OS Check Valve Rückschlagventil) richtig zusammensetzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    OS Check Valve Rückschlagventil) richtig zusammensetzen

    Hallo in die Runde,

    baue gerade einen T-Rex 600 Nitro neu auf, Er hat einen OS 55 HZR bei welchem dieses Rückschlagventil zwischen Kurbelgehäuse und Tank beilag.
    Da ich alles erstmal gereinigt habe, wollte ich das Ventil mal auf Funktion testen. Viel falsch machen kann man beim zusammenbau eigentlich nicht, dennoch schaffe ich es nicht durch hineinblasen das Ventil zum Öffnen zu bewegen.
    Das Ventil besteht aus einem kleinen Kolben mit Bohrung, gefolgt von einer Feder. Auf der anderen Seite ist eine Silikonscheibe welche IMHO dann vom Überdruck aus dem Motor gegen die Feder gedrückt wird und öffnen sollte.

    Was meint ihr, braucht es einfach nur einen höheren Druck oder liegt hier ein Defekt oder sogar Montagefehler vor?

    Gruß Thomas
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2884
    • Thomas

    #2
    Hallo,
    einen Defekt würde ich ausschließen, denn was kann da schon kaputt gehen, eher einen Montagefehler, aber der sollte nicht vorkommen wenn man beim zerlegen die Reihenfolge merkt oder aufschreibt. Hast du dir mal überleget wie viel Druck du selbst über den Mund erzeugen kannst und ob der ausreicht? Hast du den Druck auf der richtigen Seite beaufschlagt ? Probier es mat mit saugen auf der richtigen (anderen) Seite.
    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      Hallo Namensvetter,

      alles schon versucht. Wie du sagst, kann eigentlich nichts kaputt gehen.
      Plausibel wäre, dass ich wirklich zu wenig Druck aufbauen kann. Werde es am Montag mal in der Arbeit mit Druckluft und einem Manometer testen.

      Grus Thomas

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3958
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Eine Spritze mit etwas Kraftstoffschlauch anstecken hilft dir beim Testen.
        Hatte ich zumindest früher beim YS gemacht - anders kaum möglich.
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • trailblazer
          Senior Member
          • 06.10.2008
          • 1705
          • Andre
          • Hamburg

          #5
          das ventil funktioniert mit UNTERdruck nicht überdruck!
          RAW Nitro, Goblin RAW
          VBar Touch

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            Guten Morgen zusammen,

            auf die Methode mit der Spritze bin ich gar nicht gekommen 😌. Wäre ja zu einfach 😄

            Nee, Spaß beiseite, ich denke trailblazer hat recht: Das Ventil funktioniert mit Unterdruck welches der Test mit der Spritze jetzt bewiesen hat.
            So wie es eingebaut wird, entsteht der Unterdruck aber dann im Tank!

            So klar ist mir der Sinn und Zweck aber noch nicht. Ich kenne halt klassisch mit Druckbeaufschlagung des Tanks über den Anschluss am Schalldämpfer.

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              Hab das Ventil gerade nochmal auf und zugeschraubt. Jetzt funktioniert es sowohl mit Unter- als auch Überdruck, jenachdem welche Seite beaufschlagt wird.
              Ist ja quasi ein Rückschlagventil, welches den (Über-)Druck im Tank halten soll. Der Motor liefert dazu ja über den Anschluss am Kolben den notwendigen Luftdruck.
              Vermutlich war es einfach nur etwas verklebt, obwohl es sehr sauber ausgesehen hat. Werde es sicherheitshalber noch in Isopropanol einlegen.

              Der Knoten im Hirn hat sich nun gelöst 😊

              Gruß und Danke besonders an Martin mit dem Tipp der Spritze!

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                Ist ja quasi ein Rückschlagventil, welches den (Über-)Druck im Tank halten soll. Der Motor liefert dazu ja über den Anschluss am Kolben den notwendigen Luftdruck
                Soll natürlich heißen "über den Anschluss am Kurbelgehäuse" und nicht am Kolben!

                Kommentar

                • Thomas L.
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 2884
                  • Thomas

                  #9
                  Kann mir mal jemand erklären, wie das mit dem Unterdruck funktionieren soll ?
                  Grüßle Thomas

                  Kommentar

                  • Holgi_01
                    Member
                    • 12.10.2007
                    • 399
                    • Holger
                    • München/Heidenheim

                    #10
                    Von der einen Seite reinblasen(Überdruck) und von der anderen Seite saugen( Unterdruck)

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2177
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #11
                      Es macht bei einem Rückschlagventil keinen Unterschied ob von der einen Seite Überdruck oder von der anderen Unterdruck (im Verhältnis zur Atmosphäre) aufgebaut wird. Gibt man auf eine Seite Überdruck hat man auf der anderen Seite automatisch immer einen Unterdruck und umgekehrt. Der Druckunterschied und somit die Kräfte die auf das Ventil wirken bleiben immer gleich.
                      Durch Unterdruck kann man aber unter den Vorraussetzungen nur einen Gewissen Druckunterschied erreichen, mehr als Vakuum und damit ca. 1 bar geht nicht, auf der Druckseite geht deutlich mehr.

                      Man bekommts auch mit dem Mund auf, aber da braucht man schon ordentlich Druck auf den Backen

                      Die Einbaurichtung so, dass die Seite von der das Ventil bei angeschlossenem Schlauch und Überdruck öffnet, in Richtung Kurbelgehäuse zeigt.
                      Zuletzt geändert von Keven S; 20.07.2025, 15:04.
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • Thomas L.
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 2884
                        • Thomas

                        #12
                        Hier hat jemand geschrieben das Ventil arbeitet mit Unterdruck, und ein anderer hat dem gleich zugestimmt. Dass das falsch ist, sollte eigentlich fast jedem klar denkendem bewusst sein. Wir brauchen Überdruck im Tanksystem.
                        Wer keine Ahnung hat sollte sich einfach raushalten.
                        Grüßle Thomas

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1705
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #13
                          Edit: tatsächlich mein Fehler, dachte ging um den Regulator...hmppf...
                          Zuletzt geändert von trailblazer; 21.07.2025, 07:16.
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X