Am besten mit Kunstofffräser, die sind schärfer als normale HM Fräser
was hattest für einen Fräser
Dann hast du aber meist keine Beschichtung drauf was dafür sorgt das dein Fräser nach kürzester Zeit paar mm kürzer ist.
Hab es noch nie gefräst dafür ab und an Graphit was auch so n Kohle Dreck ist. Dafür nimmt man Diamant beschichtete Vollhartmetallfräser die ca. das 3-4 fache von normalen Tin beschichteten HM Fräser kosten.
Würde vielleicht doch von der herkömmlichen Schneide weg gehen hin zu solchen:
Wird zwar nicht viel mit den Dia beschichteten aus der Industrie zu tun haben da diese ab ca. 60,-€ anfangen aber für den Heimgebrauch scheint der Preis ganz fair!
nimm wie Klaus schon beschrieben hat, Diamantverzahnte Fräser.
Hatte auch bei meinen ersten Versuchen hochwertige VHM-Fäser verwendet, da franzte das auch ein wenig aus.
Bei ebay gibt es einen der relativ gute Diamantverzahnte Fräser vertreibt und die habe ich letztens mal verwendet und das Ergebnis war ein riesen Unterschied.
Ich hab einen 2mm Fräser bei 4mm CFK verwendet, mit einem Vorschub von 80mm/min und einer Spindeldrehzahl von ca.13000
Ob diese Werte optimal sind bezweifel ich mal, aber das Ergebniss war mehr als gut.
Ja gibt's zu kaufen, ab 2000T oder eher mehr.
Ich weiß, lohnt nur, wenn man mehr fräst.
Empfehlung von mir:
VHM Diamnatverzahnt, max 10 Euro mehr sollte er nicht kosten.
Das gibt definitv die besten Ergebnisse.
Drehzahl mind 10.000 Upm !!! eher 30 bis 50.000. (je nach Durchm.)
Des öftern wechseln, wg. untermaß nach einiger Zeit, CFK ist sehr hart.
Hallo
So ne cnc Fräsmaschiene würde mich auch interresieren.Was für Modelle habt ihr eigentlich so im Einsatz bzw.was ist denn empfehlenswert?
lg azscout
Hi zusammen,
Ich hab eine Pro Basic-H 10-05 von cnc-modellbau.net
Ich kann die Maschine echt weiterempfehlen. Die Verfahrwege sind ca 1000x500x100.
Das hat den Vorteil, das man auch Balsabrettchen am Stück bearbeiten kann.
Als Steuerung verwende ich einen Intel Atom mit Linux und ENC2. Ist kostenlos und funktioniert perfekt.
Bearbeitet habe ich auf der Maschine schon viel Holz, GFK, CFK und etwas Alu.
Alu funktioniert aber nur, wenn man vorsichtig ist mit der Zustellung ist.
Wer viel Alu fräsen möchte sollte sich über eine stabilere Fräsmaschine Gedanken machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar