Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brollimaster
    brollimaster

    #1

    Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

    Hallo zusammen,
    gestern Abend habe ich festgestellt, dass an meinem Kontronik Tango 45-10, den ich hier noch liegen hatte, eines der beiden M3-Gewinde abgenudelt ist. Um ein neues reinzuschneiden, müsste ich den Motor aufmachen - nur weiß ich nicht, wie!
    Er hat auf der Rückseite drei Schrauben, doch wenn ich die löse, scheint es so, als würde ich damit das Innenleben des Motors von der Rückplatte lösen - sprich die Wicklungen baumeln dann lose im Motor herum, aber auf ist der davon noch lange nicht.
    Da ich nicht drauf aus bin, den Motor zu zerstören, wollte ich mal nachfragen, ob hier vielleicht jemand weiter weiß (bitte keine Vermutungen nach dem Motto könnte, hätte, würde... ;-))

    Gruß und vielen Dank im Voraus
    Björn
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #2
    AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

    Tach,

    habe ihn noch nicht selbst zerlegt, weiß aber sicher, dass das hintere Lagerschild mit einem Feingewinde in das Motorgehäuse geschraubt und mit klebstoff/Loctite gesichert ist.
    Vermutlich auch das vordere...

    Da war es, verursacht durch einen defekten Regler und eine schlechte Sicherung, zu sehen:


    Ohne ein angepasstes "Werkzeug" wohl unmöglich ihn zu öffnen...

    bis denn
    Sebastian

    PS: Die 3 Schrauben befestigen den Wicklungsträger (Wicklung steht frei im Motor!), sollte man nicht lösen...
    Zuletzt geändert von Sebalexx; 04.05.2010, 15:30.

    Kommentar

    • brollimaster
      brollimaster

      #3
      AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

      Hi Sebastian,
      heißt das also, dass die Motorrückwand eingeschraubt ist? In diesem Falle müsste ich als etwas haben, mit dem ich in die vier Löcher auf der Rückwand fassen und dann die Rückwand gegen das Gehäuse verdrehen kann, richtig?

      Gruß Björn

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

        Zitat von brollimaster Beitrag anzeigen
        Hi Sebastian,
        heißt das also, dass die Motorrückwand eingeschraubt ist? In diesem Falle müsste ich als etwas haben, mit dem ich in die vier Löcher auf der Rückwand fassen und dann die Rückwand gegen das Gehäuse verdrehen kann, richtig?

        Gruß Björn
        Tach Björn,

        so denke ich sollte es sein...
        Habe ihn aber eben selbst noch nicht geöffnet.
        Könntest addel1 ja mal eine PN schicken um sicher zu gehen - er hat ihn ja laut seiner Aussage schon geöffnet:


        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • Schneipe
          Schneipe

          #5
          AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

          Hallo, hatte das gleiche Problem....Habe es auch versucht...aber nach mehreren Versuchen und einem Anruf bei Kontronik gleich gelassen. Man würde den Motor bestimmt auseinander bekommen, aber ohne Lehre nicht wieder zusammen, so das er richtig läuft.
          Hab ihn dann eingeschickt und 1 Woche später wieder erhalten. Nun ist er Neu gelagert, hat eine Neue Welle bekommen (ein Stück mit Stator), und ist quasi wie Neu.

          So...und jetzt ist er zu haben...siehe Marktplatz

          Kommentar

          • Kapfinator
            Kapfinator

            #6
            AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

            Servus!

            Da ich nicht drauf aus bin, den Motor zu zerstören, wollte ich mal nachfragen, ob hier vielleicht jemand weiter weiß
            Am Besten ist, du schickst ihn ein!

            Kommentar

            • Snoopy_2004
              Snoopy_2004

              #7
              AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

              Da Du die Wicklung schon gelöst hast ist der Motor jetzt ein Fall für den Service. Es ist kaum möglich den Tango selbst zu öffnen ohne ihn zu beschädigen. Das mit dem Feingewinde stimmt, wenn man zwei Buchendübel in einen Schraubstock einspannt kann man den Motor mit dem hinteren Lager darauf aufsetzen, etwas warm machen (Haarfön) und aufdrehen.

