Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ARE2
    ARE2

    #1

    Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

    Hi,

    habe letztens ein seltsames Verhalten meiner beiden Turnigy Lipos feststellen müssen.

    Nach einem Flug bei ca. 25° Außentemperatur war einer meiner Turnigy Lipos (5000mAh 6S, 40 Zyklen) leicht aufgebläht und geschätzt so ca. 35-40° warm. Die Aufblähung war nur an der Stickerseite und der gegenüberliegenden Seite warzunhemen.

    Beim Drücken auf eine der Seiten schien es mir so, als ob nur der Schrumpfschlauch durch zu warme Luft aufgebläht worden wäre, da man unter diesem etwas hartes spürte, ich nehmen an bzw. hoffe die eigentliche Lipo-Zelle, die nicht weich oder aufgebläht schien!

    Aber kann das sein, dass der äußere Schrumpfschlauch so dicht ist, dass die warme Luft diesen aufblähen kann ohne das sie entweicht?

    Nichtsdestotrotz flog ich meinen identischen zweiten Lipo, ebenfalls einen Turnigymit jeweils 15 Zyklen und siehe da, eine ähnliche Aufblähung nur nicht so stark?

    Ich habe dann beide vorsichtig mit ca. 0,7C geladen und als sie beide voll und gebalanced waren, war die Blähung weg und der Zellendrift lag bei ~ 0,0013- 0,0017 Volt (Lipos waren wieder kalt). Spannung der einzelnen Zellen war auch wie immer.

    Ein nähster Flug Zeigte dann wieder ähnliche Blähungen, jedoch kann ich an der Flugzeit und an dem Druck keine Unterschiede zum vorherigen Verhalten feststellen!? Also wieder genauso geladen und ebenfalls Blähung weg und alle Werte schienen normal!?

    Hat jemand Erfahrungen mit so etwas, kann es sein das meine Lipos bereits defekt sind? Das ist zugegebenermaßen ein sehr verwirrendes Verhalten!

    Viele Grüße
    Rafa
  • Armadillo
    Member
    • 13.09.2010
    • 1542
    • Thomas
    • hier und da

    #2
    AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

    Ja das kann durchaus sein, dass der Schrumpfschlauch etwas gedehnt wird, wenn er weicher ist durch die Wärme.

    Solange die Zellen drunter hart sind und du sie nicht eindrücken kannst, sind sie auch nicht gebläht.

    Ist bei meinen Turnigys die ich zusätzlich noch selber zu 10S Packs eingeschrumpft habe auch so.
    HeliChat.de

    Kommentar

    • Landwirt
      Landwirt

      #3
      AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

      evtl. zu viel entnommen . Flieg mal 30sec. weniger !
      Evtl. mal die Spannung im Flug Logen .
      grüssle Timo

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

        Du hast die LiPos leicht überlastet. Wieviel C haben sie denn?
        Eventuell auch nur zu lange geflogen. Wirst wohl Messgeräte brauchen, um sowas zu vermeiden.
        Junsi CellLog 8s, Eieruhr, IISI-Telemetrie oder so was.

        Kommentar

        • ARE2
          ARE2

          #5
          AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

          Hi Armadillo,

          das berühigt mich direkt, dass ich nicht der einzige bin bei dem so etwas mit seinen Turnigys auftritt , uf

          Viele Grüße
          Rafa

          Kommentar

          • ARE2
            ARE2

            #6
            AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Du hast die LiPos leicht überlastet. Wieviel C haben sie denn?
            Eventuell auch nur zu lange geflogen. Wirst wohl Messgeräte brauchen, um sowas zu vermeiden.
            Junsi CellLog 8s, Eieruhr, IISI-Telemetrie oder so was.
            Hi,

            die haben 30C, und Telemetrie hab ich leider nicht :\ Aber schon länger mit dem Gedanken gespielt mir das IISI zu besorgen. Das könnte der Anstoß sein

            Gruß
            Rafa

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #7
              AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

              Meine 6S 5000mah blähen auch öfters nach den Fliegen .

              MIch stört das nicht solange die Werte alle passen

              Kommentar

              • ARE2
                ARE2

                #8
                AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                Meine 6S 5000mah blähen auch öfters nach den Fliegen .

                MIch stört das nicht solange die Werte alle passen
                Ich muss ja sagen, dass ich wirklich sehr besorgt war, weil man da ja so viel böses hört, wenn die wohl erstmal anfangen aufzublähen.

                Bin jetzt aber auch ein Stück weit überrascht, dass das wohl auch öfters passiert und die Werte trotzdem gleich oder fast unverändert bleiben. Dachte bisher das schließt sich aus und ein Aufblähen wäre grundsätzlich direkt der Exitus eines Lipos.


