Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deuconet
    deuconet

    #1

    Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

    Hallo Helipiloten!

    Ich fliege seit ein paar Wochen einen Lama 6 Koak Heli und das Fieber hat mich total erwischt. Es nervt mich nur, immer nur drinnen fliegen zu müssen, weil mein Lama schon bei der kleinsten Brise nicht mehr zu fliegen ist.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen richtigen Heli zu gönnen. Dabei bin ich hier im Forum auf den Mini Titan E325 ( oder E325 SE) gestoßen. Dieser liegt preislich in einem kurzfristig erschwinglichen Bereich und in mehreren Videos gefiel mir was ich da sah

    Nun zur ersten Frage:

    Kann ich diesen Heli bei leichtem Wind draußen fliegen oder muss es da auch wieder komplett windstill sein?

    Frage 2:

    Kennt jemand von euch einen Händler, der den Mini Titan schon mit 2,4GHz Technik ausliefert?

    Frage 3:
    Ist der Unterschied für einen Anfänger sehr groß zwischen dem E325 und dem SE?

    Ich freue mich auf eure Antworten!
    So, mein Akku ist voll - ich muss wieder mein Wohnzimmer unsicher machen...

    Grüße, Dennis
  • SteffMT
    Member
    • 24.02.2009
    • 555
    • Stefan
    • Baden-Baden, Michelbach, Sandweier, Fliegergruppe Gaggenau

    #2
    AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

    Hallo,

    Frage 1:
    Der MT ist gut bei Wind fliegbar.

    Frage 3:
    Der Unterschied liegt an dem Alu und CFK das verbaut ist und den grünen Paddeln. Die Präzision und Agilität wird dadruch besser, mit dem Plastekopf fliegt er sich aber auch schon sehr präzise.
    Blattlaufprobleme oder so konnte ich damit noch nicht festestellen.
    Für den Anfang würd ich aber ehr der Standard Titan holen, da sind die Ersatzteile wirklich billig.

    Grüße
    Stefan
    Voodoo 600

    Kommentar

    • deuconet
      deuconet

      #3
      AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

      Hallo zusammen

      Dank dir Stefan für deine schnelle Antwort.

      Der normale ist also deutlich günstiger - das ist super. Jetzt die ßberlegung: Wenn ich gleich in den SE investiere - geht dann vielleicht auch nicht so schnell etwas kaputt (wegen alu und so) ?

      Ein Kumpel hat sich auch mit dem Helivirus infiziert. Er würde sich bestimmt den selben Heli holen, wie ich. Er hat die Befürchtung, dass es bei einem solchen Heli schon nach 4 Wochen wieder ein größerer sein muss. Wie lange braucht man - bei normalem Training - bis man den MT komplett ausnutzen kann?

      Grüße, Dennis

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

        servus,

        lieber den normalen, der reicht völlig aus! aluteile sind teuerer als kunststoffteile und er wird dir bestimmt runterfallen! daher lieber kunststoff! habe selber den normal seit zwei jahren und der funzt noch super!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • masikano
          Member
          • 19.04.2008
          • 298
          • Michael

          #5
          AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

          Hallo,

          die Frage kann man nicht direkt beantworten.
          Es dauert sicher Jahre aber der Gedanke an einen größeren Heli kann schon nach Monaten kommen.
          Allerdings finde ich es gerade ideal, mehrere Helis zu haben und zu fliegen. Ich liebe meinen 500er Logo, aber zum üben (mal ohne Respekt...) würde ich auf den 450er nicht gerne verzichten.
          Viel Grüsse

          Michael
          T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
          voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

          Kommentar

          • Stefan Baum
            Member
            • 24.02.2005
            • 836
            • Stefan
            • Schweinfurt

            #6
            AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

            PN für dich :-)
            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

            Kommentar

            • Chlaus
              Member
              • 23.04.2008
              • 537
              • Niklaus
              • Trogen/AR/CH

              #7
              AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

              Hoi

              Ein Kumpel hat sich auch mit dem Helivirus infiziert. Er würde sich bestimmt den selben Heli holen, wie ich. Er hat die Befürchtung, dass es bei einem solchen Heli schon nach 4 Wochen wieder ein größerer sein muss. Wie lange braucht man - bei normalem Training - bis man den MT komplett ausnutzen kann?
              Wenn du dir den SE kaufst, dann musst du bestimmt sehr lange üben bis du den voll ausreizen kannst. Das kommt aber auch auf dein Talent und vor allem die verbauten Komponenten an. Einen grösseren Heli ist aber einfacher zu steuern für einen Anfänger. Also ist die Befürchtung deines Kollegen ist unbegründet.

