Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaxPower
    Gelöscht
    • 20.10.2016
    • 186
    • Markus
    • Riehen (CH)

    #1

    Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

    Hallo zusammen,

    ich wende mich mit einem evtl. etwas seltsamen Anliegen an euch.

    Ich habe in letzter Zeit vermehrt Flugschüler im Verein. Um nun in einen richtigen Unterrichtsmodus zu kommen, möchte ich testhalber meinem Logo 600 SX verwenden. Nun muss ich mein Microbeast möglichst sinnvoll und Flugschüler gerecht einstellen. Um ehrlich zu sein, weiss ich gar nicht so recht, was hier Sinn macht.

    Obwohl lange mit dem MB fliege, kenn ich eigentlich nur die Einstellungen richtig Knallgas 3D Performance, zu welchen ich eigentlich bei einem neuen Heli direkt wechsle

    Nun die Frage. Was würdet ihr sinnvollerweise einstellen, damit der Heli vielleicht so ein bisschen gemütlicher wird, sich aber im Grundsatz nicht scheisse fliegt. Halt so Rundflugeinstellungen?

    Ich habe mir überlegt sicherlich den Direktanteil im Poti 2 auf Werkseintstellung und evtl. das Flugverhalten auf "Sport". Was gibt es noch weiteres? Ich denke vorallem auf Nick und Roll sollte er irgendwie zahm und verzögert werden, aber wie am besten?

    Pitch nehme ich auch noch zurück.

    Danke für eure Tipps!
  • MaxPower
    Gelöscht
    • 20.10.2016
    • 186
    • Markus
    • Riehen (CH)

    #2
    AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

    Ach ja, warum ich erwähnt habe, dass der Heli nicht "scheisse" fliegen soll. "Schwebemodus oder so ähnliches Zeugs ist keine Option.

    Ich möchte den Flugschülern z.B. neue Fluglagen wie Rückwärts oder ßberkopf vorwärts beibringen. Hierfür möchte ich ihnen eigentlich nur etwas mehr "Denkzeit" im Steuern geben, was mit nem aggressiven 12S Logo halt so ne Sache ist.

    Kommentar

    • Porsti
      Member
      • 17.06.2013
      • 676
      • Frank

      #3
      AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

      Ich würde die Einstellungen im Beast so lassen und ihn über Dualrate und Expo entschärfen.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

        Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
        Ich möchte den Flugschülern z.B. neue Fluglagen wie Rückwärts oder ßberkopf vorwärts beibringen. Hierfür möchte ich ihnen eigentlich nur etwas mehr "Denkzeit" im Steuern geben, was mit nem aggressiven 12S Logo halt so ne Sache ist.
        Dann mach ihn halt weniger aggressiv. Sollte doch kein Poblem sein, wenn
        man Fluglehrer sein will. Drehzahl runter, um die Flugzeit zu erhöhen, mit
        DR die Drehraten runter setzen und mit Expo je nach Gusto des Schülers
        die Zappeligkeit wegdämpfen.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #5
          AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

          ... dazu aber nicht auf Sport stellen sondern auf Sender im Beast einstellen,um Dualrate und Expo am Sender einstellen zu können.
          Auch den Direktanteil schön in den Minusbereich drehen, ist fast so wie Dualrate reduzieren, dann noch 40-50% Expo und er wird lammfromm wird ein Schulbus.
          Falls ein Flugschüler das erste mal startet, die Rettungsfunktion die ersten paar Flüge mal auf Schwebeflugtrainer stellen, die muss man aber vorher erstmal justieren, das er damit auch wirklich gerade schwebt, glaube den muss man genau wie die Rettung, zuvor feintrimmen.
          Und damit nicht starten, sonst kippt er um, erst oben aktivieren.

          Kommentar

          • MaxPower
            Gelöscht
            • 20.10.2016
            • 186
            • Markus
            • Riehen (CH)

            #6
            AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

            Top danke Techmaster, mach ich mal testweise so!

            Kommentar

            • NitroRex
              Senior Member
              • 12.06.2015
              • 2102
              • Gery
              • Aargau - CH

              #7
              AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Dann mach ihn halt weniger aggressiv. Sollte doch kein Poblem sein, wenn
              man Fluglehrer sein will.
              habe ich mir auch gedacht .......

              Kommentar

              • MaxPower
                Gelöscht
                • 20.10.2016
                • 186
                • Markus
                • Riehen (CH)

                #8
                AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                habe ich mir auch gedacht .......
                Thanks for the info!

                Auch nen inhaltlichen Beitrag oder nur Provokation?

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                  Ich würde am Beast und am Lehrersender gar nichts verstellen, denn im Fall der Fälle sollte der Heli so reagieren wie Du es gewohnt bist.

                  In meiner Schülerfunke kann ich über Schalter 3 Gaskurven auswählen (-20% bis +80%, -80% bis +80% und -100% bis +100%) genauso wie DR (60%, 80%, 100%) und Expo (20%, 10%, 0%).

                  Die Gaskurven werden im Lehrersender je nachdem ob wir Fläche oder Heli fliegen auf Gas oder Pitch gemappt.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • NitroRex
                    Senior Member
                    • 12.06.2015
                    • 2102
                    • Gery
                    • Aargau - CH

                    #10
                    AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                    Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
                    Auch nen inhaltlichen Beitrag oder
                    klar doch, von einem Fluglehrer erwarte ich das er diese Materie beherrscht!
                    Dies fängt bei den Flug und Verbandsgesetzen des jeweiligen Landes an.
                    Danach zum Aufbau eines Modells,und geht über die Grundeinstellungen von der Mechanik und Elektronik bis zum Testflug wo alles eingestellt wird.
                    Oder wie soll man Wissen weitergeben, wen man unwissend ist ???

