pilot im bemannten Heli muss quasi immer nur "Heckschweben".
                  Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #10
                    AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                    Das Beispiel mit dem Seaking find ich besonders treffend. Bei Sturm und Seegang den Heli so zu halten, dass der Schwimmer und das Rettungsgerät einsetzbar ist - das ist unglaublich.
                    Militärhubschrauber wie die Apache haben zum Beispiel ein besonderes Motormanagement. Aus dem Reiseflug einfach mal Schweben und lauern ist nicht - da überhitzt der Motor. Der Pilot muss hier erst Mal in den Schwebemodus wechseln. Wenn er dann in Deckung lauert, und plötzlich los will, muss zunächst wieder umgeschaltet werden.

                    Kommentar

                    • jessyjames
                      Member
                      • 31.05.2007
                      • 985
                      • Wolfgang

                      #11
                      AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                      Ich durfte mal als Geburtstagsgeschenk eine robinson R22 selber fliegen mit einem Fluglehrer. War schon ein tolles Erlebnis. Nach 20min klappte der "normale" rundflug schon ganz gut. Ich verlor immer nur an Höhe im Vorwärtsflug. Das eigentliche Fliegen war garnicht so schwer. Im normalen Reiseflug benutzt man das Heck (pedale) garnicht, man stellt ihn nur sauber in den Wind und verändert dann am heck quasi nichts mehr. Das überraschte mich damals schon. Natürlich würde ich jetzt nicht nach dieser Schnupperstunde behaupten dass ich Helikopter fliegen kann, aber es hat riesen spass gemacht und hatte mal für paar minuten ganz alleine den Steuerknüppel in der Hand.(Natürlich war der Lehrer immer Eingriffsbereit). Da war nichts stabilisiert. Es gab nur diesen Teil gevernor oder wie das heisst.
                      Look the speed.......It function so well

                      Kommentar

                      • thzi
                        Member
                        • 03.02.2013
                        • 188
                        • Thomas
                        • CH

                        #12
                        Grüsse, Thomas

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4151
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #13
                          AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                          Zitat von thzi Beitrag anzeigen
                          -Gewöhnliche- manntragende Helikopter werden grundsätzlich ohne Stabilisierung geflogen.
                          Diese Generalisierung ist veraltet und nicht mehr tragbar.
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • MikeMo
                            Member
                            • 16.06.2010
                            • 289
                            • Mario
                            • Sylt

                            #14
                            AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                            Ich bin im Sim mal eine Bo geflogen.
                            Nach 20 Min ging es grundsätzlich schon ganz gut und am Ende der Stunde eigentlich schon sehr gut.
                            Wie realistisch soetwas ist kann ich nicht beurteilen nur das die ersten 10 Minuten der Magen sich dran gewöhnen musste. Schon irre wie man den Menschen vormachen kann das man fliegt.
                            Ein Erlebniss welches ich bestimmt wiederhole
                            Elektroniche Helfer habe ich dort auch nicht bemerkt. Im grunde fliegt es ehr träge.
                            OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 948
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #15
                              AW: Beim manntragenden Helikopter - Flugunterstützung durch Kreiselsysteme ?

                              Ich habe mich mal mit einem NH-90 Piloten unterhalten. Er meint, das Teil hat eine solche Elektronik, dass man eigentlich gar nicht selber fliegen können müsse. Das könne der Heli allein. Man müsse nur den Computer bedienen können.
                              Allerdings kann ich nicht beurteilen, inwieweit man tatsächlich noch selbst fliegen muss.

                              Ich habe mir selbst einen SIM für X-Plane 11 gebaut. Mit Pedalen, Stick und Pitchhebel. Heli fliege ich mit einer Oculus.
                              Ich muss sagen, nach einiger Zeit (1-2 Stunden) war ein präziser Flug möglich. X-Plane soll ja recht realistisch sein. Zumindest vermittelt es einen guten Eindruck weil man wirklich drei Bedienelemente gleichzeitig bedienen muss. Das fand ich leichter als das erste mal mit einem Mikroheli auf dem Kopf zu schweben. Es ist also, zumindest mit Gov, gar nicht so schwer.
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X