habe einen alten thunder tiger 36)-(6ccm).
diesem habe ich gestern so ca. 30min einlaufen lassen,weil er schon einige zeit lag.habe dann die drehzahl erhöht und dann im schwebe flug so um die 5 min verbracht.
nach der landung und des abkühlens des motors habe ich bemerkt,das sich unten am motorengehäuse mehrere tropfen öl befanden.
ein kollege meinte dann zu mir,da das normal wäre,weil ich 10% cool power fliege und den motor relativ fett eingestellt hatte.
dieser würde dann durch die dichtlager an der wellen seite alles raus drücken.
der motor hat so um die 12 liter durch,was meint ihr dazu,ist der fertig oder ists normal.
mfg
Kommentar