              Der normale ist also deutlich günstiger - das ist super. Jetzt die ßberlegung: Wenn ich gleich in den SE investiere - geht dann vielleicht auch nicht so schnell etwas kaputt (wegen alu und so) ?
              Also ich denke wenn du einen "sanften Absturz" hinlegst sparst du vll. ein paar Euronen. Wenn du den Heli aber mit voller Drehzahl in den Boden rammst, sind die Aluteile vermutlich verzogen und die Reparatur somit recht teuer.


              Gruss Chlaus

              Kommentar

              • komischeszeichen
                komischeszeichen

                #8
                AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                Dennis,

                der Minititan ist sicher eine super Wahl. Ich flieg T-Rex 450, aber der Minititan ist ebenfalls ein tolles Heli. Bei uns auf der Wiese ist er sehr beliebt.

                Zum Wind: Als Anfänger wirst Du bei starkem Wind lieben den Heli eingepackt lassen. Wenn Du sicherer bist würd ich sagen: Wenn sich der Regenschirm nicht auf links dreht, kannst Du auch den Heli fliegen. Die Dinger liegen relativ satt in der Luft und können einiges an Wind ab. Dann aber bitte nicht mit Rundflug-Einstellung, also genug negativ Pitch, damit der Heli nicht davon fliegt

                lg
                Marcus

                Kommentar

                • andreeichinger
                  andreeichinger

                  #9
                  AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                  Hallo!

                  Erstmal Glückwunsch zu der Entscheidung zum Mini-Titan! Is n Super Heli!

                  Zum Thema SE oder nicht: Ich habe mir auch der "normalen" MT gekauft und nach und nach ein paar Upgrades gekauft (zuerst das Alu-Zentralstück, da ich arge Spurlaufprobleme hatte, dann u.a. die Pitch Umlenkhebel oder wie auch immer die heißen...die sind mir bei den Chrashes vorher immer gebrochen und seither keine Probleme mehr...)

                  Ich würde mir auch heute wieder den Normalen MT holen, da ich keine Vorteile in dem SE sehe (zumindest als Anfänger) und man immer noch (nach jedem Absturz etwas ;-)) nachrüsten kann.

                  Und zu der Frage wie lange es dauert, bis man den MT ausreizen kann?!?! Mit guten Komponenten dauert das schon ne Zeit...Bin grad dabei TicTocs zu über und er macht alles mit!

                  Das einzige Manko ist definitiv die sichtbarkeit/fluglageerkennung wenn man weiträumiger fliegt...

                  Aber damit bin ich bisher auch ganz gut zurechtgekommen..


                  Gruß, André

                  Kommentar

                  • andreeichinger
                    andreeichinger

                    #10
                    AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                    @ Marcus: Das kann ich absolut bestätigen!!! Der MT liegt absolut satt in der Luft und Wind (im Rahmen) macht ihm nicht viel aus!!

                    Aber wie gesagt, als Anfänger sollte man bei zu starkem Wind mehr aufpassen...der Heli kanns ab, der Pilot aber evtl. nicht ;-)
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2009, 12:20. Grund: Hab "Marcus" falsch geschrieben ^^

                    Kommentar

                    • Dirk_H
                      Dirk_H

                      #11
                      AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                      ich wohne in Schleswig-Holstien wo wir oft wirklich Wind haben.

                      Ich habe mir 0,5Jahre nach dem MT einen Trex600 gekauft weil ich mit dem MT nicht so oft fliegen konnte..
                      Evtl würde ich heute empfehlen gleich mit nem großen (mind. 500er) anzufangen. Mich haben damals aber auch die hohen kosten geschockt. Bei wenig Wind (so bis 2Bft.) finde ich den MT allerdings auch für Anfänger fliegbar. Nur in Böhen hat man hier oben ganz schnell mehr wind. was sehr fies ist und man als anfänger immer nicht so genau weiß´ob es an einem selbst oder am wind lag das der heli abhaut.

