Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Robbe Top Equalizer 12 Zellen?
Ich möchte diesen für das Ladegerät von Schulze next 14-500 benutzen,
so dass ich 2 x 12s laden und auch balancieren kann.
Oder kennt jemand eine Alternative zum o. g. Balancer?
Ein Kollege verwendet den Robbe Top Equalizer schon lange mit einem "alten" Schulze Next.
Er ladet seine 5000mAh 12S für seinen 700er und ist eigentlich recht zufrieden damit.
ja das Pulsar Equal ist sicherlich super! aber leider auch teuer
Ich habe genau vor dem gleichen Problem wie der Threadersteller gestanden, habe ebenfalls ein Schulze Next 500 und habe einen externen Balancer für 12s gesucht. Habe lange darüber gebrütet
Der Robbe Top 12s ist für mich augeschieden aus folgenden Gründen:
- lächerlicher Balancierstrom von nur 70mA (Leistung dürfte irgendwo bei ca. 2-3 Watt liegen)
- kein intelligenter Balancer-Algorithmus
Dann eher noch zwei von den Top 6s 300 Equalizern über das Master/Slave Kabel verbinden
+ hat dann immerhin 300mA Balancierstrom
- aber leider immer noch kein intelligenter Algorithmus
Ich habe mir nach laaaaanger Suche einen Schulze LipoProfiBal 14 geholt.
+ macht wie das Pulsar Equal einen Zellenausgleich, d.h. die zu vollen Zellen werden entladen und damit die zu leeren Zellen geladen
+ bis zu 1A Ladestrom
+ insgesamt 14 Watt Balancerleistung
+ gleicher intelligenter Balancier-Algorithmus wie beim Next 500 auch
+ ist über die PC Schnittstelle selbst konfigurierbar
+ coole Zusatzfeatures
+ nach Kalibrierung bei Schulze hat er die gleiche extreme Genauigkeit wie das Next 500 bei der Spannungsmessung
+ habe ihn günstig für ca. 70€ bekommen
- wird leider nicht mehr hergestellt da der verbaute Microprozessor nicht mehr zu beschaffen ist, ist daher ausschließlich gebraucht zu bekommen
Wenn ich kein LipoProfiBal 14 bekommen hätte, hätte ich warhscheinlich früher oder später in den sauren Apfel gebissen und mir für 240€ den Pulsar Equal geholt...
Der Pulsar Equal ist noch mal deutlich leistungsfähiger als der ProfiBal von Schulze, der Pulsar hat 45 Watt Ausgleichsleistung, das ist Wahnsinn
Die einzigen wirklichen High End Balancer die einem Next 500 auf Augenhöhe sind, sind halt nur der Pulsar Equal und der Schulze LipoProfiBal14, alles andere ist mehrere Qualitätsstufen darunter anzusiedeln.
Zuletzt geändert von piotre22; 17.11.2011, 21:27.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
da ich direkt am NT lade, benötige ich auch einen ext. Banlancer.
Daher schwöre ich ebenfalls auf die Equals... für mich zur Zeit die Referenz.
Schaut doch mal bei GeGi auf der HP nach. Ich denke er sieht das auch so
Der Pulsar Equal ist sicher ein sehr guter Balancer, aber mit diesem Preis m. M. n.
einfach überteuert.
Bevor ich in einen Balancer/Equalizer der -Profiklasse- investiere, würde
ich mir dann sicher einen zweiten Schulze next 14-500 - auch -Profiklasse- ;-)) - kaufen.
Die ßberlegung hatte ich schon.
Leider wird der Schulze LipoProfiBal 14 nicht mehr hergestellt.
Oder hat jemand eine Bezugsquelle?
Der Robbe Top Equalizer 12 ist natürlich weit entfernt von den o. g. beiden
Systemen. Dieser ist z. Z. wohl die vernünftigste Lösung für mich.
Leider wird der Schulze LipoProfiBal 14 nicht mehr hergestellt.
Oder hat jemand eine Bezugsquelle?
ich habe nach stundenlangem Suchen über mehrere Wochen verteilt einen bei ebay England ergattert (70€ inkl. Versand) ...bin dazu explizit auf die England Ebay Seite gegangen, auf der deutschen Ebay Seite wurde mir der bei der Suche nicht angezeigt.
Hatte ansonsten auch in Tschechien damals was gefunden...die LipoProfibals sind heißt begehrt auf dem Gebrauchtmarkt. Vor ca. 6-8 Wochen ist auf Ebay Deutschland einer für 150€ weggegangen...
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar