Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tluckeneder
    Senior Member
    • 28.11.2009
    • 1075
    • Tom
    • Linz

    #1

    Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier mal einen ersten Erfahrungsbericht zu meinen (fast) neuen Blackhorselipos eForce machen, die ich seit Anfang September im Einsatz
    habe. Kurz zur Vorgeschichte:
    Nachdem heuer im Frühjahr meine beiden 12s-Stickpacks (Turnigy 4500/30C) langsam aber sicher "Alterungsanzeichen" aufwiesen machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Ersatz. Meine Anforderungen:
    - fertig konfektionierte 12s-Stickpacks (ich wollte bewusst keine 6s-Packs um diese
    dann selbst konfektionieren zu müssen)
    - ca. 40 - 45C Dauerbelastung
    - ca. 4500mAh Kapazität
    - "stabil" konfektioniert
    - Gensace und SLS APL schieden aus, da ich diese bereits im
    Einsatz habe und ich bewusst einen anderen Hersteller ausprobieren wollte
    Aufgrund meiner Anforderungen hat sich die Anzahl der möglichen Anbieter sehr rasch auf eine "überschaubare" Anzahl reduziert ;-) Nach einiger Zeit der Recherche und Einholung von Infos habe ich mich dann für 2 Packs von Blackhorselipos entschieden und zwar konkret für 2 Stickpacks der neuen eforce-Reihe, d.h.
    12s/4400mAh/45C

    Soweit so gut - nun zu meinen bisherigen Eindrücken u. Erfahrungen:
    Was mir sofort positiv auffiel: Die Stickpacks sind sehr gut eingeschrumpft und haben auf allen 4 Seiten eine "harte Schale". Außerdem waren beide Packs um jeweils ca. 20g leichter (d.h. ca. 1430g) als auf der Homepage angegeben -
    gerade beim Gewicht habe ich bei anderen Herstellern leider schon ganz andere (negative) Erfahrungen gemacht.
    Weiters sind die beiden Balancerkabel mit ca. 10cm angenehm dimensioniert sodass beim Einstecken kein unnötiges Gefummel entsteht.

    Ich hab beide Lipos vor dem ersten Flugeinsatz jeweils 3x mit 1C geladen und dann mit dem Ladegerät auf ca. 50% entladen. Die ersten Flüge habe ich noch sehr zurückhaltend gemacht, erst ab dem 5./6. Flug habe ich sie dann normal bzw. intensiv belastet.
    Der eine Lipo hat jetzt 25 Flüge drauf, der andere 18. Im direkten Vergleich zu meinen anderen Lipos (konkret: Gensace 12s/5000/45C mit rund 80 Zyklen sowie
    SLS APL 12s/4500/30C+ mit ca. 40 Zyklen) ist die Spannungslage beider BHLs sehr gut. Vor allem der SLS APL hält die Spannung deutlich weniger gut (obwohl dieser auch erst wenige Zyklen drauf hat). Die Spannungseinbrüche sieht man auch schön im Log (JLog), sowohl bei der Gesamtspannung als auch bei den
    Drehzahleinbrüchen. Hier bricht der SLS sehr schnell auf deutlich unter 40V ein. Die BHL halten die Gesamtspannung auch bei kurzen, harten Belastungen im Bereich von ca. 41 - 42V, dementsprechend sind auch die Drehzahleinbrüche deutlich geringer. Einzig der Gensace hält hier noch einigermaßen mit (und das obwohl der schon rund 80 Zyklen drauf hat ;-)

    Für die letzten Flüge habe ich die Lipos ca. 2h auf 39/40° vorgeheizt - das merkt man auch noch einmal deutlich, dass dies die mögliche Leistungsabgabe verbessert. Was ebenso für die Akkus spricht: Nach einem intensiven Flug ist die Temperatur der BHLs ca. gleich hoch wie vor dem Flug (d.h. vorgeheizt auf ca. 40°). Auch hier wiederum sind die SLS nach einem solchen Flug deutlich wärmer (schon beinahe heiß), die Gensace sind nur ein paar Grad wärmer als vorher.

    Interessant wird es natürlich erst dann so richtig, wenn die Lipos deutlich mehr Zyklen drauf haben. Ich werde auf jeden Fall wieder einen kurzen Erfahrungsbericht machen, sobald ca. 60 - 70 Zyklen drauf sind.