                Gruß
                Rafa

                Kommentar

                • Webapache
                  Webapache

                  #9
                  AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                  Hi,

                  ausschlaggebend für den Zustand, der "Zerfallsprozess", oder einen möglichen defekt Deiner Akkus kannst Du eigentlich nicht anhand des "Aufblähens" feststellen. Es sei denn, der Akku bläht sich wirklich SICHTBAR auf. Dann allerdings auch beim Laden.

                  Der Wert des gemessenen Innenwiderstandes verrät Dir den Zustand des Akkus. Wenn ich meine Nanotech Akkus im 600er draussen bei 30°C im Schatten fliege und den Heli wieder runter hole, sind die Akkus auch auf der Aussenseite leicht rund. Aber, wirklich nur LEICHT RUND.

                  Also, zur Ermittlung des Zustandes eines Akkus nimmt man den Innenwiderstand als Grundwert her. Dieser sollte pro Zelle gemessen werden. Innenwiderstände von bis zu 5 mOhm sind sehr gute Werte. Ab 50 mOhm pro Zelle kann man einen Akku eigentlich als Sondermüll ansehen. Einige bestreiten das, mir persönlich ist mein Modell aber mehr Wert, als ein Akku altern kann. Gemssen wird sowohl einmal im entladenen Zustand, als auch einmal im gelandenen Zustand, da der Innenwiderstand ebenfalls Rückschluss auf den Ladezustand gibt und auch vom aussenwiderstand, also dem Lastbereich abhängig ist.

                  Eine zweite Möglichkeit, die aber auch recht gut Aufschluss gibt, ist die, das Du den Akku zunächst mit 1C lädst. Dann entlädst Du den Akku am Ladegerät. ACHTUNG auf die maximale C Rate. Wenn Dein Lader nicht viel abkann, musst Du den Entladestrom ins Netzgerät ableiten. Im Zweifel nur mit 1C oder 1/2C entladen. Bitte unbedingt vorher im Handbuch nachlesen! Ist die Ladeschlussspannung erreicht, lädst Du den Akku nach ca. 10 Minuten Wartezeit und achtest darauf wie viel mAh wieder hineingeladen wurden. Das wiederholst Du ca. 3 -5 mal unhd ermittelst so einen Wert, der sich der Akku Kapazität "annähern" solle. Liegt er unter 5000mah ist sowei "alles" ok, vorrausgesetzt der Balancer braucht nciht eine Stunde um die LAdeschlusspannung zu erreichen. Liegt er weit darüber zb. 5600 mah altert der Akku, liegt er über 6000mah kannst Du den Akku "vernichten".

                  Hoffe das hilft Dir.
                  Liebe Grüße,
                  Olaf

                  Kommentar

                  • however
                    however

                    #10
                    AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                    Ich habe 3 Turnigys 6 S die genau so gebläht sind wie du es beschreibst.
                    Darunter ist die Zelle als harter Kern zu fühlen.
                    Fatal ist nur, dass die geblähten Lipos bei gerade mal etwas über 50% nur noch 3,4 V Zellenspannung haben.

                    Ich habe mir ein IISI Telemteriesystem geleistet und behandle meine neuen LiPos sorgsamer. Auf telemetrie möchte ich nicht mehr verzichten.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                      Zitat von ARE2 Beitrag anzeigen
                      Dachte bisher das schließt sich aus und ein Aufblähen wäre grundsätzlich direkt der Exitus eines Lipos.
                      Blähung bei Turnigy bedeutet ßberlastung. Natürlich bläht ein steinalter Akku fast schon "normal", weil er ständig überlastet wird. Bläht ein neuer Turnigy, macht man aber schon als User etwas falsch. Die aufgedruckten C-Raten sind ja eher ein Märchen.

                      Man sollte aber auch etwas weniger lang zu fliegen probieren, vielleicht liegt es "nur" daran. Zellspannungen unter Last messen, nicht erst nach dem Flug!

                      Kommentar

                      • ARE2
                        ARE2

                        #12
                        AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                        Zitat von Webapache Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        ausschlaggebend für den Zustand, der "Zerfallsprozess", oder einen möglichen defekt Deiner Akkus kannst Du eigentlich nicht anhand des "Aufblähens" feststellen. Es sei denn, der Akku bläht sich wirklich SICHTBAR auf. Dann allerdings auch beim Laden.

