hier ein kleiner Erfahrungsbericht mit M-Blades
die nackten Fakten der M-Blades. S 55 620 S-Schlag rechts Titan.
Da das Wetter vorgestern etwas besser bzw. Windstill war, habe ich die Rotorblätter gestestet und gebe hier meine subjektive Meinung dazu ab.
Vorgegangen bin ich wie folgt:
..Hubschrauber Raptor E620SE / Gewicht 3400g / Jazz 80-6-18 Motor / OBL 43/11-30H von Thunder-Tiger
..Akku Laden (Akku Konion 1300 6S3P 3900mAh)
..Rotordrehzahl 1550 U/min
..zwei Minuten Schweben ....danach neun Minuten Steigflüge bis auf eine von mir definierte Höhe (ca. 50m), anschließend einen Vollkreis (50m Durchmesser), danach Scale-Landeanflug bis zum Schwebepunkt vor mir. Den Rest der Flugzeit wieder Schweben und nach Ankündigung, dass der Akku leer wird, Landung und sofort Motorabschaltung.
Hier die Zahlen:
Rotorblätter CfK 600 symetrisches Profil. Gewicht 145g
Flugzeit 11min 40 / danach 3850mAh eingeladen
*********
M-Blade
Flugzeit 12 min 58 / danach 3850mAh eingeladen
**********
M-Blade
Flugzeit 12 min 50 / danach 3778mAh eingeladen
**********
M-Blade
Flugzeit 12 min 46 / danach 3770mAh eingeladen
Die M-Blades habe ich mir deshalb gekauft, da ich in kürze eine Funkey Hughes 500D bekomme und ich das Mehrgewicht mit S-Schlag Rotorblätter kompensieren möchte und vor allem weil sie in Anthrazit toll aussehen.
Hier die Fakten:
Preis 119€ ( - )
Flugverhalten ( + )
Blattspurlauf ( + )
Leistung beim Pitcherhöhung ( + + )
Verarbeitung ( + + + )
Abschließende Meinung, wer die Mehrkosten nicht scheut, hat Rotorblätter die in der Verarbeitung und Aussehen meiner Meinung nach weit oben angesiedelt sind. Der Heli schwebte bereits wesentlich früher als mit den symetrischen Blättern und ich hatte den eindruck, der Steigflug war wesentlich kraftvoller.
Da S-Schlag Rotorblätter ja eigentlich zum gemütlichen Scale-Flug und an Rumpfhubschraubern montiert werden, machen Sie bestimmt viele Jahre Freude.
Ich fliege seit 17 Jahre Hubschrauber und habe wer hier evtl. meint

Der Bericht soll den begeisterten Helipiloten helfen, für sich die richtigen Rotorblätter zu finden.
Dietmar Loibl
Kommentar