Dies ist mein erster Post hier, also erzähl ich kurz was von mir.
Ich habe vor einem Monat oder so meinen ersten RC Heli gekauft. Da ich noch nicht richtig wußte, ob mir das Spaß machen wird oder nicht, war es erstmal ein 3 Kanal Koax Heli (Amewi Firestorm). Nach einer Woche war die Luft raus und ich wollte mehr

Habe mich dann eine Weile informiert, und mich dann nach einigen Simulatorstunden (Gamepad+HeliX) für einen CP Heli entschieden, dem Blade MCPX. Dazu habe ich eine DX6i gekauft, die ich nach den Vorgaben im Handbuch des MCPX eingestellt habe.
Dank den Trainingsstunden konnte ich den Flieger sogar schon in einem kleinen Raum gut steuern. Natürlich blieben ein paar Berührungen nicht aus

Die gängigsten Korrekturen kenne ich nun auch schon (HZR fest auf die Rotorwelle drücken, Heckrotor zurück in die Fassung drücken etc).
Nach meinem letzten Crash, der etwas heftiger war, sind mir die Rotorkopfanlenkungen gebrochen, und auch nach Austausch derselben flog der Heli nicht mehr richtig. Ich konnte festellen, daß die Servogestänge leicht verbogen waren. Nach der "Korrektur" war die Taumelscheibe nicht mehr korrekt.
Ich habe jetzt eine Menge über das Einstellen der Taumelscheibe und des Pitch gelesen, aber ich bin vermutlich noch zu sehr Anfänger, als den richtigen Start zu finden.
Ich würde nun gern die Taumelscheibe ausrichten und den Pitch auf einen Standardwert bringen. Ich habe auch schon diese Papier-Pitchlehre von hier ausgedruckt.
Jetzt also meine Fragen:
Wie fange ich an? Ich habe ja drei Servogestänge, wovon der einzelne hintere ja die Höhe vorgibt. Woher weiß ich, wie hoch die Taumelscheibe auf der Rotorwelle sitzen muß?
Wenn ich die Höhe habe, würde ich die vorderen beiden ausrichten, so daß die Taumelscheibe waagerecht ist.
Dazu schalte ich auf meiner DX6i Treshhold an und bringe Pitch auf Mitte.
Sollte ich mir dazu eine Taumelscheibeneinstelllehr besorgen? In einem Video habe ich gesehen, wie jemand mit einem normalen Holzklotz den Abstand zum Rahmen als Ausrichtung benutzt, aber ich glaube beim MCPX habe ich nichts, wo ich so einen Klotz auflegen könnte, oder?
Ich überlege mir eine Einstellhilfe zu kaufen (Xtreme Ea-069) Lohnt sich das?
Könntet ihr mir evt eine kurze Anleitung geben, in welcher Reihenfolge ich was einstellen muß?
Das Fliegen mit dem Kleine macht mir auf jeden Fall einen Riesenspaß.
Astaldo
Kommentar