Balancermodus im Ladegerät wozu?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zschigi2
    zschigi2

    #1

    Balancermodus im Ladegerät wozu?

    Nabend,

    ich muss jetzt mal eine vielleicht ganz blöde Frage stellen. Wozu dient eigentlich der Balancer-Modus an den herkömmlichen Multiladern.

    Wenn ich nicht völlig auf dem Holzweg bin, ist es doch so, dass mehrzellige Lipos (in meinem Fall 6S 2.200 mAh 30C) schon während des Ladevorgangs über die Balancerkabel gebalanced werden. Wozu dann der Extra Balance-Modus?

    Konkret ist mir folgendes aufgefallen:

    Ich habe einen 6S Akku, den ich längere Zeit nicht geflogen bin im Storage-Modus geladen und gelagert. Heute dann wieder vollgeladen und geflogen. Nach ca. 4 Minuten hatte ich dann aber massive Drehzahleinbrüche und bin vorsichtshalber gelandet. Nachgeladen habe ich dann allerdings nur ca. 1.000 mAh. Ich hab dann nachdem ich geladen hatte, den Akku mal im Balancermodus angeschlossen und nun läuft der schon seit Stunden. Wie ist das zu erklären? Was balanciert der Lader hier noch aus, wenn doch schon während des Ladens gebalanced wird?

    Sorry, wenn die Frage vielleicht blöd ist, aber ich werd grad nicht schlau draus.

    Gruß, André
  • mike65
    mike65

    #2
    AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

    Was hast du denn für ein Ladegerät?

    LG Mike

    Kommentar

    • zschigi2
      zschigi2

      #3
      AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

      Es ist ein Pichler P6.

      Kommentar

      • niki
        niki

        #4
        AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

        Hi,

        das könnte daran liegen, dass die meisten Ladegeräte nur sehr geringe Balancerströme habe und es kann deshalb zu große unterschiede nicht ausgleichen.
        gucckt dir mal im Menü deines Laders die zellenspannungen an und vergleiche oder verwende eine Lipo-Checker.

        Gruß Niklas

        Kommentar

        • Zarko
          Gesperrt
          • 06.06.2009
          • 1307
          • Zarko
          • Hannover

          #5
          AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

          Hallo André

          Das kann auch an der Kälte liegen dass der Akku zu früh einbricht.

          Gruß
          Zarko

          Kommentar

          • zschigi2
            zschigi2

            #6
            AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

            Also muss ich das so verstehen, dass der Balancer beim Akkuladen das perfekte Balancing nicht "geschafft" hat und somit die Hypothek der Zellendifferenz immer größer wurde.

            Würde dann bedeuten, dass eine Zelle beim Fliegen schon recht früh am Limit ist und der Regler deshalb runterregelt.

            Könnte das so passen?

            Kommentar

            • zschigi2
              zschigi2

              #7
              AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

              Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
              Hallo André

              Das kann auch an der Kälte liegen dass der Akku zu früh einbricht.

              Gruß
              Zarko
              Ja aber nach nicht mal 50 % ein derart massiver Einbruch? Ist das wirklich denkbar?

              Kommentar

              • Zarko
                Gesperrt
                • 06.06.2009
                • 1307
                • Zarko
                • Hannover

                #8
                AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                Hallo André

                Ich denke schon.
                Du solltest dein Akku die Zellen einzeln Spannung ausmessen, ich denke nicht das die so auseinander liegen so das ausbalancieren nicht möglich ist. wenn das der Fall ist dann kannst Du den Akku entsorgen.

                Gruß
                Zarko
                Zuletzt geändert von Zarko; 06.02.2010, 23:45.

                Kommentar

                • zschigi2
                  zschigi2

                  #9
                  AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                  Danke Zarko,

                  werd ich auf jeden Fall machen. Mir ging es auch hier um die Klärung des Verhältnisses des Balancing beim Laden und des speziellen Balancing Modus.

                  Wenn ich jetzt richtig verstanden habe, wir bei Laden das "möglichste gebalanced" und perfekt machts dann der exklusive Balance-Modus.

                  Gruß, André

                  Kommentar

                  • Zarko
                    Gesperrt
                    • 06.06.2009
                    • 1307
                    • Zarko
                    • Hannover

                    #10
                    AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                    Hallo André

                    Laden im Balancer Modus heißt das alle Zellen zum Ladeschluss gleiche Voltzahl zwei Stellen hinter , haben müssten, es hängt von dem Ladegerät ab ob es gut ausbalancieren kann.

                    Gruß
                    Zarko

                    Kommentar

                    • zschigi2
                      zschigi2

                      #11
                      AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                      Ok, jetzt doch nochmal leichte Verwirrung:

                      Laden unter Verwendung der Balancerkabel zum Balancieren verhält sich zum ausdrücklich so bezeichneten (ausschließlichen) Balancieren des Akkus im Ladegaerät wie?