                      Wenn du allerdings irgendwo wohnst wo es nicht so windig ist würde ich sagen dem MT steht nix im Wege.

                      Wobei größer natürlich immer besser fliegt.. Wenn man einen Rex600 gewohnt ist behauptet man nicht mehr ein MT liegt satt in der luft - is eben alles relativ.

                      Evtl noch mal die 500er helis angucken. Habe mich mit der klasse aber noch nicht so beschäftigt, weiß nicht wie veil teurer das ist.

                      Denk an die Zusatzkosten von Ladegerät und Funke - das sind nicht zu unterschätzende Zusatzkosten.
                      Ich würde ruhig die Komponenten selbst einzeln kaufen. Als funke würde ich heute eine von Spektrum nehmen - das wäre shcon mal deutlich günstiger als meine mc22s

                      Informier dich so lange bis du meinst alle komponenten die man bruacht zu kennen und dann stellste ein setup zusammen und postest das noch mal im forum zur kontrolle.. dann musst du kein "Komplettpaket" kaufen.

                      ps: eine übersicht über die komponenten die man so braucht bekommst du recht gut bei freakware (is zwar für den trex aber die benötigten komponenten bleiben ja die selben)

                      grüße
                      dh

                      Kommentar

                      • deuconet
                        deuconet

                        #12
                        AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                        Hallo

                        Kann mir denn jemand eine vernünftige Konfiguration für Anfänger raten? Ich suche eigentlich immer nach der Preis-/Leistungsgrenze. Es muss nicht das allerbeste sein, aber dazu noch erschwinglich.

                        Zum Anfang stelle ich mal die Konfig eines Komplettangebots vor:

                        - Brushless Motor OBL 29/35-10H
                        - Brushless Regler BLC-40
                        - Alu Rotorkopf Zentralstück
                        - Lipoy Akku 3S 2200 mAh

                        --> fehlt hier ein Gyro / Kreisel?

                        Diese Komponenten werden mit dem MT im Set angeboten. Dazu bräuchte ich noch einen passenden Sender. Bei Spektrum fand ich nur 2,4GHz Geräte...

                        Grüße, Dennis
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2009, 13:32. Grund: Was vergessen...

                        Kommentar

                        • Dirk_H
                          Dirk_H

                          #13
                          AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                          hallo dir fehlen da noch
                          3 servos für die TS
                          1 servo für heck
                          Gyro
                          Empfänger
                          (ein akku ist ein bisschen wenig)
                          ladegerät

                          ich würde auch 2,4GHz nehmen, hast du irgendwelche sorgen deswegen?

                          Kommentar

                          • deuconet
                            deuconet

                            #14
                            AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                            Hallo Dirk

                            Ich hätte gern 2,4GHz Technik drin. Geht das so einfach? Kannst du mir Komponenten empfehlen?

                            Eine weitere Kombo hab ich hier gefunden:

                            E-Motor OBL 29/35-10H
                            Regler BLC-40
                            1 Lipo 3S 2200 mAh
                            3 Servos C1016
                            1 Servo C0915
                            Piezo Heading Lock Kreisel TG-6000
                            Fernsteuerung Sky Commander T6H Mode 2
                            Senderakku

                            Kommentar

                            • rifirafi
                              Gelöscht
                              • 16.07.2008
                              • 349
                              • Raphael

                              #15
                              AW: Mini Titan E325 (SE) Anfängerfragen vor Kauf

                              Hi,

                              also das Anfängerkit finde ich gut. Hab mit, bis auf deine Empfängersache, mit der gleichen Kombi angefangen.

                              Schwäche finde ich den Gyro. Hatte immer ein wanderndes Heck (schwitzige Hände), weil nur ein Piezo Kreisel.
                              Vieleicht reicht den Budget für einen gscheiden GY401 Kreisel.


                              Wieviel Budget hast du ca. übehaupt?


                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X