                        Der Wert des gemessenen Innenwiderstandes verrät Dir den Zustand des Akkus. Wenn ich meine Nanotech Akkus im 600er draussen bei 30°C im Schatten fliege und den Heli wieder runter hole, sind die Akkus auch auf der Aussenseite leicht rund. Aber, wirklich nur LEICHT RUND.

                        Also, zur Ermittlung des Zustandes eines Akkus nimmt man den Innenwiderstand als Grundwert her. Dieser sollte pro Zelle gemessen werden. Innenwiderstände von bis zu 5 mOhm sind sehr gute Werte. Ab 50 mOhm pro Zelle kann man einen Akku eigentlich als Sondermüll ansehen. Einige bestreiten das, mir persönlich ist mein Modell aber mehr Wert, als ein Akku altern kann. Gemssen wird sowohl einmal im entladenen Zustand, als auch einmal im gelandenen Zustand, da der Innenwiderstand ebenfalls Rückschluss auf den Ladezustand gibt und auch vom aussenwiderstand, also dem Lastbereich abhängig ist.

                        Eine zweite Möglichkeit, die aber auch recht gut Aufschluss gibt, ist die, das Du den Akku zunächst mit 1C lädst. Dann entlädst Du den Akku am Ladegerät. ACHTUNG auf die maximale C Rate. Wenn Dein Lader nicht viel abkann, musst Du den Entladestrom ins Netzgerät ableiten. Im Zweifel nur mit 1C oder 1/2C entladen. Bitte unbedingt vorher im Handbuch nachlesen! Ist die Ladeschlussspannung erreicht, lädst Du den Akku nach ca. 10 Minuten Wartezeit und achtest darauf wie viel mAh wieder hineingeladen wurden. Das wiederholst Du ca. 3 -5 mal unhd ermittelst so einen Wert, der sich der Akku Kapazität "annähern" solle. Liegt er unter 5000mah ist sowei "alles" ok, vorrausgesetzt der Balancer braucht nciht eine Stunde um die LAdeschlusspannung zu erreichen. Liegt er weit darüber zb. 5600 mah altert der Akku, liegt er über 6000mah kannst Du den Akku "vernichten".

                        Hoffe das hilft Dir.
                        Liebe Grüße,
                        Olaf
                        Hi Olaf,

                        vielen Dank, das hilft mir sehr

                        Gruß
                        Rafa

                        Kommentar

                        • ARE2
                          ARE2

                          #13
                          AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                          Zitat von however Beitrag anzeigen
                          Ich habe 3 Turnigys 6 S die genau so gebläht sind wie du es beschreibst.
                          Darunter ist die Zelle als harter Kern zu fühlen.
                          Fatal ist nur, dass die geblähten Lipos bei gerade mal etwas über 50% nur noch 3,4 V Zellenspannung haben.

                          Ich habe mir ein IISI Telemteriesystem geleistet und behandle meine neuen LiPos sorgsamer. Auf telemetrie möchte ich nicht mehr verzichten.
                          Ich denke, wie bereits erwähnt, schon des längeren über Telemetrie nach und habe bisher eigentlich auf Futaba gewartet, dass sie das mal z.B. für die T8 die ich habe, nachreichen... aber das ist ein anderes Thema, deshalb überlege ich jetzt wirklich ernsthaft mir das IISI zu besorgen


                          Gruß
                          Rafa

                          Kommentar

                          • ARE2
                            ARE2

                            #14
                            AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Blähung bei Turnigy bedeutet ßberlastung. Natürlich bläht ein steinalter Akku fast schon "normal", weil er ständig überlastet wird. Bläht ein neuer Turnigy, macht man aber schon als User etwas falsch. Die aufgedruckten C-Raten sind ja eher ein Märchen.

                            Man sollte aber auch etwas weniger lang zu fliegen probieren, vielleicht liegt es "nur" daran. Zellspannungen unter Last messen, nicht erst nach dem Flug!
                            Hi Taumel,

                            ich schließe auf das zu lange Fliegen, da eine kurzzeitige ßberlastung durch zu hartes Fliegen/Manöver bei mir eher nicht auftitt oder aufgetretten sein sollte. Fliege die Lipos nämlich in einem Cam-Copter, also kein 3D und eher sanftes herumfliegen, daher wurde die C-Rate bestimmt nicht strapaziert... vermute/hoffe ich jedenfalls

                            Gruß
                            Rafa

                            Kommentar

                            • ARE2
                              ARE2

                              #15
                              AW: Turnigys leicht aufgebläht, nach laden wieder ok!?

                              Vielen Dank,

                              möchte ich an dieser Stelle direkt nochmals an alle, für die sehr hilfreichen Infos und Tipps geben

                              BIG THX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X