Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FX30-R6008SP-MicrobeastV4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htleuba
    Member
    • 02.04.2006
    • 38
    • Hagen
    • 0
    • 0

    FX30-R6008SP-MicrobeastV4

    Hallo Forum,
    bei folgenden Problemen möchte ich euch um Hilfe bitten:
    bei meinem T-Rex mit Microbeast V4, Futaba FX30 mit 2,4Ghz Modul und dem Empfänger Futaba R6008 SP, komme bei den Grundeinstellungen des Beasts einfach nicht weiter.
    Leider finde ich auch keine detailierte Bedienungsanleitung des Empfängers, evtl. kann man bei ihm noch etwas umschalten.
    Das Beast erkennt bei den Grundeinstellungen nur ein PPM Summensignal, ich war der Überzeugung, dass der R6008 SP den Futaba S-Bus kann, liege ich da falsch?
    Wie kann ich beim Beast die Kanalreihenfolge ändern, ich komme in den Grundeinstellungen bis Punkt N, danach sollte die Kanalzuordnung eingestellt werden können, aber wie? Betätige ich nach Punkt N den Taster springt das Beast in den Endpunkt, wo alle Led blinken.

    VlG. Hagen
  • boulons
    Member
    • 07.12.2018
    • 495
    • detlef
    • 113
    • 348

    #2
    Moin Hagen,
    diese Seite kennst du?
    Startseite - BEASTX Wiki

    Ansonsten kann ich STUDIOX wärmstens empfehlen.

    Gruß von der Küste
    Detlef

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4163
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf
      • 2.739
      • 1.422

      #3
      Der 6008SP kann kein S-Bus.
      Der kann nur ein "Summensignal" wenn ich nicht irre.

      Ich verwende schon lange die 7006SB.
      Die sind schön klein und man kann noch ein paar andere Sachen anschließen.
      Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 22.05.2024, 16:55.
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3647
        • Egbert
        • MFG Wipshausen
        • 2.243
        • 541

        #4
        Holger hat Recht. Der R6008 liefert ein analoges Summensignal und keinen digitalen S.BUS. Aber was nicht funktioniert ist der R7006SB, denn der hat zwar S.BUS aber spricht nur das FASSTest Protokoll. Deine FX-30 kann aber nur FASST und ist somit nicht mit dem Empfänger kompatibel. Du müsstest z.B. auf den R6108SB gehen, denn der kann noch FASST.

        All das schreibe ich aber nur aus der Erinnerung, denn dieses Wirrwarr der verschiedenen Protokolle innerhalb eines Herstellers und die schlechte Pflege der Bestandskundschaft haben mich veranlasst Futaba auf Dauer den Rücken zu kehren.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4163
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf
          • 2.739
          • 1.422

          #5
          Stimmt Egbert, der 7006 ist FassTest.
          Du verwendest demnach keine Telemetrie?
          Anbei noch eine Kompatibilitätsliste der Futaba Geräte.

          Hier findest du auf Seite 25 die Anleitung zum Kanalreihenfolge ändern:
          Link

          Alternativ kannst du aber auch einfach im Sender(Gebermenü) die für Summensignal im Beast hinterlegte Reihenfolge einstellen.
          Angehängte Dateien
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • htleuba
            Member
            • 02.04.2006
            • 38
            • Hagen
            • 0
            • 0

            #6
            Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!

            Kommentar

            Lädt...
            X