              Allerdings bekommst Du die Wicklung kaum wieder so zentriert, dass sie nicht irgendwo schleift (Luftspalt beiderseitig ca. 0,5mm). Das führt i.d.R. dazu, dass die Magnete selbige innen aufreiben (=Kurzschluss). Das wiederum kann den Regler gleich mit ins Grab nehmen.

              Gruß
              Sebastian

              Kommentar

              • Sebalexx
                Senior Member
                • 27.11.2003
                • 3045
                • Sebastian

                #8
                AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

                Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                Hallo, hatte das gleiche Problem....Habe es auch versucht...aber nach mehreren Versuchen und einem Anruf bei Kontronik gleich gelassen. Man würde den Motor bestimmt auseinander bekommen, aber ohne Lehre nicht wieder zusammen, so das er richtig läuft.
                Hab ihn dann eingeschickt und 1 Woche später wieder erhalten. Nun ist er Neu gelagert, hat eine Neue Welle bekommen (ein Stück mit Stator), und ist quasi wie Neu.

                So...und jetzt ist er zu haben...siehe Marktplatz
                Tach,

                beim zusammensetzen/einschrauben des hinteren Lagerschilds könnte die Schwierigkeit darin bestehen, gleichzeitig das Gewinde und mit dem Lager die Welle zu treffen, ohne dabei mit der Wicklung an der/den zu dem Zeitpunkt nicht geführten Welle/Magneten/Glocke herum zu kratzen?
                Viel Platz wird da nicht sein...

                bis denn
                Sebastian

                PS: Zu langsam - erledigt, dank Snoopys Beitrag...

                Kommentar

                • Schneipe
                  Schneipe

                  #9
                  AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

                  Der Trend geht definitiv zum Ersatzmotor in der E-Teile Kiste, grins...

                  Kommentar

                  • brollimaster
                    brollimaster

                    #10
                    AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

                    Hallo zusammen,
                    also, Sebastian hatte Recht. Als "Spezialwerkzeug" habe ich einfach meinen Schraubstock benutzt, zwei Bolzen eingespannt , die in die Rückplatte gergriffen haben, und schon ging's ;-)
                    Von Innen schaut der Motor aus wie neu, dann will ich mal sehen, dass ich zwei neue Gewinde hineinbekomme. Beim Zusammenschrauben kann man m. M. nach nicht viel falsch machen - geht genau so wieder zusammen, wie man ihn auseinander bekommt, wenn man ihn nicht verspannt, passt auch die Zentrierung wieder.
                    Ich melde mich später mal zurück, jetzt muss ich erstmal los, damit mir ein Kollege die Gewinde machen kann und vorher schau ich nochmal am Platz vorbei ;-)

                    Gruß und danke
                    Björn

                    Kommentar

                    • brollimaster
                      brollimaster

                      #11
                      AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

                      Hallo zusammen,
                      hatte ja versprochen, mich nochmal zu melden!
                      Also, den Motor habe ich vorhin wieder zusammengesetzt, nachdem ich die Motorplatte heute von meinem Bekannten mit zwei neuen Gewinden drin wiederbekommen habe. Der Zusammenbau ging absolut unproblematisch, ich habe natürlich schön aufgepasst, nicht an den Wicklungen zu ratschen und alle Schrauben schön gesichert. Der Anker hat nach wie vor auf allen Seiten den gleichen Abstand von ~1mm zu den Wicklungen.
                      Gerade habe ich ihn noch ein paar Minuten laufen lassen, geht nach wie vor prima ;-)

                      Ich frage mich ernsthaft, was Kontronik da mit Lehren ausmessen will... In dem Motor sind bloß 6 Schrauben drin, die wollen nunmal festgezogen werden, sonst gibt's da nichts einzustellen. Nachdem ich erst in jüngster Zeit wieder einige wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich absolut kein Freund mehr davon, Sachen einzuschicken oder sonstwie von anderen machen zu lassen, die ich irgendwie selbst hinbekomme.

                      Gruß Björn

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #12
                        AW: Kontronik Tango 45-10 öffnen - wie?

                        Tach,

                        na dann gratuliere ich!

                        6 Schrauben?
                        Hast du mal Fotos von innen gemacht?
                        ...Neugier...

                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X