                      Kommentar

                      • Crizz
                        Gast
                        • 10.03.2009
                        • 1514
                        • Chris

                        #12
                        AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                        Ausschließliches Balancieren macht man bei FePo-Packs, nicht bei Lipo. Wer einen Lipo ohne angeschlossener Balancer-Leitung lädt handelt grob fahrlässig und muß sich nicht wundern, wenn ihm die Bude abfackelt. Ich empfehle dir, mal den 3-Teiler auf meiner Site runterzuladen, damit du die ganze Sache rund um Lipos auch verstehst, das ist nicht mit 3 Worten beschrieben.

                        http://www.hadi-rc.de/html/publikationen.html ( dort Akku-Technik Teil 1 - 3 )

                        Kommentar

                        • zschigi2
                          zschigi2

                          #13
                          AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                          Danke, hab ich gelesen und trotzdem ist die Frage jetzt aufgeworfen worden.

                          1. Ich lade natürlich immer mit angeschlossenen Balancerkabeln!

                          Gleichwohl stellt sich mir 2. die Frage, warum - wenn doch beim Laden sauber gebalanced wird - der Lader im reinen Balancer-Modus wie wild "rumbalanced"? Nach meinem Verständnis müsste hier doch zumindest relativ schnell ne Erfolgsmeldung kommen, wenn keine Zellendrift vorhanden ist?

                          Und warum sieht der Lader auch extra für LIPOs ein ausschließliches Balance-Programm vor?

                          Kommentar

                          • Whoppera
                            Whoppera

                            #14
                            AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                            Hi,
                            ich versuche Dir mal unter die Arme zu greifen.

                            1. Der Akku war leer und wird geladen und balanciert. Jetzt brauchst du Dich um nichts
                            Weiteres zu kümmern, da der Balancer genug Zeit hat um den Akku auf gleiche Spannung zu
                            bringen.

                            2. Nehmen wir mal an, daß der Akku wegen eines Testlaufes nur kurz in Betrieb war und ist ca.
                            80% voll.
                            Wenn Du den Akku jetzt lädst und balancierst, dann kann es vorkommen, daß der Balancer es
                            nicht schafft die Spannung auf Gleichstand zu bringen, da Ihm durch die kurze Ladezeit
                            schlicht und einfach die Zeit gefehlt hat.

                            3. Jetzt kommt das Balancerprogramm ins Spiel. Damit kannst Du den nicht ganz leeren Akku
                            vorbalancieren und die Zellen erst einmal auf Gleichklang bringen ohne, daß dieser geladen
                            wird. Das kann einige Zeit dauern. Meistens wird das Abschalten dann akustisch erfolgen.

                            Ich hoffe es hat Dir ein wenig geholfen.
                            Gruss Helmut

                            Kommentar

                            • Zarko
                              Gesperrt
                              • 06.06.2009
                              • 1307
                              • Zarko
                              • Hannover

                              #15
                              AW: Balancermodus im Ladegerät wozu?

                              Zitat von zschigi2 Beitrag anzeigen
                              Danke, hab ich gelesen und trotzdem ist die Frage jetzt aufgeworfen worden.

                              1. Ich lade natürlich immer mit angeschlossenen Balancerkabeln!

                              Gleichwohl stellt sich mir 2. die Frage, warum - wenn doch beim Laden sauber gebalanced wird - der Lader im reinen Balancer-Modus wie wild "rumbalanced"? Nach meinem Verständnis müsste hier doch zumindest relativ schnell ne Erfolgsmeldung kommen, wenn keine Zellendrift vorhanden ist?

                              Und warum sieht der Lader auch extra für LIPOs ein ausschließliches Balance-Programm vor?
                              Hallo André

                              Ein Balancer Programm ist dafür da um den Akku zu balancieren weil die Zellen sollten nicht zu weit voneinander abweichen höchstens 0.05V, Balancer soll die Zellen genau ausbalancieren 0.00V genau, dazu muss im meisten Fällen das Haupt Ladekabel und der Balancer Anschluss angeschlossen werden.
                              Du kannst den Akku auch ohne Balancer laden aber nur wenn der Akku wirklich gut ist und driftet nicht. Sicherer und besser für den Akku ist immer mit Balancer.

                              Je besser ein Akku ist desto weniger wird balanciert wenn ein Akku zu lange balanciert wird ist der Akku nicht ok weil die Zellen auseinander driften.

                              Mann sollte bei lehren Akku die Einzellzellen Spannung ausmessen um zu sehen wie viel die auseinander liegen, Gute Akkus sind kaum auseinander, Beispiel Hyperion Akkus weil die selektiert sind und sehr gut sind!

                              Gruß
                              Zarko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X