    Zur Veranschaulichung hänge ich noch Screenshots vom Log von einem der letzten Flüge an. Wer sich das Ganze detailliert anschaun will -> einfach melden, ich kann gerne die lov-Datei via PN schicken.

    ßbrigens - Verwendung finden die 12s-Packs in meinen beiden Helis:
    Diabolo (Drehzahlen: 1600 / 1850 / 2080)
    sowie
    Goblin 700 (Drehzahlen: 1600 / 1900 / 2150)
    beide bei +- 13,5° Pitch

    Flugstil: generell gerne gemischt, d.h. dynamischer Kunstflug, "normales" 3D sowie
    zwischendurch mal mit Voll-Pitch über den Platz speeden ;-)

    Bisher bin ich mit den BHLs sehr zufrieden, ich werd mir wohl im Frühjahr noch 1 oder 2 Packs zulegen. Einziges "Manko": die 4400mAh sind immer so schnell leer. Für nächstes Jahr werden es wohl die 5000er-Packs werden.

    vg,
    Tom.

    ps.: Ich möchte mit diesem Beitrag keinen - wie auch immer gearteten - Lipo-Glaubenskrieg anzetteln, sondern einfach meine bisherigen Erfahrungen zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung für neue Lipos...
    Angehängte Dateien
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #2
    AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

    Klasse Bericht - danke. Kannst Du mal nachschauen wie lang die Hochstromkabel sind? Die sehen etwas kurz aus... kann aber auch täuschen.

    Kommentar

    • tluckeneder
      Senior Member
      • 28.11.2009
      • 1075
      • Tom
      • Linz

      #3
      AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

      Danke

      Ja, die Kabel hätte ich beinahe zu viel gekürzt - im Goblin ist der Regler ganz nahe bei der Vorderkante vom Akku, beim Diabolo ist der Abstand aber etwas größer.

      Im Original waren sie auf jeden Fall ausreichend lange, ich kann es aber jetzt leider nicht mehr nachmessen.
      Aufgrund meiner Kürzung sind es jetzt ca. 11 - 11,5 cm von dort, wo die Kabel aus dem Schrumpfschlauch beim Akku rauskommen bis zur Vorderkante der 5,5mm Stecker.

      vg,
      Tom.
      [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

      Kommentar

      • Zarko
        Gesperrt
        • 06.06.2009
        • 1307
        • Zarko
        • Hannover

        #4
        AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

        Hallo
        Ich besitze auch 2 Lipos Blackhorse die hier BHL 6S 3300mAh 35C/70C LiPo Akku - 6S 22.2 Volt - BHL 35C Serie LiPo Akkus

        Die Akkus sind nichts besonderes, wenn ich ehrlich sein soll bin ich überhaupt nicht zufrieden mit den Akkus.
        Ich habe meine alten KYPOM Lipos die selektiert sind, und die haben viel mehr Druck und höhere Spannungslage wie die Blackhorse Akkus, sind auch 35C Akkus sind aber noch 35g leichter als Blackhorse Akkus.
        Die Kypom haben weit über 100 Zyklen und sind mit neuen Blackhorse vergleichbar.

        Als nicht so viel auf Putz hauen die Lipos sind brauchbar aber nichts Besonderes.

        Ich wusste auch nicht warum die eForce viel besser sein sollten wie die Konkurrenz.
        Wenn es ein Grund für mehr Druck und höhere Spannungslage gibt möchte ich den gerne wissen.

        Um Klarheit zu beschaffen sollte man die Akkus vermessen mit richtiger Belastung!
        mfg
        Zarko
        Zuletzt geändert von Zarko; 28.10.2013, 17:48.

        Kommentar

        • blackhorselipo
          blackhorselipo

          #5
          AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

          Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
          Hallo
          Ich besitze auch 2 Lipos Blackhorse die hier BHL 6S 3300mAh 35C/70C LiPo Akku - 6S 22.2 Volt - BHL 35C Serie LiPo Akkus

          Die Akkus sind nichts besonderes, wenn ich ehrlich sein soll bin ich überhaupt nicht zufrieden mit den Akkus.
          Ich habe meine alten KYPOM Lipos die selektiert sind, und die haben viel mehr Druck und höhere Spannungslage wie die Blackhorse Akkus, sind auch 35C Akkus sind aber noch 35g leichter als Blackhorse Akkus.
          Die Kypom haben weit über 100 Zyklen und sind mit neuen Blackhorse vergleichbar.

