Welcher Motor ist das bei meinem Goblin 500 Sport?

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristophFuchslueger
    Member
    • 06.01.2017
    • 156
    • Christoph
    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

    #1

    Welcher Motor ist das bei meinem Goblin 500 Sport?

    Hallo!

    Ich hab mir gebraucht einen Goblin 500 Sport gekauft und frage mich nun, welcher Motor genau verbaut ist, bzw. wie ich das feststellen könnte. Leider ist die Aufschrift oben am Motor abgeschliffen. Es müsste ein Kontronik Motor sein.

    Also was ich bis jetzt feststellen konnte ist, dass der Motor 10 Magnete in der Motorglocke hat. Der Motor ist 52mm hoch und hat eine Durchmesser von 41mm.

    Könnte ich über die Telemetrie und Regleröffung errechnen, welche KV der Motor hat?

    Vielleicht hat jemand den selben Motor im Modell oder könnte mir weiterhelfen. IMG_7039.jpg IMG_7040.jpg

    LG Christoph
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von ChristophFuchslueger am 30.09.2024, 07:03.
    Crashpilot1977
    Senior Member
    • 15.05.2017
    • 2254
    • Marek
    • Hontheim

    Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
    Ja die Übersetzung stimmt mit 7,87. Es ist ein 21T Ritzel. Aber das muss ich sowiso tauschen, da ich jetzt gesehen habe, dass sich die untere Anlaufscheibe locker ist.

    Vielleicht sollte ich die Drehzahlen im Flug messen und erneut rechen. Vielleicht komme ich dann auf eine andere KV Zahl.
    Also mit 1200KV wären es bei 25.2 Volt und 80% Regleröffnung 3000rpm.
    Goblin 500 rpm.png

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Senior Member
      • 15.05.2017
      • 2254
      • Marek
      • Hontheim

      #2
      Sieht nach Kontronik Pyro 600 aus.Da gibts 900KV-1100KV-1200KV
      Länge 52mm und Durchmesser ist 40.5mm und ca.2000W Leistung.Original wird es der 1200KV sein.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 29.09.2024, 20:28.
      Goblin Kraken 700 S
      Chronos 700 V2
      Protos 700 EVO

      Kommentar

      • ChristophFuchslueger
        Member
        • 06.01.2017
        • 156
        • Christoph
        • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

        #3
        Danke!

        Ich hab jetzt 5Pol und die Übersetzung von 7,87 in der Vbar eingegeben und da zeigt der Motor bei 100% Gas eine Drehzahl von 3000-3050 an bei 24,4V.

        Da müsste ich eigentlich rechen:
        Übersetzung x Hauptrotordrehzahl : Akkuspannung = Motor KV

        7,87 x 3000 : 24,4 = 963,67

        Das ist natürlich ohne Last und so. Aber dann sollte es eigentlich ein 900KV Motor sein oder sehe ich da was falsch

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2254
          • Marek
          • Hontheim

          #4
          Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
          Danke!

          Ich hab jetzt 5Pol und die Übersetzung von 7,87 in der Vbar eingegeben und da zeigt der Motor bei 100% Gas eine Drehzahl von 3000-3050 an bei 24,4V.

          Da müsste ich eigentlich rechen:
          Übersetzung x Hauptrotordrehzahl : Akkuspannung = Motor KV

          7,87 x 3000 : 24,4 = 963,67

          Das ist natürlich ohne Last und so. Aber dann sollte es eigentlich ein 900KV Motor sein oder sehe ich da was falsch
          Dann hast du 21T (Ratio 7.87:1) verbaut. Eigentlich wird dann ein 1100KV verbaut. 900KV glaube ich jetzt nicht.Kann man so schlecht sagen, wenn derjenige keine Ahnung hatte und irgendeinen Wert eingetragen hat?Du kannst die Zähne am Motorritzel abzählen, dann weißt du ob 21T drin ist.
          Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 29.09.2024, 20:48.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • ChristophFuchslueger
            Member
            • 06.01.2017
            • 156
            • Christoph
            • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

            #5
            Ja die Übersetzung stimmt mit 7,87. Es ist ein 21T Ritzel. Aber das muss ich sowiso tauschen, da ich jetzt gesehen habe, dass sich die untere Anlaufscheibe locker ist.

            Vielleicht sollte ich die Drehzahlen im Flug messen und erneut rechen. Vielleicht komme ich dann auf eine andere KV Zahl.

            Kommentar

            • Crashpilot1977
              Senior Member
              • 15.05.2017
              • 2254
              • Marek
              • Hontheim

              #6
              Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
              Ja die Übersetzung stimmt mit 7,87. Es ist ein 21T Ritzel. Aber das muss ich sowiso tauschen, da ich jetzt gesehen habe, dass sich die untere Anlaufscheibe locker ist.

              Vielleicht sollte ich die Drehzahlen im Flug messen und erneut rechen. Vielleicht komme ich dann auf eine andere KV Zahl.
              Also mit 1200KV wären es bei 25.2 Volt und 80% Regleröffnung 3000rpm.
              Goblin 500 rpm.png
              Goblin Kraken 700 S
              Chronos 700 V2
              Protos 700 EVO

              Kommentar

              • Timo1972
                Member
                • 25.10.2021
                • 805
                • Timo
                • München Süd

                #7
                Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Leider ist die Aufschrift oben am Motor abgeschliffen.

                LG Christoph
                Anderes Thema, hoffentlich ist der Schleifstaub / die Spänne nicht im Motor .... das wäre Gift
                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                Kommentar

                • ChristophFuchslueger
                  Member
                  • 06.01.2017
                  • 156
                  • Christoph
                  • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                  #8
                  Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen

                  Also mit 1200KV wären es bei 25.2 Volt und 80% Regleröffnung 3000rpm.
                  Goblin 500 rpm.png
                  Ich werde das jetzt mal in Flug testen und schauen auf welches Ergebnis ich komme. Die Messung die ich gemacht habe, war auf der Werkbank bei 100% Regleröffung.

                  Und welche App verwendest du da? Die sieht vielversprechend aus?

                  LG Christoph

                  Kommentar

                  • Crashpilot1977
                    Senior Member
                    • 15.05.2017
                    • 2254
                    • Marek
                    • Hontheim

                    #9
                    Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen

                    Ich werde das jetzt mal in Flug testen und schauen auf welches Ergebnis ich komme. Die Messung die ich gemacht habe, war auf der Werkbank bei 100% Regleröffung.

                    Und welche App verwendest du da? Die sieht vielversprechend aus?

                    LG Christoph
                    Der Rechner hier rechnet mit 4,1V pro Zelle, nicht 4,2V. RC Heli Toolbos ist das.Gibts für iPhone, für Android keine Ahnung.Gas 100% muss nicht 100% Regleröffnung sein.Ein optischer Drehzahmesser wäre auch hilfreich um den Motor zu messen, oder ein Motor Analyzer.
                    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 30.09.2024, 07:52.
                    Goblin Kraken 700 S
                    Chronos 700 V2
                    Protos 700 EVO

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X