VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1

    VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

    Hallo und schöne Weihnacht.

    Da ich höchstwahrscheinlich auf VStabi wechsel und mir neben der VBC auch ein Neo kaufen wollte, würde mich Eure Meinung zu Kunststoff oder ALU Gehäuse interessieren.

    Hat das ALU Gehäuse außer der Festigkeit irgendeinen Vor- oder Nachteil?
    Gruß
    Siggi
  • alexbs
    Senior Member
    • 29.11.2010
    • 1577
    • Alexander
    • Braunschweig

    #2
    AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Hallo und schöne Weihnacht.

    Da ich höchstwahrscheinlich auf VStabi wechsel und mir neben der VBC auch ein Neo kaufen wollte, würde mich Eure Meinung zu Kunststoff oder ALU Gehäuse interessieren.

    Hat das ALU Gehäuse außer der Festigkeit irgendeinen Vor- oder Nachteil?
    Ich habe beide im Einsatz.
    Alu wirkt wertiger, ich merke aber beim Fliegen keinen Unterschied.
    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3
      AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

      Danke für die Antwort!
      Ich kann mir gut vorstellen das man das beim fliegen nicht merkt, da wird sicherlich kein Unterschied sein.
      Dachte vielleicht das z.B. die Vibrationen besser/schlechter an die Sensoren übertragen werden oder die Durchführung für die Antennen besser ist und sie dort nicht so schnell scheuern oder oder usw.

      Ich hatte mal bei einem miniVStabi das Problem, das sich beim lösen von dem Doppelklebeband eine dünne Schicht vom Kunststoff gelöst hatte, obwohl ich nicht mit einem scharfen Werkzeug dran war.

      Könnte man sagen das ALU nur blink blink ist?
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Ich hatte mal bei einem miniVStabi das Problem, das sich beim lösen von dem Doppelklebeband eine dünne Schicht vom Kunststoff gelöst hatte
        Hallo Siggi...frohe Weihnachten

        Das war sicher der Klebefilm des Pads mit dem Du das Stabi befestigt hattest.

        Sonst wüsste ich nicht, wie sich vom Gehäuse selbst etwas lösen sollte, das
        ist doch ausgehärteter Kunststoff.

        Gruß Norbert

        Kommentar

        • Michael Hochsteiner
          Senior Member
          • 09.04.2003
          • 1218
          • Michael
          • Villach / Kärnten

          #5
          AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

          Ich habe beide im Einsatz und merke null Unterschied beim Fliegen. Einen Vorteil hat das Aluggehäuse aber sicher, und zwar wenn das Gehäuse geöffnet werden muss funktioniert das komplett stressfrei gegenüber dem Plastikgehäuse wo die Haltehaken gern wegbrechen.

          L.G.M
          Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

          Kommentar

          • T.Reinhardt
            Member
            • 10.07.2018
            • 570
            • Timur
            • Frankenbach

            #6
            AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

            Hey siggi, freut mich zu hören das du umsteigen magst

            Also ich hab beide im Einsatz vom fliegen her merkt man keinen Unterschied. Es gibt ganz klar einen Vorteil am alu beim entfernen brauchst du keine Angst haben das dass Gehäuse einen riss bekommt falls man mal hebel tut. Da es aber viel hochwertiger wirkt kaufe ich nur noch mit alu Gehäuse... irgendwie erhoffe ich mir auch das bei einem Crash das stabi mehr aushalten tut Was mir aber bis jetzt noch nicht passiert ist und sicher nur gesponnen ist

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3276
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #7
              AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

              Frohe Weihnachten !

              Fliegerisch wirst du keinen Unterschied feststellen können, zumindest konnte ich es bisher nicht. Was aber ggf. für das Alu Gehäuse spricht, ist dein TDF. Da dort nicht sehr viel Platz auf der Plattform ist und die Servostecker / Anschlusskabel unter dem Nickservo verschwinden, ist es einfach deutlich stabiler, wenn du es ablösen musst.

              Und da ich u.a. einen Kolibri im TDF habe, muss ich für jedes Update das Stabi lösen, da man an Masterkabel muss.
              Gruß Toto

              Kommentar

              • T.Reinhardt
                Member
                • 10.07.2018
                • 570
                • Timur
                • Frankenbach

                #8
                AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                Frohe Weihnachten !

