Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7435
    • Mike
    • CGN

    #1

    Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

    Halli hallo.

    Ich habe hier eine Reihe von Eneloop AA Akkus leider nur allzu oft ohne Nutzung herumliegen. Nun würde ich gerne (verlässlich) feststellen und prüfen, ob die Akkus noch etwas taugen oder mittlerweile das Zeitliche gesegnet haben...

    Nur wie stelle ich das am günstigsten und idealerweise mit Prüfung irgendwelcher Parameter an? Laden lassen sie sich, aber anhand welcher Daten kann ich entscheiden, ob sie noch taugen? Angegeben ist ja jeweils eine Nennspannung von 1,2V. Und nun?

    Danke für Eure Tipps schon mal.

    Liebe Grüße
    Babb
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #2
    AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

    Ein paar mal mit dem Ladegerät laden und entladen und dabei die Kapazität beobachten/ mit neuen vergleichen. Auch den Innenwiderstand messen und mit dem Datenblatt vergleichen kann helfen.

    Kommentar

    • s.nase
      Senior Member
      • 12.11.2011
      • 1400
      • San
      • Berlin

      #3
      AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

      Mit 0.5C laden und 1C entladen. Innenwiderstand sofort nach einem 50% Entladezyklus(1C) messen.

      Und dann mit den Werten von einem neuen ZellenPaar vergleichen.

      Kommentar

      • rainerX
        Senior Member
        • 07.07.2016
        • 1468
        • rainer
        • Nord-Oberpfalz/Bayern

        #4
        AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

        Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
        Mit 0.5C laden und 1C entladen. Innenwiderstand sofort nach einem 50% Entladezyklus(1C) messen.
        Hallo,
        wenn du mir jetzt noch sagen kannst, mit welchem Gerät ich den Innenwiderstand der NiMH Zellen messen kann, dann wären wir alle einen Schritt weiter. Mein ISDT und Hota Lader kann nur den Ri von Lipos messen. Außerdem war ich der Meinung, daß man den RI bei geladener Zelle mißt ?
        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

        Kommentar

        • rainerX
          Senior Member
          • 07.07.2016
          • 1468
          • rainer
          • Nord-Oberpfalz/Bayern

          #5
          AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

          siehe auch

          Akku im Test: Panasonic eneloop AA. Nennspannung: 1,2 Volt mit 1900 mAh. Wir haben die tatsächlichen Messwerte für Sie ermittelt.
          3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

            Der ISDT C4 zeigt den Innenwiderstand von NiMH Akkus an.
            Banshee 850

            Kommentar

            • andreas_73
              Member
              • 07.03.2018
              • 268
              • Andreas
              • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

              #7
              AW: Ni-MH / Eneloop - Wie Leistungsfähigkeit feststellen / bewerten?

              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
              Der ISDT C4 zeigt den Innenwiderstand von NiMH Akkus an.
              Multiplex / Robbe Ladegeräte (D7 zum Beispiel), Pulsare natürlich auch, können das - vielleicht hast Du nen Kumpel, der so etwas hat?

              Kommentar

              Lädt...
              X