nachdem heute schlechtes Wetter war, habe ich mich in die Werkstatt verkrümelt und ein bisschen gebastelt.
Wer den e550 (FBL) sein Eigen nennt, weiß daß der Schwerpunkt ohne Akku und ggf. ohne Haube knapp hinter den hinteren Kufenenden liegt. Somit stützt sich der Heli immer an der Heckfinne ab. Nachdem meine Werkbank und auch mein Stellplatz kürzer als der Heli ist, droht er immer nach hinten runter zu kippen.
Ich habe zwar schon im März zum Aufbau des Helis mir eine Abstützung gebaut. Sobald ich aber den Heli anhebe, fällt diese runter.
Und deshalb habe ich mir heute was neues gemacht.
Eine Abstützung mit Magnetfixierung, Höheneinstellung und Positionseinstellung:
ImageUploadedByTapatalk1443978232.048542.jpg
Material ist PVC-Hartschaum.
Die vorderen Magnete sind Neodym, 5x1mm. Hinten ein normaler mit 10mm Durchmesser.
ImageUploadedByTapatalk1443978249.700939.jpg
Die vorderen Magnete liegen in den Löchern und sind mit Schutzkappen von einem HDMI-Kabel gesichert. Der hintere ist gesteckt und mit einer Schraube gesichert.
Hinten oben ist die Positions-Feineinstellung
ImageUploadedByTapatalk1443978301.706854.jpg
Die Standhöhe lässt sich durch ein- oder rausschrauben der Nylonschrauben einstellen.
ImageUploadedByTapatalk1443978344.143697.jpg
Die Magnete halten sich vorne an in den Streben montierten Blechschrauben und hinten an der Fixierschraube der Strebenverbindung fest. Die Strebenverbindung ist gleichzeitig die Abstützung, damit das Standbein nicht nach hinten wegrutscht.
ImageUploadedByTapatalk1443978363.661255.jpg
Somit kann ich den Heli bedenkenlos überall abstellen, ohne Angst zu haben, dass er irgendwo runter kippt.
Gruß
Breiti