Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

    Hallo Spezialisten, wollte mal Eure Meinung dazu hören:

    Habe vor einen alten Tribunus (1er) max. BEC Spannung zu befeuern, mit 8,1V am Ausgang -
    das ist alles was er hergibt.
    Ich würde gerne parallel dazu einen Stützakku verwenden.

    Sehr Ihr ein Problem darin, einen 2s Lipo zu verwenden - sollte ja gehen - solange er nicht "voll" ist, würde er nicht gegen das BEC des Reglers arbeiten.
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8453
    • Torsten

    #2
    AW: Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

    Ein Buffer statt dem Lipo wäre da die elegantere Lösung, da komplett Wartungsfrei und er kein Brandrisiko darstellt.

    1st Buffer-Pack 25F für Helis 450-700 # 1st9540 | Live-Hobby.de

    Kommentar

    • Nichtdiemama
      Member
      • 27.08.2021
      • 320
      • Jens-Frederik
      • Dettenheim

      #3
      AW: Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

      Ich hab so einen bei mir https://shop.hobby-factory.com/Ferns...er::26685.htmlverbaut. Den kann man per freien kanal abschalten.
      MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8453
        • Torsten

        #4
        AW: Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

        Der ISSI ist das selbe wie die First Buffer.
        Kann man nur zusätzlich noch per Funke abschalten.
        Es reicht bis 700er aber so oder so die 25F Variante aus.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • sme
          sme
          Member
          • 21.02.2008
          • 856
          • Stefan
          • Düsseldorf

          #5
          AW: Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

          Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen

          Sehr Ihr ein Problem darin, einen 2s Lipo zu verwenden - sollte ja gehen - solange er nicht "voll" ist, würde er nicht gegen das BEC des Reglers arbeiten.
          Hallo,

          um die Frage zu beantworten - ich würde davon abraten den Akku einfach so anzuklemmen.
          1. Ist der Akkuspannung niedrig, können unkontrollierte Ladeströme auftreten.
          2. Wenn du den Akku nicht regelmäßig balancierst, können auch hier Probleme mit unterschiedlicher Zellenspannung auftreten.

          Wenn es unbedingt ein Lipo sein soll, dann nur mit entsprechender Zusatzschaltung.

          Viele Grüße
          Stefan
          "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4848
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #6
            AW: Stützakku an Regler-BEC parallel (Lipo)

            Der Scorpion ist glaube ich etwas empfindlich was das BEC angeht. Reboot bei zu hoher BEC Spannung (z.B. beim schnellen Abbremsen der Servos) war meines Wissens keine Seltenheit. Ich bin damals meine Tribunus mit "nur" 7,1 Volt (gehen nur 1V-Schritte) mit dem 25F-Puffer geflogen und hatte fliegerisch keine Nachteile ggü. 8 Volt gemerkt.
            Ein Puffer war mir persönlich auch lieber als ein Lipo.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            Lädt...
            X