Hobbywing platinum 100A Lüfter wie herum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowhandt
    slowhandt

    #1

    Hobbywing platinum 100A Lüfter wie herum

    Hallo zusammen,
    Zunächst einmal, ich bin zwar schon etwas länger im Forum, hab aber bisher noch keine Beiträge gepostet. Ich fliege schon etwas länger Heli, allerdings mehr sporadisch und im heimischen Garten oder im Park auf ner Wiese wenn nichts los ist.
    Nun hab ich mal eine Frage zum oben gen. Regler. Der wird ja mit nem externen Lüfter geliefert und ich weiß nicht genau, wie herum der auf den Regler montiert wird. Soll der die warme Luft vom Regler abführen ,oder soll er dem Regler frische Luft zuführen? Man kann ihn nämlich so oder so herum montieren.
    Für eine Antwort von euch wäre ich sehr dankbar. Bis dahin macht weiter so hier im Forum und immer genug Luft unterm Rotor.

    Gruß Slowhandt
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #2
    AW: Hobbywing platinum 100A

    Luftstrom in Richtung Kühler!
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Sonic_1579
      Senior Member
      • 14.08.2012
      • 1160
      • Julian
      • FMC Mümlingtal

      #3
      AW: Hobbywing platinum 100A

      Ich würde den so montieren damit er die Luft draufbläst...so rein vom Gefühl her
      Logo 600SX V2
      Oxy 3 Qube
      Lynx Field Rep

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: Hobbywing platinum 100A

        Hier soll ja der Kühler mit Frischluft versorgt werden, damit dieser den Regler Kühlt!
        In einem PC-Gehäuse z.B. soll die Warme Luft im Gehäuse nach aussen befördert werden!
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • slowhandt
          slowhandt

          #5
          AW: Hobbywing platinum 100A

          Danke für eure schnellen Antworten. So hab ich mir das auch gedacht. Frischluft zum Regler macht am meisten Sinn. So wirds gemacht.
          Dank nochmal.

          Kommentar

          • Rabid121
            Rabid121

            #6
            AW: Hobbywing platinum 100A

            Die Antwort ist nicht ganz richtig (ich zitier mich mal selbst): hängt von der Einbausituation ab!

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Hobbywing platinum 100A

              Ich würde erstmal ganz ohne fliegen, der Regler wird nämlich nicht wirklich warm. Ich habe den im Goblin 605 mit 6s und jage da Peaks von 150A durch, den Regler juckt das überhaupt nicht. Der hat nur leicht erhöhte Temperatur. Da muss man schon heftig reinlangen in die Knüppel damit der Regler ins Schwitzen kommt.
              Banshee 850

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: Hobbywing platinum 100A

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Ich würde erstmal ganz ohne fliegen
                Jup, würde ich auch so machen!
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • charly39
                  Senior Member
                  • 21.09.2008
                  • 2066
                  • Karl
                  • UMFC Reichenthal OÃ?

                  #9
                  AW: Hobbywing platinum 100A

                  Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
                  Die Antwort ist nicht ganz richtig (ich zitier mich mal selbst): hängt von der Einbausituation ab!
                  _______________________
                  [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #10
                    AW: Hobbywing platinum 100A

                    Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
                    Die Antwort ist nicht ganz richtig (ich zitier mich mal selbst): hängt von der Einbausituation ab!
                    Erkläre mal was du meinst ? Wenn es so wäre wie du es meinst gebe ich dir unter Umständen recht .
                    Der Lüfter Druck geht direkt auf den Kühlkörper und wird weitgehend von der Haube abschirmt .
                    Zuletzt geändert von Manfred; 28.11.2015, 11:57.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Hobbywing platinum 100A Lüfter wie herum

                      Lieber einen Luftschlitz in die Haube (spart Gewicht ) als einen Lüfter mitschleppen!

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #12
                        AW: Hobbywing platinum 100A Lüfter wie herum

                        Andere verbauen ein NACA DUCT , (aus dem Motor Sport, ich hoffe es ist richtig geschrieben)
                        Damit durch die Hauben erstmal Luft strömen kann ohne das die Geschwindigkeit leidet.
                        Dann werden die Regler meist unter CFK Platten verbaut wo der Rotor keine große Möglichkeit zur Kühlung hat . Da ist sicher ein Lüfter der die Kühlrippen anbläst immer die richtige Wahl . Ziel ist doch das kühle Luft warme Luft tauscht , der Lüfter soll den Kühlkörper ja nicht vereisen sonder nur Luft bewegen. Wobei in einem Heli der sich bewegt immer Luft getauscht wird ..

                        Kommentar

                        • Chase_360
                          Member
                          • 22.08.2014
                          • 698
                          • Ulrich
                          • Gelsenkirchen

                          #13
                          AW: Hobbywing platinum 100A

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Ich würde erstmal ganz ohne fliegen, der Regler wird nämlich nicht wirklich warm. Ich habe den im Goblin 605 mit 6s und jage da Peaks von 150A durch, den Regler juckt das überhaupt nicht. Der hat nur leicht erhöhte Temperatur. Da muss man schon heftig reinlangen in die Knüppel damit der Regler ins Schwitzen kommt.
                          Der wird sehr wohl warm, aber richtig, so das ich ihn nicht mehr anfassen konnte.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X