hat hier jemand schon einen der neuen Lehner Aussenläufer im Einsatz ?
Die Daten in den Anhängen. Da die Spulen hoch gepresst vorgefertigt werden ist der Kupferfüllfaktor bei über 70% . Dadurch fallen die Anschlußwiderständer der Motoren sehr niedrig aus , niedriger wie jede Tuningwicklung die angeboten wird.
Dazu kommt dass die Magnetisch bedingten Verluste die in der Rotorglocke in den Magneten selbst und im Eisenrückschluß geschehen durch Blechung wie im Stator drastisch reduziert werden. Dass zahlt sich im Wirkungsgrad der Motoren aus .
Im Vergleich mit einem Konkurrenten , Test 35 Volt , 100 Ampere für 1 Minuten laufen lassen erwärmte sich der Konkurrent auf über 100 Grad C , der Lehner nur auf 50 Grad C bei einer Starttemperatur von 25 Grad C.
Happy Amps Christian

Bin durch hitzige Diskussionen auf Helifreak vor paar Monaten auf die Motoren gestoßen 
Kommentar