Century Radikal G20 FBL-Kopf MicorBeastX Erfahrungsbericht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scarface
    Member
    • 12.03.2008
    • 104
    • Hakan
    • Hamburg WEST, Germany

    #1

    Century Radikal G20 FBL-Kopf MicorBeastX Erfahrungsbericht!

    Hallo,

    da ich nun seit ca. 2 Wochen, zum ersten Mal überhaupt, FBL - fliege möchte ich kurz darüber berichten:

    1. FBL - Kopf:

    Ich habe mir den original "FBL-Kopf" bei Century Heli Gegönnt.
    Der Kopf macht einen "feinen" ersten Eindruck! Doch für 129€ kann man dies ja erwarten..

    Doch dann die große Ernüchterung:

    A. Keine Anleitung! Dies ist für Otto-Normal nicht Profi schlecht.

    B. Beim festziehen des Taumelscheibenmitnehmers war die Schraube "viel" zu lang und drückte auf der anderen Seite gegen den Mitnehmer Arm.
    Hätte ich weiter zu gedrecht wäre dieser Aluarm verbogen!
    Also musste die Schraube ein ordentliches Stück gekürzt werden, damit der Mitnehmer überhaupt festsitzt *SCHLECHT!"

    C. Die Kugelkopfverbindung "Taumelscheibe-zum-Rotorkopf" war viel(!) zu lang, so dass trotz Kürzung dieser Verbindung zu lang ist/war.
    Also musste ich mir, bei meinem örtlichen Verkäufer, eine neue (deutlich) kürzere Verbindungen kaufen.

    D. Die Axial-Druck-Lager verlieren ihre Kügelchen! Das ist wirklich wahr!
    Ich habe dann wiedereinmal in Eigenregie die Ränder "leicht" eingedrückt, damit die Kugeln nicht mehr raus fallen! *ganzschlecht*

    Nach diesen Arbeiten, die bei so einem Preis leider nicht sein dürften, macht der Kopf einen schwerfälligen Eindruck!
    Aber mit bisschen Drehzahl sollte er leichter werden. Zumindest war es bei den anderen Helis oft der Fall.


    2.MicroBeastX:


    Nun habe ich meinen Micro BeastX mit den originalen Pad eingebaut und habe versucht vernünftig zu starten.

    Es war schrecklich!

    Der Radikal kam mir einfach extrem wackilig vor. Ich musste permanent irgendwohin lenken und mir floss der Schweiß!
    Wäre ich noch ein ungeübter Flieger, hätte ich ihn wohl nicht mehr vernünftig landen können.
    Ich habe mich dann an all die Einstellmöglichkeiten gemacht und bin immer wieder gestartet. Doch das Ergebnis wurde und wurde nicht besser.

    Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass einige ein dünneres Pad benutzt haben, habe ich dies auch ausprobiert.

    Benutzt habe ich : Graupner Klebepad in 2mm dicke.

    Und siehe da! Der Radikal war und ist nicht wieder zu erkennen!

    Gerader Flug hoch und Runter! Wirklich FBL!


    Daher mein Tipp: Benutzt beim Radikal G20 mit MicroBeastX gleich dünnere Pads!

    Ich hoffe euch damit wenig geholfen zu haben!

    MfG,
    Zuletzt geändert von scarface; 30.04.2010, 13:43.
    [CENTER][FONT="Arial Narrow"]Voodoo[/FONT][/CENTER]
Lädt...
X