                Fliegerisch wirst du keinen Unterschied feststellen können, zumindest konnte ich es bisher nicht. Was aber ggf. für das Alu Gehäuse spricht, ist dein TDF. Da dort nicht sehr viel Platz auf der Plattform ist und die Servostecker / Anschlusskabel unter dem Nickservo verschwinden, ist es einfach deutlich stabiler, wenn du es ablösen musst.

                Und da ich u.a. einen Kolibri im TDF habe, muss ich für jedes Update das Stabi lösen, da man an Masterkabel muss.
                Dafür gibt es aber eine einfache Lösung, ein v kabel verwenden das immer dran bleibt, Master muss nicjt zwingend vom stabi weg

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3276
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #9
                  AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                  Zitat von T.Reinhardt Beitrag anzeigen
                  Dafür gibt es aber eine einfache Lösung, ein v kabel verwenden das immer dran bleibt, Master muss nicjt zwingend vom stabi weg
                  V-Kabel sind mir bekannt. Das ist für mich im TDF aber keine Option. Zu wenig Platz und eine zusätzliche Fehlerquelle. Da die Updates jetzt auch nicht ständig erscheinen, löse ich lieber mein Stabi.

                  Aber wir driften ab....... ßhh, nein nicht das Stabi
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8455
                    • Torsten

                    #10
                    AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                    Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                    Frohe Weihnachten !

                    Fliegerisch wirst du keinen Unterschied feststellen können, zumindest konnte ich es bisher nicht. Was aber ggf. für das Alu Gehäuse spricht, ist dein TDF. Da dort nicht sehr viel Platz auf der Plattform ist und die Servostecker / Anschlusskabel unter dem Nickservo verschwinden, ist es einfach deutlich stabiler, wenn du es ablösen musst.

                    Und da ich u.a. einen Kolibri im TDF habe, muss ich für jedes Update das Stabi lösen, da man an Masterkabel muss.
                    Deshalb habe ich mich beim TDF auch damals dagegen Entschieden eine durchgehende Strebe an der FBL Platform zu verbauen, so kann man einfach 2 Schrauben lösen und das Stabi samt FBL Platform ein Stück raus ziehen.

                    Ob Alu oder Kunststoffgehäuse macht fliegerisch keinen Unterschied.
                    Da bei dem Kunststoffgehäuse aber gerne die Verschlusslaschen reißen (dann wird die Platine nur noch von den Servosteckern gehalten) und das Alu auch viel wertiger Aussieht, verbaue ich bei kommenden Projekten eigentlich nur noch das Alugehäuse.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #11
                      AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                      Ello Propello,
                      da hatte sich tatsächlich die oberste Schicht gelöst, aber das ist für mich jetzt nicht das entscheidende.
                      Viel mehr, das man bei ALU problemlos das Gehäuse z.B. zum Antennentausch öffnen kann.

                      Toto,
                      ob das auch bei den kurzen MKS HBL 575 SL gillt?
                      Man kann auch das Stabi durch lösen der beiden Schrauben entfernen, muss also nicht jedes Mal den Kleber lösen.
                      Könnt man die Plattform nicht auch von unten an die Halter schrauben und das Stabi auch von unten Kopfüber ankleben?

                      Heli87,
                      Ich brauche mit durchgehender Strebe nur die Schrauben vom Heckservo lösen und die Strebe selbst, dann kann ich die Plattform mit Stabi nach hinten rausziehen, dauert 5Minuten länger.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                        Nach meinen Info´s sind die Alugehäuse überwiegend zur Verwendung im Nitro gekommen. Es hat Piloten gegeben wo die Platine im Kunststoffgehäuse vibriert hat und auch welche bei denen die Kunststoffnasen gebrochen sind.

                        Kommentar

                        • HeliHans
                          Gelöscht
                          • 15.01.2018
                          • 1120
                          • Johannes
                          • Oberoesterreich/Muehlviertel

                          #13
                          AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                          Wie schon geschrieben wurde: das Alu ist wartungsfreundlicher. Werde meine Neos bei Gelegenheit auch umrüsten... Also bestelle gleich Alu dazu!

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #14
                            AW: VStabi NEO VLink Kunststoff oder ALU Gehäuse?

                            Mache ich.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X