                    Kommentar

                    • MaxPower
                      Gelöscht
                      • 20.10.2016
                      • 186
                      • Markus
                      • Riehen (CH)

                      #11
                      AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                      Ich erkläre es gerne nochmals. Bei uns im Verein hat es mehrere Piloten, die ausser Rundflug und vielleicht nem Flip und Looping nichts können, die aber Interesse an mehr haben. Ich würde ihnen gerne dabei helfen und sie an Themen wie Inverted, Rainbows, Funnel, (halber) Piroflip u.ä. ranführen. Fluglehrer bin ich deshalb nicht und möchte mich am besten auch nicht so nennen.

                      Erste Lehrer-Schüler Versuche waren ok, sie sind aber mit meinem Heli nicht wirklich zurecht gekommen. Dass du nun meine Suche nach Best-Practices zu Rundflug / Anfänger 3DEinstellungen als vollkommene Unkenntnis der Materie meinerseits ausgelegt hast, bleibt dir überlassen. Kümmert mich nicht. Dass du aber auch im zweiten Post anscheinend nicht in der Lage bist, inhaltlich Tipps zu Settings abzugeben (wie es andere gemacht haben, danke dafür), erstaunt schon eher.. Du kannst dir selber denken, dass ich vielleicht auch schon was von DR/Expo und co gehört habe. Ein netter Austausch dazu, was vielleicht einem Anfänger/Fortgeschrittenen hilft, wäre meine Intention gewesen, aber anscheinend kann man auch alles negativ auslegen.

                      Kommentar

                      • 7719andreas
                        Member
                        • 03.09.2008
                        • 773
                        • andreas
                        • Voitsberg (A)

                        #12
                        AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                        im Parametermenü hast du die Möglichkeit das STEUERVERHALTEN zum Einstellen.

                        man(n) nehme ... Sender ...
                        und damit kannst du alles selbst einstellen, und hast keinen zusätzlichen Mischer in der Software aktiv
                        aber Achtung: beim Erstflug hast du ein sehr extremes Flugverhalten ( ungefähr bei ...pro ... ) ca. 25% Expo und 80% DR sind dann die Grundeinstellung.
                        [FONT="Arial"][/FONT]

                        Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                          Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
                          .... Du kannst dir selber denken, dass ich vielleicht auch schon was von DR/Expo und co gehört habe.
                          Das ist hier aber genau das Problem. Hättest Du in Deinem ersten Post sowas wie in
                          Deinem letzten Post geschrieben, wäre es nicht nötig gewesen "selber zu denken".
                          Dann hätte es das Missverständnis nicht gegeben und keine Dissonanzen.

                          Zurück zum Thema: Deine "Schüler" können offenbar schon fliegen. Warum nicht
                          die Einstellungen von deren Helis übernehmen? Daran sind sie doch schon gewöhnt.
                          Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 25.04.2017, 18:50.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #14
                            AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                            Bin zwar noch nie nen "Tunnel" oder Piroflipp geflogen, aber schätze, das sollte man doch lieber nicht mit aktivierten Schwebeflugtrainer probieren.
                            Glaube da kann er im Flug nur max. 45° zur Seiten Rollen und Nicken.
                            Seit dem Update kann man diese Gradwerte jetzt in der PC Software dazu anpassen und z. B. 60° einstellen. Habe den aber auch noch nicht aktiviert gehabt.
                            Vielleicht könnte man mit dem Schwebeflugtrainer entspannter einen Scaler fliegen, wenn man eine Kamera z. B. drunter hat, um dadurch sich besser auf's filmen konzentrieren zu können.

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #15
                              AW: Heli mit Microbeast "anfängertauglich" machen

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              ... dazu aber nicht auf Sport stellen sondern auf Sender im Beast einstellen,um Dualrate und Expo am Sender einstellen zu können.
                              Auch den Direktanteil schön in den Minusbereich drehen, ist fast so wie Dualrate reduzieren, dann noch 40-50% Expo und er wird lammfromm wird ein Schulbus.
                              Falls ein Flugschüler das erste mal startet, die Rettungsfunktion die ersten paar Flüge mal auf Schwebeflugtrainer stellen, die muss man aber vorher erstmal justieren, das er damit auch wirklich gerade schwebt, glaube den muss man genau wie die Rettung, zuvor feintrimmen.
                              Und damit nicht starten, sonst kippt er um, erst oben aktivieren.
                              Am Direktanteil würde ich nichts reduzieren, dann bekommen die Jungs ein falsches Fluggefühl welches sie von den eigenen Helis nicht gewohnt sind.

                              Wie die Kollegen schon geschrieben haben sind die Drehzahl, DR und Expo die Werte an denen du am besten schrauben sollst.

                              [MENTION=51633]luha[/MENTION]
                              Bei meiner Funke hab ich alles so eingestellt das der Schülersender alle Werte vom Lehrersender übernimmt. Das kann man so nicht pauschal sagen, kommt auf den Sender und auf die gewählten Einstellungen an.
                              [MENTION=59640]NitroRex[/MENTION]
                              du musst ja hier in dem Thread nix schreiben!
                              Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst dann einfach mal B
                              Ein Forum ist ja schließlich da um Fragen zu stellen!
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X