mag sein, dass es schon des ßfteren abgehandelt wurde aber ich habe die ersten Threads mit dem Suchwort durchgelesen und nichts passendes gefunden.
Also wie verhält es sich mit dem Innenwiderstand.
Wie hoch soll, kann bzw. darf er sein?
Wie verändert er sich mit zunehmendem Alter (Ladungen)?
Welche Rückschlüsse kann man daraus ziehen?
Kann man daraus auch Rückschlüsse auf die Qualität der (selbstgelöteten) Lötstellen an den Goldis ziehen?
Mechanik ist top aber Elektrotechnik, da hapert es bei mir ein wenig

Danke für eure Hilfe
Kommentar