Robbe Schlüter Hubschrauber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlo Scheerder
    Member
    • 08.12.2002
    • 173
    • Carlo
    • Didam; Niederlande

    #1

    Robbe Schlüter Hubschrauber

    Hallo,

    ich wundere mich darüber dass es schon für längere Zeit fast keine posts mehr gibt über Verbrenner heli dieses Herstellers wie z.B. Futura Nova, Millennium und Cuatro. Habt Ihr eine Ahnung warum ?(

    Was hällt ihr z.B. vom Millennium 90 II SE wie sie von rc market wird angeboten; hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Modell.

    Wie ist im Allgemein die Meinung über diese Modellen.

    Wäre dankbar für euere Anregungen/Antworten

    Mit freundlichen grüssen,

    Carlo


  • FWT
    FWT

    #2
    Robbe Schlüter Hubschrauber


    Hallo Carlo,

    bin absoluter Futura SE, Nova und Nova Cuatro Bekenner.

    Für meine Fähigkeiten sind diese Helis jedenfalls vollkommen ausreichend.



    Kommentar

    • Carlo Scheerder
      Member
      • 08.12.2002
      • 173
      • Carlo
      • Didam; Niederlande

      #3
      Robbe Schlüter Hubschrauber

      Hallo,

      fliegt denn keiner Robbe Schlüter mehr (Nova, Millenium, Cuatro)

      Hat jemand Erfahrung mit dem Millennium Pro II?
      wie steht die Qualität z.B im Verhältniss zum Raptor?

      Also lässt euch mal hören!!

      MfG,

      Carlo

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        Robbe Schlüter Hubschrauber

        hi,

        ich würde sagen, dass die schlüter hubis eine bessere qualität aufweisen, als die von thunder tiger. auch die ersatzteilpreise sind bestimmt höher und die verfügbarkeit ist bestimmt nicht so gut, wie bei thunder tiger helis.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Christian Kuhlmann
          Member
          • 09.06.2001
          • 412
          • Christian
          • Hannover

          #5
          Robbe Schlüter Hubschrauber

          Hi,

          ich halte immer noch große Stücke auf diese Mechaniken.
          Habe im Laufe der letzten 17 Jahre so ziemlich alles aus dem Hause robbe gefloggen.
          -Moskito Basic
          -Moskito XXL
          -Futura SE
          -Millenium
          -Nova
          -Nova Quatro
          -Eolo

          Es handelt sich hierbei um sehr universell einstzbare Hubschrauber.
          Vom Anfänger bis F3C oder 3D kann jeder etwas passendes finden.

          Ich setze die Millenium und Nova Mechaniken immer noch zu meiner Zufriedenheit auf bei den Deutschen Meisterschaften ein.
          Gut zugegeben experementiere ich nebenbei noch mit einer Freya für die nächste Saison. Diese hat durch ihren Rotorkopf (XII) im Schweben Vorteile. In den Kustflugfiguren nehmen sich die Köpfe aus meiner Sicht nicht viel.

          Ersatzteilversorgung ist auch ohne Händler vor Ort kein Problem. Der robbe Ersatzteilschnelldienst liefert sehr zügig.


          Frohes Fest
          Christian
          Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

          Kommentar

          • crasher
            Modellbau Kripp
            Onlineshop
            • 31.07.2003
            • 983
            • Christian
            • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

            #6
            Robbe Schlüter Hubschrauber

            Hallo,
            also ich bin auch noch ein besitzer eines Schlüter- Helis, und zwar eines 60er Futura.
            Ich fliege sie gelegentlich mal wieder. Kann halt mit der Leistung meines 90er nicht mithalten.
            Aber die Mechanik fliegt sauber und stabil- habe meinen Sohn damit das Helifliegen gelernt und es klappte auf anhieb.
            Mit einem 50er Rappi viel ihm das ganze spürbar schwerer - nätürlich jetzt nicht mehr. Er heizt bereits alleine umeinander und meine Fliegerkollegen meinten, nächstes Jahr kann ich dann von ihm Unterricht nehmen.

            Es gibt in unserem Verein noch ein paar Schlüter- Helis, alle schon etwas älter aber immer noch super fliegbar. Neuen Schlüter, ausser "Eolo",hat sich in den letzten Jahren keiner mehr gekauft. Die Eolos sind alle durch Acrobat's ersetzt worden.
            MfG. Christian

            Kommentar

            • Q Bert
              Q Bert

              #7
              Robbe Schlüter Hubschrauber

              Hi und frohe Weihnacht,
              ich bin vor 2 Jahren mit dem Heli- Virus infiziert worden. Meine ersten Helis waren aus dem Hause Robbe, die Moskitos. Ich hatte den Sport2, XXL und bin letztendlich bei den Conquests( sind ja eigentlich keine Moskitos)hängengeblieben, da diese meiner Meinung nach die beste Anlenkung verbaut haben. Als ich dann mit leichtem Kunstflug angefangen bin hab ich alle verscherbelt, unter anderem auch weil mir die Getriebekonstruktion nicht mehr zeitgemäß erschien....

              Ersatzteile sind einigermassen günstig und auch immernoch sofort verfügbar, die angegebenen Listenpreise sindweit entfernt von den Strassenpreisen.

              Ich bin dann auf den Rappi 50SE umgestiegen, der um Welten besser fliegt, günstigere Crashkosten hat und weniger Wartungsaufwand.

              Dazu betreibe ich noch eine Futura SE mit 61 P5, diese ist immernoch mein Lieblingsheli. Fliegt super, ist robust, braucht kaum Wartung, kann von zahm bis agil gut abgestimmt werden. Im Vergleich zu meinem TDNT fehlt natürlich einiges an Leistung, aber das die Futura nun wesentlich schlechter fliegt kann ich nicht behaupten. Allerdings bin ich mit dem NT noch in der Eingewöhnungsphase.....



