MSH Brain....ich werde verrückt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomFly68
    TomFly68

    #1

    MSH Brain....ich werde verrückt!



    Hallo liebe Freunde,

    Ich bin neu hier.
    Mein Name ist Thomas, ich bin 48 Jahre und Vater eines flugbegeisterten 11 jährigen Jungen,
    der mich nach rund 15 Jahren Pause wieder zum Helifliegen angestiftet hat.
    Wenn ich gewusst hätte, das ich von der heutigen E-Heli Technik so gar keine Ahnung mehr haben würde, hätte ich es gelassen..
    Wir versuchen nun seit 2 Wochen einen TReX 450L Dominator mit einem MSH Brain in die Luft zu bekommen.
    Leider bislang vergeblich..
    Ich habe das FBL nach Anleitung eingestellt.
    Wenn ich abhebe, fängt schlagartig das Heck an zu schlagen wie verrückt und ich fürchte, der Heli zerlegt sich in Sekunden.
    Ich bin von einem Programmierfehler ausgegangen und habe alle Werte noch einmal kontrolliert.
    Leider ohne Erfolg.
    Dafür sind nun die 3 Taumelscheibenservos komplett durcheinander und weder Verstellung am Sender, noch der Servo-Reset im Taumelscheibenmenue im Brain bringt etwas. Die Servos laufen völlig unkoordiniert.
    Ich habe auch bereits einen Komplettreset auf Funke und Brain gemacht.
    Egal was ich tue: Die Servos laufen nicht wie erwartet.
    Das rechte Servo läuft bei Pitch Richtung max zum Beispiel erst hoch und dann im oberen Drittel plötzlich wieder runter.
    Es sind keine Kurven, kein Expo, kein Dual Rate oder sonstiges programmiert.
    Kann es sein, das das Ding kaputt ist?
    Gibt es irgendeinen Trick??
    Ich bin kurz davor, den Heli vom Balkon zu werfen..
    Früher habe ich mit allen Einstllungen inkl. Drehzahlregler und 3-Nadelvergaser 1h gebraucht.
    Jetzt komme ich nach 2 Wochen nicht mal zum Abheben..
    Ich war selten so gefrustet.

    Grüße
    Thomas
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #2
    AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

    Kann es sein das du im Sender nicht H1 Einzelservo geproggt hast sondern h3 120? Das wäre falsch das wird im Brain eingestellt. Im Sender h1 einzelservo!

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #3
      AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

      vermute auch 120 Grad 3 Servos eingestellt und wenn das Heck so extrem hin und her schlägt den Kreis gut runter nehmen
      wenn du schreiben würdest woher du kommst, könnte dir evtl jemand helfen


      mfg Sascha
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • TomFly68
        TomFly68

        #4
        AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

        Hallo Zusammen,

        Danke, das Ihr mir helft!!

        Ich denke das erste Problem ist damit gefunden.
        Ich habe tatsächlich 3x120 Grad angegeben.
        Das werde ich umgehend korrigieren.

        Ich habe beim Heck 45 und Headinglock eingestellt.
        Was müsste ich denn runter nehmen? Die 45 oder muss ich an anderer Stelle etwas tun?
        Ich komme aus dem Raum Mönchengladbach, Pendel aber zwischen MG und Porta Westfalica (unter der Woche in PW)
        Das erleichtert es nicht gerade, weil ich leider nur am WE zu einem Platz fahren kann und zu dieser Zeit die Familie Ihre Zeit einfordert.
        Welche Werte sollte ich für Schweben (Setup 1)annehmen?
        Pitch +10 und -4 Grad?
        Kunstflug vermutlich +/- 10 Grad und dann nach und nach einstellen?
        Collective +/-5 Grad?
        Pitch Mittelstellumg 0 Grad, richtig?

        Ich bin wirklich nicht mehr wirklich im Bilde nach der langen Zeit.

        Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • TomFly68
          TomFly68

          #5
          AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

          Ich habe noch eine Frage:

          Muss ich Expo im Sender, oder im Brain einstellen?

          Kommentar

          • Nepumuk
            Member
            • 28.02.2014
            • 625
            • michael
            • Dessau-RoÃ?lau

            #6
            AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

            Hallo

            Das bleibt dir überlassen..Du solltest allerdings entweder nur In der funke oder nur im fbl die expo einstellen!Zum heck...wenn er bei den 45 schon wimmert
            ..solltest du den Wert verringern!insofern du mechanisch alles richtig hast und die richtigen Hertz für die servos ausgewählt hast!

            Mfg micha
            Zuletzt geändert von Nepumuk; 02.01.2017, 13:45.
            T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

            Kommentar

            • ninjaper
              Senior Member
              • 13.09.2009
              • 1127
              • Per

              #7
              AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

              Also die Gradzahlen sind okay so. Erst Brain einstellen und dann im Sender -40 expo sind für den Anfang okay.