          Als nicht so viel auf Putz hauen die Lipos sind brauchbar aber nichts Besonderes.

          Ich wusste auch nicht warum die eForce viel besser sein sollten wie die Konkurrenz.
          Wenn es ein Grund für mehr Druck und höhere Spannungslage gibt möchte ich den gerne wissen.

          Um Klarheit zu beschaffen sollte man die Akkus vermessen mit richtiger Belastung!
          mfg
          Zarko
          Bitte bezieh dich hier nicht auf die 35C Serie - erstens sind die Packs von dir aus März und nicht die aktuelle Serie und zweitens gehts hier eindeutig um die 45C Serie. Bitte dies berücksichtigen!

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #6
            AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

            @ Zarko UND blackhorselipo:
            Darf ich euch mal eben die Absicht des Threadstarters in Erinerung rufen:
            Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
            ps.: Ich möchte mit diesem Beitrag keinen - wie auch immer gearteten - Lipo-Glaubenskrieg anzetteln, sondern einfach meine bisherigen Erfahrungen zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung für neue Lipos...
            Also lasst den "Glaubenskrieg" doch einfach aus diesem Thread raus...

            Kommentar

            • hokom
              StefansLipoShop
              Onlineshop
              • 25.01.2007
              • 61
              • Stefan

              #7
              AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

              aber trotzdem bin ich der Meinung das Händler nicht unbedingt in foren aktiv sein sollten...
              sonst wird's zwangsläufig zu einer werbeveranstaltung...

              ich denke die foren sollten den usern gehören und deren fragen, Problemen und die dazugehörigen Hilfestellungen und Erfahrungen...

              ist aber nur meine Meinung...

              stefan

              Kommentar

              • Stephan Lang
                Senior Member
                • 23.03.2011
                • 3007
                • Stephan
                • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                #8
                AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

                Fabian, Zarko und Stefan:

                vielleicht solltet ihr mal gemeinsam ein Bier trinken gehen und das ausdiskutieren!

                Meiner Meinung nach, gehören fast alle Posts hier gelöscht ich vote mit absicht nicht fürs schliessen da der Eingangspost doch sehr interessant ist!

                Meinungen zu irgendwelchen Produkten von Benutzer zu hören ist doch was tolles, dafür ist ein Forum auch da, sonst müssten wir quasi alle Posts schließen!

                Das schöne ist das sich hier auch Händler und zum Teil Hersteller direkt einbringen können, der Grad was von den Aufsichtspersonen als Werbung entfunden wird ist sehr schmal das habe ich in diversen anderen Threads schon oft genug gesehen, dennoch finde ich es gut das IHR (Hersteller, Händler) euch hier auch einbringen könnt und wollt!

                Zarko hat doch etwas reißerisch einen "anderen" Lipo "beschrieben", riesige Unterschiede gibt es natürlich nicht, aber auch wenn sie besser selektiert sind reicht das vielleicht schon und Fabian hat das dann klar gestellt, das es ein "anderes Produkt" ist...

                Ich glaube beide hätten es netter schreiben können... aber dabei könnten wir es doch einfach belassen!!

                Und wenn jemand von euch Werbung oder neue Features zum konfigurieren hier im Forum posten will gibts doch das Werbeforum?! Und ihr habt alle eine Homepage die vermutlich von uns Kunden regelmässig gecheckt wird und dort könnte man solche dinge auch anpreisen!!

                seit lieb zueinander, immerhin lesen das hier eure Kunden!
                Zuletzt geändert von Stephan Lang; 29.10.2013, 12:26.
                Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25645
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Erster Erfahrungsbericht: Blackhorse Lipos

                  Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigen
                  Meiner Meinung nach, gehören fast alle Posts hier gelöscht ich vote mit absicht nicht fürs schliessen da der Eingangspost doch sehr interessant ist!
                  So sehe ich das auch - daher nicht wundern - habe 90% der posts dieses Threads gelöscht - aber den informativen Start stehen lassen.

                  Ab jetzt bitte ohne Händlerbeteiligung hier weiter - denn wie Stefan absolut richtig anmerkt: Das Forum ist für die User
                  Zuletzt geändert von thomas1130; 29.10.2013, 19:36.
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X