              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #8
                Robbe Schlüter Hubschrauber

                Hi,

                Robbehelis ala Millenium und Futura bekommen von mir ein ABSOLUTES EMPFEHLENSWERT!!!


                Ich habe lange die Mille II mit nem OS 70SZH geflogen. Dann bin ich mehr oder weniger durch Zufall auf die Dyna X gekommen (ERCMARKET) Die Dyna kam für mich nur in Frage weil sämtliche Teile aus der Mille II kommen !!!

                Heckrohr , Heckrotor , Hauptrotor usw alles Milleniumbaureihe!

                Verfügbarkeit der E-Teile :

                wenns mal auf den Cent nicht ankommt hast Du sie per ESD Service Robbe binnen 24 Std!
                Ansonsten über MBS Schulz auch schnell (1 Woche) und preiswert! Ich denke das nimmt sich nicht viel mit den R90 Helis!

                Fliegerisch absolut genial.

                Wobei die Original Mille wohl nicht mehr so begehrt ist da sie auch etwas viel Gewicht in der Standardausführung mit sich schleppt . (über 5 kg ablfugfertig) Mit CFK Chassi war ich übrigens auf 4,8kg.
                Die Dyna geht jetzt mit ca 4,5 kg und 90-iger Yamada TRAUMHAFT!

                Achja die Mille II 90 SE von ERCMARKET dürfte auch super sein! Außerdem bekommst Du bei Alex (RCMARKET) einen Supersrevice schnelle Lieferung und gute Preise!

                Die Mille III gefällt mir wegen der Anlenkung nicht so gut


                mfG

                Ricardo <<< der seine Dyna so schnell nicht wieder hergiebt ;-)

                Kommentar

                • Rasenmäher
                  Rasenmäher

                  #9
                  Robbe Schlüter Hubschrauber

                  Hi,

                  ich Denke dazu (wie schonmal wo anders erwähnt worden) wenn die robbe Helis
                  z.B. von Alan Szabo geflogen werden, vieleicht die Meisten auch bei robbe
                  geblieben währen.

                  Curtis Youngblood ist Jahrelang robbe geflogen &#33; viele haben ihn auf Flugshows und Videos gesehen.
                  Der Futura SE war die Nr.1 und der ist nicht gerade Billig gewesen.
                  Seit Youngblood von robbe gegangen ist, verschwand auch der SE bzw. Mille,Nova usw.

                  Preis-Leistung Denke ich, spielt nicht immer eine Rolle&#33;



                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Matthias Buchner
                    Matthias Buchner

                    #10
                    Robbe Schlüter Hubschrauber

                    Hallo,

                    auch ich kann Dir den Mille II nur wärmstens empfehlen.

                    Er fliegt und fliegt und fliegt.

                    Egal ob schweben, Kunstflug oder 3D

                    Der Mille ist meiner Meinung nach in Punkto Standfestigkeit sehr gut.

                    Diverse Flugschulen schulen mit dem Mille II, warum wohl?

                    mfg

                    Matthias

                    Kommentar

                    • D_Nething
                      D_Nething

                      #11
                      Robbe Schlüter Hubschrauber

                      hi,
                      fliege seit drei Jahren einen Nova Cuatro mit dem 15er Webra AAR. Hab 2005 damit bei der internationalen dt.Meisterschaft des DMFV den 2ten gemacht. Ich bin sehr begeistert über das breite Einsatzspektrum des Nova Cuatro. Hatte noch nichts was so präzise schwebt(Pylons aufnehmen), und gleichzeitig durch annähernd alle Figuren geht, sogar 3D ist damit möglich- natürlich nicht so hart und schnell wie ein getunter Rappi , NT, oder die sonstigen dafür getrimmten Helis. Dennoch eignet er sich meiner Meinung nach sehr gut zum erlernen von Figuren, da er beim Versteuern nicht so "schnell schnell" in die unerwünschte
                      Richtung wird und durch den großen Rotordurchmesser doch sehr stabil in der
                      Luft liegt. Also etwas mehr Zeit zum "nachdenken"...

                      Kommentar

                      • MichiundseiBK117
                        MichiundseiBK117

                        #12
                        Robbe Schlüter Hubschrauber

                        8) Hi Leute,
                        Bin neu hier und ich hab auch einen Schlüter.
                        Einen Magic mit BK 117 Body und OS 61 SX.

                        Geht wie sau. Würde ihn euch gerne zeigen doch ich schaffs net die Bilder hoch zu laden.

                        Kann mir da einer mal nen Tip geben?

                        Kommentar

                        • MichiundseiBK117
                          MichiundseiBK117

                          #13
                          Robbe Schlüter Hubschrauber

                          Sooo hat geklappt.

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            Robbe Schlüter Hubschrauber

                            Hallo,

                            Ich habe 2004 im Januar mit einem Moskito Sport 2 das fliegen angefangen. Im April 2004 bin dann auf den Mille 2 voll CFK mit 12 ccm Motor umgestiegen. Ich mußte das ganze Jahr 2004 nix machen an dem Mille. Hatte auch keinen absturz damit. Klasse Helis&#33;&#33; Wenn was neues kommt von Robbe werd mir das dann kaufen. Jetzt flieg einen 90er Jr Heli.

                            Kommentar

                            • Bernd Rakuschan
                              Bernd Rakuschan

                              #15
                              Robbe Schlüter Hubschrauber

                              Hallo,

                              das spricht von der Spitzenqualität - solange du keine Feindberührungen hast - brauchst nichts machen - ausser tanken und laden.

                              Gruß

                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X