              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

              Kommentar

              • Feinkostgewölbe
                Member
                • 14.04.2015
                • 431
                • Michael
                • Bielefeld/Wild

                #8
                AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                Guck dir mal die Videos an. Vielleicht helfen die ja um Grundlegendes zu verstehen.
                MSH Brain setup Grundlagen Video 1 von 7 DEUTSCH - YouTube
                Es gibt 7-8 teile. Viel gequassel zwischen durch erklärt aber viel.

                Kommentar

                • ninjaper
                  Senior Member
                  • 13.09.2009
                  • 1127
                  • Per

                  #9
                  AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                  Achso Heck musste runterdrehen aber 45 sind schon nicht viel.

                  Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                  Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                  Kommentar

                  • Memphis
                    Memphis

                    #10
                    AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                    Bei dem kleinen Heli kannst bein Brain erstmal mit 20 Hecksens anfangen, 45 ist einiges zu viel.
                    Und achte darauf dass es 20 im Brain-Setup anzeigen muss (bei mir auf dem Sender entspricht das bei Heading Lock z.b. 63%).

                    Kommentar

                    • TomFly68
                      TomFly68

                      #11
                      AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                      wie meinst Du das?

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                        Fang einfach mal mit einem Wert von 30 für das Heck an.

                        Schaue aber auch das alles schön leichtgängig ist. Nicht das dein Problem mechanischer Natur ist....

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #13
                          AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                          Wenn die Taumelscheibe immer noch seltsame Bewegungen macht und H1 im Sender eingestellt ist, muss man im Brain Taumelscheibemenü solange auf den Knopf drücken bis sie irgendwann richtig läuft, wenn die Knüppel bewegt werden. Doch Vorsicht, die Wirkrichtungen müssen dann auch richtig herum laufen, am letzten Punkt in der Software anhand der Bilder vergleichen. Es kann nämlich sein, das zwei drei Kanäle, im Sender umgepolt werden müssen. Dann nochmal im Taumelscheibenmenü die Möglichkeiten durchklicken, bis Wirkrichtungen und Steuerrichtungen, richtig herum laufen.
                          Wenn er übelst mit dem Heck schlägt, ist bestimmt auch die Wirkrichtung am Heck verkehrt herum, weil mehr kann man da eigentlich nicht falsch machen. Dies auch wieder am letzten Punkt mit der Grafik vergleichen.
                          Ich klappe dazu einfach das untere Heckblatt nach hinten und stell mich hinter den Heli, und es muss steuern, wie ein Seitenruder beim Flugzeug.
                          Auch bei der Wirkrichtung, muss das untere Heckblatt dagegen steuern, wenn man den Heli bewegt. Dreht man die Nase des Helis nach links, geht das untere Heckblatt dagegen nach rechts! (von hinten auf den Heli geschaut)

                          Kommentar

                          • Thoemse
                            Senior Member
                            • 10.01.2016
                            • 1090
                            • Thomas
                            • Vorarlberg, Österreich

                            #14
                            AW: MSH Brain....ich werde verrückt!

                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            Wenn die Taumelscheibe immer noch seltsame Bewegungen macht und H1 im Sender eingestellt ist, muss man im Brain Taumelscheibemenü solange auf den Knopf drücken bis sie irgendwann richtig läuft, wenn die Knüppel bewegt werden. Doch Vorsicht, die Wirkrichtungen müssen dann auch richtig herum laufen, am letzten Punkt in der Software anhand der Bilder vergleichen. Es kann nämlich sein, das zwei drei Kanäle, im Sender umgepolt werden müssen. Dann nochmal im Taumelscheibenmenü die Möglichkeiten durchklicken, bis Wirkrichtungen und Steuerrichtungen, richtig herum laufen.
                            Wenn er übelst mit dem Heck schlägt, ist bestimmt auch die Wirkrichtung am Heck verkehrt herum, weil mehr kann man da eigentlich nicht falsch machen. Dies auch wieder am letzten Punkt mit der Grafik vergleichen.
                            Ich klappe dazu einfach das untere Heckblatt nach hinten und stell mich hinter den Heli, und es muss steuern, wie ein Seitenruder beim Flugzeug.
                            Auch bei der Wirkrichtung, muss das untere Heckblatt dagegen steuern, wenn man den Heli bewegt. Dreht man die Nase des Helis nach links, geht das untere Heckblatt dagegen nach rechts! (von hinten auf den Heli geschaut)

                            Also diesen "Seitenrudertrick" kannte ich noch nicht. Super Sache!
                            Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X